evil_rider
Vinyl-Schubser
carbon platten kosten nen apfel und nen ei, die aluschrauben auch... den zeitaufwand mal aussen vor --> sub 30â¬
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
carbon platten kosten nen apfel und nen ei, die aluschrauben auch... den zeitaufwand mal aussen vor --> sub 30
ich werde meine demnächst in größerer menge machen lassen und auch verkaufen.
für jedes gramm werd ich ca 1 euro verlangen
dann besorg mir mal die carbonplatten für nen appel und´n ei... die sind zumindest in brauchbarer dicke nicht günstig, da fährste allein dafür mit 30 euro...
für jedes gramm werd ich ca 1 euro verlangen
carbon platten kosten nen apfel und nen ei, die aluschrauben auch... den zeitaufwand mal aussen vor --> sub 30
Nicht zu vergessen das nicht unerhebliche Gesundheitsrisiko durch den feinen Schleifstaub.
brauchbare dicke sieht jeder anderes, ich würde fpr die backplate 2.5mm nehmen und für die leitbleche max. 1.5mm, sollte sub 40g möglich machen mit carbon-ceramic röllchen(habe da zufälligerweise nen halbes dutzend)![]()
Nie im Leben. Schau Dir die vom xxFRESHxx und dann sag mir wo Du da noch 27g rausholen willst. Mit den Carbonröllchen sparst sind wenns hoch kommt 5-8g gegenüber Alu. Wo willst Du, in Anbetracht der Tatsache, dass Carbon in der Materialstärke kaum was wiegt, nochmals 20g wegoptimieren. Da müsstest Du ja schon den halben Boomerang weglassen
Ich denke das Ende der Fahnenstange ist bei rd. 60g erreicht.
Zu Gewichts- und Steifigkeitsverhältnissen von unterschiedlichen Profiltypen musst Du mir nichts erzählen. Und selbst mit so einem Aufwand kommst Du nicht annähernd an die 40g ran. Weniger als kein Material geht halt leider nicht![]()
ich werde meine demnächst in größerer menge machen lassen und auch verkaufen.
für jedes gramm werd ich ca 1 euro verlangen