zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

update: POM schwarz, spröder als PVC, dafür sehr schöne berabeitete Oberfläche.
medium_IMG_3991.JPG
 
Ist die Kefü für 32er-Blätter geeignet? Und wird es ne Kleinserie geben? Und falls ja, was soll sie kosten? :) Sieht echt super aus...
 
Ist die Kefü für 32er-Blätter geeignet? Und wird es ne Kleinserie geben? Und falls ja, was soll sie kosten? :) Sieht echt super aus...

ein paar wirds schon geben. 32er müsst ich ma probieren. der obere Käfig kann auch entsprechend geändert werden, aber das is noch zukunft. 34 geht auf jeden fall. zum preis kann ich noch nichts genaues sagen, da ich immer noch versuche die fräszeit runterzubringen
 
Würde die Onyx schon gerne verbauen.
Sonst geht das Gesuche wieder los etc.

Muss mal sehen, in wie fern ich da wen finde, der mir vielleicht unter die Arme greift.
 
ein paar wirds schon geben. 32er müsst ich ma probieren. der obere Käfig kann auch entsprechend geändert werden, aber das is noch zukunft. 34 geht auf jeden fall. zum preis kann ich noch nichts genaues sagen, da ich immer noch versuche die fräszeit runterzubringen
Super, 34 wäre auch ok für mich. Wenns soweit is, hätt ich definitiv interesse :)
 
update: POM schwarz, spröder als PVC, dafür sehr schöne berabeitete Oberfläche.
medium_IMG_3991.JPG

Erzähl doch mal mehrer zu deiner Fräsmaschine/Steuerung usw. das würde mich stark interessieren. Ich spiel schon länger mit dem Gedanken ob ich mir nicht so ne kleine Selbstbau Tischportalfräse in den Keller stell, für solche sachen sollte sowas normalerweise schon reichen.
Immer in der Arbeit irgendwas zu machen kommt auf dauer auch schlecht ;)
 
Danke für die Blumen! :)

Teflon - hab ich schon probiert, sehr gute gleiteigenschaften, aber nicht formstabil genug, weicht bei den dünnen bauteilen rel leicht aus beim anziehen der schrauben. als taco dann wohl auch nicht sehr langlebig.

Ich fräs die Dinger in der Firma. Mein Chef ist cool- noch ;) DMC 635V, kleine 3achs Maschine, Steuerung iTNC 530
 
Grad mal fix in der Mittagspause was gefeilt da mir die Wackelige Lenkerhalterung meiner China XM-L Leuchte etwas aufn Sack ging.





Werds morgen mal am Rad und Helm testen. Wenns sich bewährt müsste ich mal schauen wo ich sowas gefräst bekomme.
 
lampen halterung gefeilt - sehr gut!
schraubstock arbeiten sind mal was sehr feines im vergleich zu den ganzen cnc-ultra-schnell-mach-fräsen (:

hier mein selbstbau - windrad aus zwei naben und autolüfterrad.

large_windrad-nabe2.JPG


large_windrad-nabe1.JPG


gr.k.
 
Schickes Windrad!

Ja hab halt in unserer E-Werkstatt keine Fräse ;) Weiss nur nicht ob es hält. Falls es sich bewährt werd ich aber schauen das ich da ne paar Teile von gefräst bekomme. Vielleicht hätte ja hier auch einer Zeit/Lust sowas zu fertigen.
 
von Euch kennt sich doch sicherlich jemand gut mit 3D Drucken aus?

Ich habe jetzt eine Boxxer Lufteinheit vermessen und das Volumen der IFP Kammer berechnet.
Das wäre die endgültige Kennline:
Positiv(=Negativkammer): 5,5 Bar IFP Kammer: 9 Bar

Boxxer Solo Air:

Baugruppe


Nun wollte ich eigentlich die Topcap 1 und Abdeckkappe 7 aus 7075 Aluminum drehen und den IFP Kolben 5 aus Pom.
Da ich wohl längere Zeit keine Drehmaschine mehr zu verfügung hab, hab ich mich gefragt ob es möglich wäre die Teile 3D Drucken zu können. Die 8er Bohrung im IFP Kolben würde ich nach dem Drucken noch auf reiben.
Ist das Drucken eines M33x1 Gewindes (1) möglich, wenn es schon im Volumenkörper der CAD Zeichnung integriert ist? Meint ihr das die gedruckten Teile stand halten?

Gruß
 
Zurück