Ich probiers noch mal...sehr geil mein Freund, auch das X auf der Kurbel...ab damit in den BDW Ordner
http://mtbn.ws/p1bb7j
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich probiers noch mal...sehr geil mein Freund, auch das X auf der Kurbel...ab damit in den BDW Ordner
@frakforty: sind das zwei Gabeln? orange-braun und grau-rot?
was koscht so ne Gabel denn?
Naja, irgendwo stand was von Fakelefty. Die Rigidlefty gab es nie einzeln. Angeblich sind die häufiger gebrochen. Das Teil von Tom ist allerdings kein Leichtgewicht, hatte mich mit Ihm auch schon drüber unterhaltenWieso auch? Die abgebildete Gabel ist eine Fatty Solo von Cannondale (aus dem Bad Boy; mittlerweile gibt's die auch im Slate, sieht dann aber anders aus). Die muss er dir nicht bauenDie würde dann auch vermutlich so grausam aussehen wie die normalen Singlebe-Starrgabeln [emoji14]
Woher er die Dinger nur immer nimmt... Denn da gab's ja noch eins mit Fatty Solo:
Ich glaube nicht, dass die jemand so genau nachbaut. Ab und zu findet man so ein Ding gebraucht und in einem englischen Shop gab's das Ding auch mal regulär. Die neue starre Lefty (Doppelbrücke) gibt's auch einzeln zu kaufen. Das mit dem Brechen würde ich eher dem späteren Modell zutrauen, das auch zurückgerufen wurde. Aber so genau weiß ich es nicht.Naja, irgendwo stand was von Fakelefty. Die Rigidlefty gab es nie einzeln. Angeblich sind die häufiger gebrochen. Das Teil von Tom ist allerdings kein Leichtgewicht, hatte mich mit Ihm auch schon drüber unterhalten
Gesendet von meinem SM-T705 mit Tapatalk
Sehr interessant, danke für die InfoDie lefty rigid sind Replica aus Taiwan
was nimmt tom eigentlich für die stahlgabeln?Die lefty rigid sind Replica aus Taiwan
Ich habe geschraubte Leitungsführungen, zwar nicht genau diese aber ähnlich.Nur mal so aus Interesse: verbaut Tom eigentlich auch so schraubbare Zugführungen wie sie am BMX üblich sind? Wenn man die abschraubt sieht man z.B. unterm Oberrohr fast nichts mehr davon. Find ich ganz schick und ordentlich.
Hier sieht man die Zugführung, ist auch im Text erwähnt (ziemlich weit unten)Nur mal so aus Interesse: verbaut Tom eigentlich auch so schraubbare Zugführungen wie sie am BMX üblich sind? Wenn man die abschraubt sieht man z.B. unterm Oberrohr fast nichts mehr davon. Find ich ganz schick und ordentlich.
Hier sieht man die Zugführung, ist auch im Text erwähnt (ziemlich weit unten)
http://twentynineinches-de.com/2015/11/23/singlebe-stahl-customprojekt-flouflage-29er/
Tom wollte den Retrostyle und hat auch nur mäßiges BudgetIst mir wirklich ein Rätsel wieso man sich Cantis an ein Rad baut, welches offensichtlich für die Saison des beschissenen Wetters ist.
Bei einem Rennen über mehrere Runden aber max 60min ist das schon ok...Ist mir wirklich ein Rätsel wieso man sich Cantis an ein Rad baut, welches offensichtlich für die Saison des beschissenen Wetters ist.
Velöhead \m/
Jens das sind die paar Sekunden zum Podiumsplatz. Schon mal was von Windschnittigkeit gehört.ganzkörperkondom?? da muss ich die stylepozilei einschalten...![]()