Zeigt her eure Singlebe

Wat fürn Kurbelsalat hier :lol:
Ist die neue SLX nicht nur für Boost?
Die alte XT finde ich eigentlich okay. Schriftzug weg und dann passt es doch?
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Singlebe
Jep, directmount gibt es bei Shimano erst ab Boost aufwärts
20211222_120833.jpg
 
So würde ich es auch formulieren, wenn ich die Kurbel mit 49mm Kettenlinie eingespart habe und trotzdem möglichst viel von meinem Zeug verkaufen will.
Da könnte was dran sein...
Allerdings frage ich mich ob diese 3mm auf die komplette Breite der Kassette mit 11 oder 12 Ritzeln da wirklich viel ausmachen. Oder gibt es noch andere Dinge die eventuell nicht richtig funktionieren würden?
 
Da könnte was dran sein...
Allerdings frage ich mich ob diese 3mm auf die komplette Breite der Kassette mit 11 oder 12 Ritzeln da wirklich viel ausmachen. Oder gibt es noch andere Dinge die eventuell nicht richtig funktionieren würden?
Die 3mm führen ja von der gedachten Mitte der Kassette nach außen . Also mehr Schräglage der Kette am Ende?
 
Hallo Zusammen,

Die Fahrräder von den Radhersteller SingleBe (CZ) interessiert mich, über welchem ich die Frage habe......

1) Stahlrahmen:
- Wie ist die Qualität das Schweißnähte?
- Haben die Schweißes eine Beschädigung, eine Blase.....?
- Haben Sie Problem mit der Schaltzughülle-halter? die Korrosion, die Dehnung.....? (Bild in dem Anhang) - Haben Sie Problem mit den Nieten in der Steuerrohr? Kontakt drinnen die Rohr mit der Gabel....
2) Farbe:
- Wie ist die Qualität?
- Hat Sie eine Blase, eine Beschädigung.......?
3) Wie is die Kommunikation mit dem SingleBe?

Danke im Voraus für Ruckmeldung
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    12,9 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nun auch am überlegen, ob ich mein nächstes Gravelprojekt ein Singlebe werden wird.

Über den Rahmen lese ich viel gutes, nur die Gabel Trigon RC93FE sagt mir gar nichts. Hat die jemand im Einsatz?
 
ich hab nur eine genommen damit er diese auch gleich in wagenfarbe lackiert…ansonsten denke ich würde auch eine china carbon mit ösen tun…
 
Ich bin nun auch am überlegen, ob ich mein nächstes Gravelprojekt ein Singlebe werden wird.

Über den Rahmen lese ich viel gutes, nur die Gabel Trigon RC93FE sagt mir gar nichts. Hat die jemand im Einsatz?

Ich kenne keine oder hab keine Erfahrung mit dem Carbon Gabel für Gravel, aber ich hab im meinem Kopf - Columbus, Deda Merken........
 
3Jahre Planung und dann son Lichtkabel an der Lampe :oops:
Das ist mir auch ins Auge gestochen - glaub mit der Lampe am Gabelkopf wäre das eleganter….oder kleiner Träger vorn (z.B. Fern Allgyn) aber da fehlen wieder Ösen an der Gabel.
Oder Kabel dezent unterm Schutzblech führen und an der Lampe auftauchen lassen…

Aber sonst schon sehr cool, würde ich schon nehmen - denke das ist einfach für den Einsatzzweck top👍

Viel Freude damit und schöne Touren
 
Ja, das Lampenkabel hat mir einiges an Kopfzerbrechen gekostet, alternativ könnte ich es im Schutzblech verlegen, vorne rum oder durchbohren... Es sind 3 oder 4 Litzen wegen der selbstkontaktierenden Nabe. Ich muss zugeben, am Ende ging es etwas schnell, da ich einfach fahren wollte, es gibt noch Optimierungspotential bei den Leitungen!
 
Zurück