Zeltplatz in Berlin?

Registriert
23. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Hannover
Moin!

In 2 Wochen möchte ich ein paar Tage in Berlin zelten und mir die Stadt ansehen. Die meisten Zeltplätze die ich gefunden habe sind entweder am westlichen Havelufer (zu dezentral), hinterm großen Müggelsee (viel zu dezentral) oder in der Tegeler Einflugschneise (viel zu laut). Positive Ausnahme ist die "Tentstation" in der Nähe des neuen Hauptbahnhofs. Gibt es da was Gutes oder Schlechtes drüber zu berichten?
Was für Alternativen gibt es sonst noch?


Danke im Vorraus
Henning
 
Die meisten Leute im Lokalforum wohnen hier in Häusern und Zelten nicht in Berlin. Also wird Dir wohl keiner nähere Angaben machen können.
Ich könnte Dir auch nur Ratschläge für das Berliner Umland geben, aber die Plätze sind alle noch dezentraler!
 
Hi,

in der Tentstation war ich neulich zum Bier trinken. Das ist ein ausgedientes Freibad in Tiergarten/Moabit, was jetzt als Freiluft-Bar und Zeltplatz dient.
Ich habe dort einige Schulklassen aber auch Familien gesehen. Sehr ruhig und leise wird es mit den Jugendlichen vermutlich nicht sein, aber dort gibt es zumindest keinen Straßen- oder Fluglärm. Toiletten sind auch ok.
Und du bist schnell in der Innenstadt. Zum Hauptbahnhof sind es 5 Minuten zu Fuß. Nimmm ein Rad (und ein gutes Schloss) mit - Berlin lässt sich gut per Bike erkunden.
 
Moin!

Danke für die Antworten. Eine Jugendherberge geht garnicht.
Das mit der Tentstation gefällt mir eigentlich ganz gut. Und an verregneten Septembertagen wird es da wohl auch ziemlich ruhig sein. :)
 
Zurück