Da sieht man dann auch schon Unterschiede, die sich auf die subjektive Wahrnehmung auswirken:
Selbst bei allerbestem Bikewetter begegnen mir auf meinen Touren (inkl. Samstage und Sonntage) bestimmt nicht mehr als 20 - 30 Biker (und das waren dann schon viele). Der Hauptanteil davon auf Feldwegen/Waldautobahnen. Von denen sind zwischenzeitlich bestimmt 75% motorisiert.
Im Wald würde ich Begegnungen (ich vermeide allerdings Hotspots am Wochenende) in der Größenordnung 2-5 Biker eingruppieren. Hier sind es dann nahezu keine E-MTBs.
Sieht hier noch schlimmer aus.
Ich treffe jetzt nach Corona eh nur noch bei jeder 2. Ausfahrt überhaupt jemanden im Wald, aber wenn, dann zu 100% mit E.
Hier stehen in den 2 Radläden die mich als Kunden sehen exakt null MTB´s ohne Antrieb und null City/Allround/Tourenbikes ohne Antrieb.
Ein Radhaus hat tatsächlich zwei Pinarello Gravelbikes und einen Renner ohne Antrieb stehen/hängen.
Antwort auf die Frage nach normalen Rädern:
Es ist tatsächlich null Nachfrage nach Rädern ohne Antrieb da.
Und das ist bei beiden Läden (liegen ca.50km auseinander) exakt gleich.
Klar ist das hier Provinz und nicht der Nabel der Welt, aber ich finde das schon traurig.
Wenn man mal ab und an zum Lagersitz nachfräsen oder Gewinde nachschneiden mit nem alten Stahl-MTB in nen Laden kam, wurde man schon komisch beäugt.
Heute kucken die schon irritiert wenn du mit einem Rad ohne Motor ins Geschäft kommst.
Meist aber eher freudig.
Weil gefühlt hat doch kein Mechaniker wirklich Bock an den E-Dingern zu schrauben...
PS.:
Und gehen in diese Statistik eigentlich die Zahlen der direkt an den Kunden verkauften Räder rein oder die von den Herstellern angegebenen Verkaufszahlen?
(In diesem Fall stehen von den 2,1% verkaufter Bio-MTBs vermutlich noch 99% in den Lagern der Händler und durch die lustigen Pre-Order "Zwänge" der Hersteller werden es in der nächsten Statistik bestimmt 3,3% verkaufte Bio-MTBs sein, die zwar vom Hersteller als verkauft gemeldet werden, aber in der Realität den Händlern die Lagerfläche blockieren wenn sie denn überhaupt geliefert werden...)
Gruß,
Oppa