Zoom Ch- 1100 2012 Test

Registriert
10. Februar 2012
Reaktionspunkte
1
Hallo ihr Biker

Im Rahmen meines Schnee Velo Projektes was ihr bestimmt bald verfolgen könnt habe ich mir als Gabel die so umstrittene Zoom ch-1100 usd Gabel gekauft für sage und schreibe 160 €.
Man hört nur schlechtes aber ich dachte für ein Snow bike sollte sie reichen (Keinen Bremskräften ausgesetzt).
Wie überrascht war ich doch als sie dann vor mir stand!
Und ein recht gutes Bild abgab
zu den Vorurteilen kann ich folgendes sagen:

Ansprechverhalten?.... Könnte besser sein!
Spiel zwischen Stand und Tauchrohr? ..... nix zu merken!
Verwindungssteif? .... ja auf jeden Fall!
Ordentlich gearbeitet? ... es geht!
Schwer?... Ja ziemlich 4 Kg!
Elastomer verhärtet bei unter 0 Grad?... Konnte nix feststellen!


Was Materialermüdungen angeht könnte ich noch nicht testen!

Also meine Meinung ist das sich Zoom gemacht hat...
Klar kommt nicht an Rock shox oder gar Fox ran aber Preisleistung ist bestens!

Nicht immer auf Mundpropaganda hören!


MFG Snow T Bike :daumen:
 
Ansprechverhalten?.... Könnte besser sein!
Ordentlich gearbeitet? ... es geht!
Schwer?... Ja ziemlich 4 Kg!

Klar kommt nicht an Rock shox oder gar Fox ran aber Preisleistung ist bestens!

ok, du willst uns also erzählen, dass eine 4kg schwere gabel mit mäßigem ansprechen und eher schlechter verarbeitung für das produkt bzw. den hersteller spricht? wenn ich den preis nehme und schaue, was ich bei RS oder sogar suntour und ähnlichen budget gabel marken dafür bekomme, bin ich damit deutlich besser bedient. und schätzungsweise 2kg leichter...
 
Hi.
Nein ich wollte nur mit den Üblichen Vorurteilen aufräumen!
Und mal eine Meinung Posten von wem der sie sich gekauft hat!
Für das Schnee Velo wirds auf jeden fall ne klasse Gabel...

Geht Tommy
 
Hi
Also ich bin Fahrradmonteur und wer sagt das ich sie noch nicht gefahren bin...
Bin ich schon nur noch nicht solange das ich etwas über Ermüdungen sagen kann...

Sie soll erst später in das Snow Velo


MFG
 
Also ich bin Fahrradmonteur...

und? ist man deswegen automatisch qualifiziert? ich kenn mehr qualifizierte hobbyschrauber als mechaniker in bikeshops.

wie hast du nun mit den vorurteilen aufgeräumt? schwer, spricht nicht gut an, verarbeitung nicht gut. ich fühle mich in der meinung eher bestätigt als dass ich mich von was anderem überzeugen liese :)
 
Egal...
Ich meinte Vorurteile z.B. Spiel zwischen den Rohren
Elastomehr verhärtet nicht und die Verarbeitung ist ok.

Und sie wird auch nicht zusammenfallen nur weil man eine Bordsteinkate
runterfährt.

Wollte nur meine Meinung Posten mehr nicht ;)

Mfg Tommy
 
deswegen wiegt die gabel alleine immer noch 45% meines HT
möchte wissen, wer sich so ein schwergewicht freiwillig einbaut
im snowbike mag es ja ok, sein, da fährt man ja nicht bergauf
 
vorallem wenn man bedenkt, dass man eine neue Reba für 250€, eine SID für 300€, oder eine Sektor für 280€ bekommt, ist der genannte 4kg Klump für 160€ etwas das die Welt nicht braucht und so gesehen auch gar keine Berechtigung am Markt hat.

Aber eben, Hauptsache Doppelbrücke und Upsidedown.....und Elastomer"dämpfung" (sehr gut gerade jetzt im Winter und noch besser in ein paar Jahren, wenn sich das Elastoteil von selbst zerbröselt hat )
 
Wie schon gesagt für meine Schnee Velo Projekt ist sie perfekt.
Schön schwer,federn tut sie OK, und mit keiner anderen Gabel wäre das Rad vorne hoch
genug gekommen :-]

Wie schon gesagt für Pro Downhiller ist sie nix aber für jeden der kaum Geld hat und ein Anfänger ist.
Oder eben für ausergewöhnliche Projekte.

Mfg
 
Wie schon gesagt für meine Schnee Velo Projekt ist sie perfekt.
und warum ist eine miese gabel bei dem rad perfekt, während preislich nicht so weit entfernte, funktionierende gabel nicht tun?

Schön schwer,federn tut sie OK, und mit keiner anderen Gabel wäre das Rad vorne hoch
genug gekommen :-]
da ist dann die frage, ob die gabel schuld ist oder das snowbike vielleicht konstruktives optimierungspotenzial hat

Wie schon gesagt für Pro Downhiller ist sie nix aber für jeden der kaum Geld hat und ein Anfänger ist.
da gibt es genug funktionierende alternativen. grad wenn man ein knappes budget hat macht es wenig sinn, den billigsten schrott zu kaufen. denn wer billig kauft, kauft zwei mal.

Oder eben für ausergewöhnliche Projekte.
poserbikes für den biergarten oder die skihütte eben...
 
Ja ich gebe euch mal recht aber ne schön schwere Gabel wird den Skiern an einem eh sehr leichten ski Bike leichter in der Spur zu bleiben und damit hab ich doch recht
Und wen ich ein ski Bike für 850 € bauen will past halt keine Boxxer in Budget :)
Und das oben ist nur meine Meinung zu den Vorurteilen;)
 
Aber vielleicht eine gut funktionierende Sektor.
Und wenn ich Gewicht brauche sicher nicht an den Federelementen .
Hoffentlich erzählst deinen Kunden als Fahrradmonteur nicht auch so viel Unsinn .

Mfg 35
 
Also die Zoom gordo 650 kannste vergessen hab die an meinem alten billig bike und die feder vielleicht 2-3cm ein und hab sie heut mal aufgemacht, da ist ja logisch keine luftkammer drin und keine federn nur so kammern mit fett... der letzte dreck nur auf style gemacht für baumaktbikes und so...
 
Zurück