Zu geringe Überstandshöhe bei empfohlener Rahmengrösse

Hi,

ich kann D76 und andere schon verstehen-

Wenn man im verblockten Gelände downhill doch plötzlich absteigen muß und mit einem Bein noch in einer Mulde landet ist es schon sehr eng im Schritt.

Bin deshalb auch mit meiner Rahmengröße unsicher.
 
Hallo,

na super, anscheinend haben andere das gleiche Problem wie ich. Ich bin ca. 183 cm groß, 86 cm Schrittlänge, 59 cm Torso, 63 cm Armlänge. Mit den Daten liege ich genau zwischen M und L. Die Canyon Beratung hat mir zu M geraten. Wäre jetzt intuitiv auch meine Entscheidung gewesen, da man ja nach Oberrohrlänge kaufen soll (ist mit 600 mm auch recht lang beim MR) und ich Momentan auch ein Hardtail mit ähnlicher Oberrohrlänge (fast noch bisschen kürzer) fahre. Also habe ich mir vorgestern das Nerve MR 7.0 in M bestellt. Nach dem ich hier das Forrum durchgelesen habe, bin ich mir nicht mehr wirklich sicher. Aber, jetzt ist es eh zu spät. Zur Not muss ich es halt tauschen. Hat irgendwer ungefähr meine Maße und fährt das MR in M? Hoffentlich mit guten Erfahrungen...

Grüße

Dominik
 
Hallo,

ich bin 1,81m groß mit ner SL von 89cm
Ich hab das AM in L, hab aber nen kürzeren Vorbau (75mm statt 90mm) verbauen lassen. Passt für mich perfekt.

Mein Bruder 1,81m groß SL 86cm hat das XC in M. Jeder fühlt sich auf seinem Bike wohler.


Manuel
 
@Zettolero
Und? wie findest Du Dein neues Bike? Wie fährt es sich?

Hatte ein ähnliches Problem (meine Maße: 1,83m, SL 87-88 cm), habe mir das MR 7 in M bestellt und bekommen. Bei mir ist der Sattel auf der MAX-Stellung, und ich habe eine Sattelüberhöhung beim Flatbar von ca. 6,5 cm gehabt (siehe mein Fotoalbum).

Ich habe mir dann einen Riser 35mm besorgt und müßte jetzt von den Geometriemaßen ungefähr zwischen denen des XC in M und L (vobei durch den langen Vorbau des MR eher an L) liegen. Fährt sich sehr schön, wenn ich rennmäßig unterwegs sein will, bau ich den Flatbar wieder dran und habe meine Überhöhung, so wies jetzt ist ists eher komfortabel mit ca. 2 cm Überhöhung. Gewicht ist leichter als das XC, bei mir mit Flaschenhalter (90gr.) und Pedalen (ca. 300gr.) bei 12,2 kg.
 
Hallo,

ich bin mit dem Bike sehr zufrieden. Es fährt sich (insbesondere nach meinem 10 Jahre alten Hardtail) traumhaft. Als ich das Fahrrad bekommen habe (innerhalb von 7 Arbeitstagen, da Expressbike. Canyon war echt schnell) war ich noch am Überlegen, ob ich es nicht gegen ein L tauschen soll. Da ich die Agilität des kleinen Rahmens allerdings super finde, habe ich es behalten. Zudem hatte ich Glück, dass L da dann schon ausverkauft war, und mir so die Entscheidung abgenommen wurde.

Nun werde ich noch ein bisschen an der Geometrie feilen, bzw. werde noch ein paar Änderungen ausprobieren. Meine Sattelstütze ist auch am Anschlag, allerdings grad wenn ich Bergauf fahre könnte ich mir noch ein paar Milimeter platz nach oben vorstellen, daher hole ich mir eine längere (400 mm) Sattelstütze. Zudem wollte (und werde) ich den Vorbau von den 100 mm auf 120 mm erweitern, um noch ein bisschen gestreckter zu sitzen. Die Sattelüberhöhung ist schon sportlich, aber nicht unagenehm. Ich fahre auch öfters ein bis zwei stündige Powerrunden, da ist die sportliche Ausrichtung auch eher hilfreich. Dennoch werde ich ggf. auch mal einen Riserbar ausprobieren, wobei ich keine Lust habe die ganze Zeit hin und her zu rüsten.

Grüße

Dominik
 
Zurück