Hallo Leute,
ich heisse ken, bin 30jahre jung und komme aus berlin marzahn.
meine anmeldung liegt schon eine weile zurück, das war zu der zeit wo ich gern ein fully gehabt hätte aber in der lehre kein geld für sowas da war. damals bin ich mit einem 2006er specialized p1 durch die stadt gefahren und hatte ne menge spass.
2010 sollte alles anders werden und ich machte meinen motorrad führerschein. der umstieg erfolgte schnell und das rad im keller gehörte der vergangenheit an.
von 40tkm in 3 jahren in allmöglichen ländern gelangweilt, folgte der umstieg auf die rennstrecke und ich wurde zum zeitenjagenden slick junkie
vergangenes jahr fand ich im keller eine alte point kettenführung und habe mich davon direkt befügeln lassen. letzendlich ist rennsport aber sehr teuer und ich kam von dem gedanken zum rad wieder ab.
dieses jahr musste es mich bei dem gefährlichen sport auch mal erwischen und die R6 ist schrott und mein schlüsselbein auch. glück im unglück, ich bin mit 180 km/h gestürzt und es hätte schlimmer kommen können.
der weideraufbau muss bis in den winter warten, ich brauch dafür platz, zeit und meine ruhe.
da ich aber ohne spass nicht kann, kam endlich der augenblick und ich konnte mir in potsdam ein gebrauchtes canyon besorgen.
ich freu mich wie bolle, endlich wieder radln! wahnsinn ist auch die technische entwicklung in der zeit. die rahmenformen, hydraulische sattelstange (wie geil ist das bitte?!
) und 2 kolben monosättel, MEGA.
donnerstag habe ich auf einer kleinen runde zum üben der basics gemacht und ein video an einer treppe gemacht und wurde direkt angesprochen, ich glaube er hieß bernd. er war mit seinem hund unterwegs und wir kamen ins gespräch. er ist wohl jetzt 2 wochen im urlaub, dennoch danke für das offene gespräch und das gute feedback, vlt sehen wir uns wieder!
ich hoffe mich bei der ein oder andern runde (für einsteiger?) einklinken zu können. letzendlich hilft ja nur fahren fahren fahren
als nächstes folgt wohl mal eine runde am biesdorfer berg, da bin ich ziemlich schnell. ansonsten stehen müggelberge und grunewald auf der todo in der nächsten zeit.
bis bald!
ich heisse ken, bin 30jahre jung und komme aus berlin marzahn.
meine anmeldung liegt schon eine weile zurück, das war zu der zeit wo ich gern ein fully gehabt hätte aber in der lehre kein geld für sowas da war. damals bin ich mit einem 2006er specialized p1 durch die stadt gefahren und hatte ne menge spass.
2010 sollte alles anders werden und ich machte meinen motorrad führerschein. der umstieg erfolgte schnell und das rad im keller gehörte der vergangenheit an.
von 40tkm in 3 jahren in allmöglichen ländern gelangweilt, folgte der umstieg auf die rennstrecke und ich wurde zum zeitenjagenden slick junkie

vergangenes jahr fand ich im keller eine alte point kettenführung und habe mich davon direkt befügeln lassen. letzendlich ist rennsport aber sehr teuer und ich kam von dem gedanken zum rad wieder ab.
dieses jahr musste es mich bei dem gefährlichen sport auch mal erwischen und die R6 ist schrott und mein schlüsselbein auch. glück im unglück, ich bin mit 180 km/h gestürzt und es hätte schlimmer kommen können.
der weideraufbau muss bis in den winter warten, ich brauch dafür platz, zeit und meine ruhe.
da ich aber ohne spass nicht kann, kam endlich der augenblick und ich konnte mir in potsdam ein gebrauchtes canyon besorgen.
ich freu mich wie bolle, endlich wieder radln! wahnsinn ist auch die technische entwicklung in der zeit. die rahmenformen, hydraulische sattelstange (wie geil ist das bitte?!

donnerstag habe ich auf einer kleinen runde zum üben der basics gemacht und ein video an einer treppe gemacht und wurde direkt angesprochen, ich glaube er hieß bernd. er war mit seinem hund unterwegs und wir kamen ins gespräch. er ist wohl jetzt 2 wochen im urlaub, dennoch danke für das offene gespräch und das gute feedback, vlt sehen wir uns wieder!
ich hoffe mich bei der ein oder andern runde (für einsteiger?) einklinken zu können. letzendlich hilft ja nur fahren fahren fahren

als nächstes folgt wohl mal eine runde am biesdorfer berg, da bin ich ziemlich schnell. ansonsten stehen müggelberge und grunewald auf der todo in der nächsten zeit.
bis bald!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: