Wer es nicht versteht ist es einfach noch nicht ausführlich gefahren. Ich fahre ein Trail/Enduro Hardtail (Last Fastforward) und ein Enduro Fully (Knolly Warden) und fahre beide Bikes auf den gleichen Trails.
Es ist ein komplettes anderes Fahren. Ich mache da gern mal den Auto Vergleich, mit einem Porsche 911 Turbo kann man verdammt schnell unterwegs und spaß haben weil die vielen elektronischen Fahrsysteme einen unterstüzen, mit einer Shelby Cobra geht das auch, vielleicht nicht so schnell und man muss viel aufmerksamer und präziser Fahren, doch Spaß macht das auch, vielleicht sogar hier und da mehr.
Ähnlich ist halt der Enduro-HT/Fully vergleich. Das Knolly verzeiht halt mehr, ich kann mehr "draufhalten" und bin schneller. Das Last muss präziser gefahren werden. Interessant allerdings ist, dass das Hardtail sich einfach viel schneller auf Trails anfühlt, obwohl es das nicht ist. Das Belohnungsgefühl wenn man einen Trail gefühlt sehr schnell und flüssig durchgeballert ist da deutlich höher. Außerdem, auch wenn es eigentlich quatsch ist, ist es schon geil wenn man in einer Gruppe fährt und dann den typischen Yeti/SantaCruz Zahnwaltdude auf seinem Fully mit Fox Factory Fahrwerk mit einem Stahlhardtail versägt.
Nach viel rumprobieren mit Laufradgrößen (27,5,27,5+,29) und Federwegen hat sich für mich 29" als perfekte Größe und 140mm als optimaler Federweg herauskristalisiert.
Es sollten allerdings schons gescheite Reifen mit guter Karkasse sein, in meinem Fall Continental Kaiser Project 2.4 und eine potente Gabel wie die RockShox Pike mit AWK.
