Seen on trail: Torque FRX 2012

@mssc: schick mir so ein Teil rüber. Teste ich dir bis zum umfallen :)


BTW: Jemand aus München ? Bin bis Mittwoch vor Ort, und hätte Mo. Di. Zeit zum biken ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wär ich mal eher drauf gekommen ....Evil Red sag ich nur ...
Eigentlich ist eher das andere evil... (fürs Auge)


Ein paar Teile fürs FRX:

unbearbeitet aus der Wasserstrahlschnittmaschine:
Nice! :) Ich bin ja mal sehr gespannt, wie das mit den Umwerfer-Adaptern passt. Allerdings befürchte ich, dass ich nicht mehr lange mit Umwerfer unterwegs bin ;)

Die Stinger Rolle wiegt mit Schraube 41g, funktioniert astrein und kostet nicht viel, kann ich nur empfehlen!
 
@mssc: schick mir so ein Teil rüber. Teste ich dir bis zum umfallen :)
Hast du ein Canyon? Ist nämlich für direkte Montage auf dem Canyon-"Standard", passt also nicht bei ISCG.. ;)


Nice! :) Ich bin ja mal sehr gespannt, wie das mit den Umwerfer-Adaptern passt. Allerdings befürchte ich, dass ich nicht mehr lange mit Umwerfer unterwegs bin ;)

Die Stinger Rolle wiegt mit Schraube 41g, funktioniert astrein und kostet nicht viel, kann ich nur empfehlen!

Die Rolle werd ich mal testen, bis ich meine Gleitelemente fertig habe, dann sollte die ganze Kefü nur mehr ca. die Hälfte wiegen.. ;)

So sieht es übrigens im montierten Zustand aus:



 
Servus Jungs,

hab heute im Park bemerkt das mein Vivid Coil beim ausfedern so nen komisches Geräusch macht. Klingt wie so ein Klock. Ich kann es leider nicht genau beschreiben. Aber nur beim ausfedern.
Woran kann das liegen? Vielleicht an der K9 Feder und dem Axiallager?

Gruß und Dank!
 
Die Rolle werd ich mal testen, bis ich meine Gleitelemente fertig habe, dann sollte die ganze Kefü nur mehr ca. die Hälfte wiegen.. ;)
Klar, zum Testen reicht das locker. Gefällt mir optisch übrigens echt gut! Wenn das stabil genug ist, kann das so in Serie gehen :daumen:

Ich werde mir jetzt übrigens mal die MRP Micro bestellen (klassische 1-fach Führung mit Taco, original 164g), die ist für kleinere Kettenblätter von 28-32 und ein 32er sollte mir weitestgehend reichen. Wenn das alles so funktioniert, wie ich mir das denke, wird die Grundplatte durch eine aus CFK ersetzt und auch direkt auf den Canyon Standard aufgesetzt - wenn ich jemanden finde, der mir das fräsen kann und will... wie sieht es da bei dem aus, der dir deine Sachen gefertigt hat?


@S.Tschuschke: Ist die Feder vielleicht nicht ausreichend vorgespannt?
 
Kann mir jemand sagen welcher Kaufbare Kettenstrebenschutz für das FRX passt ?

Ich hab hier jetzt schon zwei stück liegen und keinen davon bekomm ich um die Strebe rum.

Zum Thema Easy Elox, dieser nette Mensch sitzt auf so einem hohen Ross das ich schon
nicht mehr normal. Ich hab da auch schon meine Erfahrungen mit ihm gemacht. Wollte auch
meine Wippe dort Eloxieren lassen, und hatte irgendeine frage dazu gestellt was es genau
war weis ich nicht mehr. Aufjedenfall kam dann ne mail zurück, vonwegen ich solle mir
mal genau den Prozess des Eloxierens anschauen usw. naja er bekam ne nette email zurück und das wars dann auch ...
 
@`Smubob´ Wegen Carbonzuschnitt konnte ich leider noch nicht fragen, bin demnächst aber wegen meinen Kunststoffteilen dort, da werde ich auch das mal erfragen.. ;)
 
hab am we mein rockzone geliefert bekommen und da ich alle gelben teile abgetapt habe, möchte ich fragen, ob jemand seinen schwarz/weissen-torque sattel gegen den schwarz/gelben tauschen möchte? passt gut zum maxxis-schriftzug :)
 
@prof.66: Lass es einfach sein! ;) So ein Schutz ist beim FRX nicht nötig. Die beiden originalen Pads schützen/dämpfen schon sehr gut, ich habe lediglich vorne oben in Richtung Kurbel auf die freiliegenden 2cm ein Stück Klett (den weichen Teil) geklebt und auf die Unterseite klare Schutzfolie, das reicht völlig aus. Die meisten Kettenstreben-Kondome, die man so zu kaufen kriegt, taugen keinen Schuss Pulver... die dämpfen nicht ausreichend und gehen sehr schnell kaputt.


@mssc: alles klar, ich bin gespannt :)


@robertw: IBC-User "Mad-Line" macht sehr gute Arbeit zu fairen Preisen, es kann nur sein, dass es etwas länger dauert, da er das Ganze neben Job und Familie quasi als Hobby betreibt...
 
Hi Jungs, bräuchte mal Input.

Bin derzeit ziemlich Enduro/Trail-geflasht und will mein Torque FRX dementsprechend anpassen, insbesondere das Gewicht muss runter.

Im nachhinein wäre ein Strive oder Torque wohl etwas klüger gewesen, egal, muss man halt nachbessern.

Ich fahre derzeit noch das original Rockzone 2012 Setup, der Trackflip steht noch Park-entsprechend auf 203 Hi, wird dann wohl auf 185 Hi gesetzt.

Die Hauptfrage ist, was würde passieren wenn ich eine 160mm Gabel verbauen würde, technisch machbar sicherlich aber auch sinnvoll? Mit 160mm vorne und 185mm hinten würde ich mir etwas bessere Klettereigenschaften und Wendigkeit erhoffen oder liege ich da falsch?
 
Weil sich sonst die Kennlinie zu sehr verschiebt?

Hab einige hier gesehen die eine Lyrik verbaut haben, sind die Standard oder habt ihr die auf 180mm getuned?
 
ganz wichtig ist halt die bauhöhe um die geometrie gewährleisten zu können, ich persönlich würde 170 als absolutes minimum sehen, 180er passen besser, aber ne alte 170er 66 zb baut fast so hoch wie ne boxxer, deswegen eher nach der einbauhöhe gucken und vergleichen
 
Mir gehts halt hauptsächlich darum die Front etwas ruhiger zu bekommen, gerade beim Klettern, die Fox Van 36 Fit RC2 schluckt halt schon sehr viel Kraft.

Wenn ihr andere Ansätze habt, nur her damit, das mit den 160mm war erstmal ein Schuss ins Blaue und die Gabel jedesmal auf und zu drehen ist halt nervig.
 
Trailiger, bitte, trailiger!:lol:

Die Hauptfrage ist halt, was ich mit der Gabel anstelle, ansonsten ist der Plan in der Richtung:

-Hope Pro 2 Evo+Spank 30+Enduro-Bereifung (Danke @ Simdiem der damit glaube ich angefangen hat)
-CCDB+Titanfeder (sollte Gewichtsmäßig unter dem Air liegen)
-Kindshock gegen Reverb hauptsächlich wegen der Fernsteuerung, hatte die Leitung schon einmal ab -.-
-Von 2Fach auf 1Fach vorne, nutze einfach seltenst das 2. Blatt vorne.
-Schaltung/Bremsanlage gewichtstechnisch reduzieren
-Gabel?
-Paar Optische Änderungen, der Rahmen bleibt wohl weiß, sind ja noch 1 1/2 Jahre Garantie fast drauf, die orangenen Parts werden wohl geschwärzt.

Möchte schon den FR-Charakter, sprich Coil-Fahrwerk beibehalten, damit der gelegenheitliche Besuch im Park noch machbar ist, aber gleichzeitig die Singletrail-Fähigkeiten für meinen Geschmack verbessern.

Was ist denn von den Spank 28 Evo zu halten? Die werden von Spank mit 500g angegeben, die Evo 35AL mit 599g und die Spank Evo 30AL mit 520g?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel möchtest bzw. kannst du ausgeben?
Also ich kann dir in jedem Fall die XT Kurbel empfehlen. Die hat mich 200g gespart. Im Vergleich zu einer Hussefelt Kurvel dürfte sie knapp 600g sparen.
Ich würde dir auch zu einem Luftdämpfer raten. Meist wiegen diese so viel wie die Stahlfeder-Kollegen OHNE Feder.

Ich fahre ab meinem Frx eine Formula the One. Die hat auch gut was gespart. Hinten fahre ich eine 180er Scheibe und habe mit den Adapter gespart.

Dann noch eine einfache Sattelklemme (bei einer Teleskopstütze) und ein leichtes Cockpit.

Wenn du es richtig ernst meinst, fahre Latexschläuche (pannenresistenter, rollwidersandsärmer) oder tubeless.

Viel Glück!

Christopher
 
Das ist quasi mein Saisonprojekt, also Schritt für Schritt.

Ja hab bei der Schaltung an eine XT/XTR-Mischung gedacht...hab btw. keine Hussefelt, sondern RaceFace Chester 2012, Gewicht ~775g + 116g Innenlager, generell werden die meisten Anbauteile wie Klemme, Vorbau und so getauscht.

Bei der Bremse tendiere ich trotz dem Gewicht irgendwie zur Saint-Gruppe, aber ne gute Bremswirkung ist mir sehr viel wert.

Wegen dem Dämpfer:

Laut CC wiegt der Air ~500g mit zunehmender Einbaulänge wird er schwerer, daher der Coil mit Titanfeder, sollte sich ausgehen.

Weiß noch nicht welche Spank-Felge genau, daher die Frage im Vorpost, aber tubeless wäre schon reizvoll, Reifen wäre wohl Fat Albert.

@Luxaltera:
Für Schmackes in den Beinen? Schon richtig, aber mir geht im Normalfall eher die Puste aus, als das die Beine nimmer wollen. ;-)

Wäre nett wenn die Lyrik-User sich da mal äußern könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück