Ich schiebe aber auch gleich noch eine Frage zu einem anderen Thema hinterher, es geht um das Fahrwerk/Gabel-Setup.
Ich habe hier noch einiges zu lernen, gerade auch was das Popometer betrifft um überhaupt die Auswirkung verschiedener Einstellungen zu spüren. Aber es ist für die nächste Zeit geplant mich mehr damit zu beschäftigen.
Mir ist jedenfalls am Sonntag in Beerfelden aufgefallen, dass ich bei wurzeligen Passagen jedes Mal das Gefühl habe zu stark abgebremst zu werden. So als ob jede Wurzel mir einen spürbaren Impuls entgegen der Fahrrichtung mitgibt anstatt dass die Gabel geschmeidig darüber hoppelt.
Nun die Frage, was müsste ich an der Gabel (Boxxer WC) verstellen um hier eine bessere Performance zu bekommen?
Die Federhärte ist mit 4,5 bar schon verhältnismäßig weich (ca. 87 kg fahrfertig), den Federweg nutze ich gut aus. Die Druckstufen waren bis auf ca. 3 clicks schon fast komplett raus. Die Zugstufen waren in der Mitte angeordnet.
Folgende Theorien habe ich:
- noch weniger HiSpeed-Druckstufe, damit das Hindernis besser weggefedert wird
- mehr HiSpeed-Druckstufe, damit die Gabel etwas härter wird und bei diesen Wurzeln weniger "stempelt" (könnte das ggf. wegen des recht flachen Lenkwinkels des FRX 2013 der Grund sein?)
- weniger beginning stroke rebound, da die Gabel bei den vielen kleinen Schlägen vielleicht schon verhärtet und nicht schnell genug wieder ausfedert?
Ich will nicht all zu viel über das Fahrwerk-Setup diskutieren, da das hier sicher das falsche Thema ist, aber eine Anleitung im Sinne von "Verstelle Regler X in Richtung Y, wenn sich dein Bike auf dem Trail ... anfühlt" habe ich leider noch nicht gefunden.
Und hier gibt es doch immer wieder ein paar hilfsbereite Fahrer, die sich auskennen.

Also danke schon mal!
@CanRo: Ich habe meine Tretlager noch nie mit Drehmo angezogen (weil ich dafür schlichtweg keinen habe). Ich denke auch, dass beim Tretlager recht weniger schief gehen kann wenn man es mal mit z.B. 30 statt 45 Nm angezogen hat. Die Kräfte auf das Tretlager wirken ja nicht "Schraubrichtung"... also lieber nach Gefühl anziehen... nicht zu fest aber auch nicht zu sachte.