ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

mir war die 450er Feder fast zu weich :-) muss mal abnehmen.

ja Gewicht ist so eine Sache. Mein ICB 2 mit Zee bremse (203/203), vorne Conti Baron 2,5 dafür latexschläuche, saint pedale usw hat jetzt 15,6 kg....

Trotzdem kann man damit 1500 Hm Touren machen. finde sogar ganz gut. das Gewicht habe ich bergauf nicht so gemerkt. hatte schon leichtere bikes die bergauf schlechter waren
 
das Gewicht habe ich bergauf nicht so gemerkt

15,6 kg sind schon etwas speckig.
Egal ob ICB oder sonstwas...
Kann mir keiner erzählen das sich das einigermaßen "entspannt" hochtreten lässt.
Die Körner die ich da verliere sind weg.Hole ich auch nicht ganz runterzu wieder rein.
Sinnvoller Leichtbau gezielt lohnt eigentlich immer.
 
Naja bei 203/203, Baron 2,5 mit Schlauch und vivid air eine bewusste Entscheidung. Meins ist momentan mit 14,4 kg auch nicht leicht aber geht super den Berg rauf. Mein ehemaliges 12,7kg All Mountain hat durch das ständige steigen und schlechterer Traktion viel mehr Kraft verbraucht.
 
15,6 kg sind schon etwas speckig.
Egal ob ICB oder sonstwas...
Kann mir keiner erzählen das sich das einigermaßen "entspannt" hochtreten lässt.
Die Körner die ich da verliere sind weg.Hole ich auch nicht ganz runterzu wieder rein.
Sinnvoller Leichtbau gezielt lohnt eigentlich immer.

Und wenns 10min länger berg auf dauert. Who cares? Da gehts ja nicht um zeit und speed, sondern um spaß. Und da fahr ich immer nach körpergefühl. Da bin ich vll. mit einem AM schneller Unterwegs, aber so what, berg ab ists dafür ein krampf.

Ich fahr manchmal mit 2,5er Baron vorn und hinten i.wo 1000hm rauf. Geht alles!

Und schau mal bitte was ein 160er Bike noch vor 3-5Jahren gewogen hat. Konnte man damals nicht den Berg rauffahren?
 
genauer sinds 15,7kg.
muss vielleicht dazu sagen das ich um 100 kg hab. und wie eisbein schreibt , es geht darum das es spaß macht. und wenn dauernd was hin ist nervt das.
ich hab den vergleich zum 11 kg hardtail. auf bekannter 1200 hm tour bin ich da nach stoppuhr vielleicht schneller oben. die anstrengung ist gefühlt aber gleich.
ich fahr so oder so mein tempo.
mit dem langen vivid ist es bergauf sogar richtig gut. ist ja wie die steil stellung mit kurzem dämpfer.
 
Direct Mount? Das is ne 180er Post Mount Aufnahme, 160er Scheibe ist also nicht drin (Wäre bei dem Bike aber auch vollkommen daneben).
 
Möchte mir gern den in 222mm einbauen,Zugstufe ist im Monarch schon an der Grenze!
Was passiert mit dem Lenkwinkel,wird der super flach?
Will mit der Kiste auch noch den Berg bezwingen!
Danke!
 
andersrum....
den 222 dämpfer kannst nur in die "flache" einstellung schrauben. (in der steilen geht der umlenkhebel am sitzrohr an).

Geometrie ist mit dem langen Dämpfer eher wie beim kurzen in steil. da stellst den Winkel eher über den Sag ein
 
warum denn coil?

hatte ja deinen kage... und jetzt fahr ich den 14er Vivid air. und da merke ich von der Performance keinen unterschied zwischen luft und coil.

genau genommen nutzte ich mit dem vivid sogar mehr Federweg. der coil hat ja so einen dicken elastomer als Endanschlag. da kommt man nicht über 67mm hub (wenn überhaupt). beim vivid gehen die vollen 70mm.

Geometrieverstellung läuft über pumpe :-)
 
Vorteil an coil ist, dass du durch die Federvorspannung alle Positionen vom Flip fahren kannst. Bin so auch schon ein 222er in der 150 Stellung steil gefahren.
 
was hat der flipchip und federvorspannung mit einander zu tun?

fakt ist ein 222 dämpfer passt nur in die flach stellung. (150 in dem fall dann 170 steil hab ich nicht probiert)
 
@avid49
der roco ist schon der potentere dämpfer wenn es Berg ab geht. beim M+ merkt man die plattform schon deutlich im vergleich zum roco auch im offenen zustand. wenn es schnell wird finde ich relativiert sich das, trotzdem empfinde ich den roco al plüschiger. wenn du auch touren fährst u es dich annervt wenn sich der dämpfer bewgt solltest du beim M bleiben wegen der plattform. aber das icb ist ja sehr antriebsunempfindlich.
wenn du schreibst der rebound ist am ende, ist er zu langsam, kannst du den shimstack ändern und ihn schneller machen, oder gleich dem lord schicken. der richtet es dann. hab den M auch schneller gemacht für meine freundin weil die einfach zu leicht ist für den M/M tune.
 
@avid49
der roco ist schon der potentere dämpfer wenn es Berg ab geht. beim M+ merkt man die plattform schon deutlich im vergleich zum roco auch im offenen zustand. wenn es schnell wird finde ich relativiert sich das, trotzdem empfinde ich den roco al plüschiger. wenn du auch touren fährst u es dich annervt wenn sich der dämpfer bewgt solltest du beim M bleiben wegen der plattform. aber das icb ist ja sehr antriebsunempfindlich.
wenn du schreibst der rebound ist am ende, ist er zu langsam, kannst du den shimstack ändern und ihn schneller machen, oder gleich dem lord schicken. der richtet es dann. hab den M auch schneller gemacht für meine freundin weil die einfach zu leicht ist für den M/M tune.

Ok.werde mal schauen!
 
Zurück