ION 16 - Aufbauthread

Danke. Aber das L wirkt relativ kurz mit 440 reach im Vergleich zu moderneren geometrien. Hat hier jemand xl bei 185?

Hi, ich bin bei 1,89 und ähnlicher Schrittlänge mit einem L unterwegs und sehr zufriden. Habe auf einem XL eines Freundes gesessen, dass wäre mir definitif zu groß.

Evtl. ein XL mit L Sitzrohr aber ich denke, wenn Du das Rad in seinem Zieleinsatzgebiet fahren willst (Eunduro = rauf und RUNTER) bist Du mit L gut dabei. (meine Meinung :daumen:)

Idealerweise setzt Du dich mal auf eins drauf, gibt doch schon genug und evtl. auch eines in Deiner Nähe....

EDIT: 650er ist evtl. die echte Alternative (Geos kenne ich aber auch noch nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
moin.
wer ist das ion 16 schon mit double barrel air dämpfer gefahren?

möchte mich zwischen monarch plus und double barrel entscheiden..

was ist eure meinung zum monarch plus oder db air im ion 16?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

geh mal in die ION 16 Galerie. Da gibt es genug die den CCDB Air fahren. Ich würde den Dämpfer aber nicht dem Monarch gegenüberstellen, sondern eher dem Vivid Air.

Grüße
 
ich wäre dann für 2014 wohl auch dabei :-)

ION 16 in 26" in M in RAW mit Double Barrel
 

Anhänge

  • ion_K.jpg
    ion_K.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 162
160mm Pike 34mm vs. 170mm Lyrik 35mm ist für mich ein Kompromiss. Bedeutet auch 1,5cm mehr Spacer. Dann wirst du welchen Dämpfer einbauen?
 
Was meinst du mit Kompromisse ?

Mein altes hatte 14.9

Mit der Pike spar ich mir ca. 400g
Mit den Laufrädern(Tubeless) nochmal ca. 450g

Dann geht's ans Feintuning

Hoffe ja auch bei meinem neuen unter 14 kg zu bleiben.
Aber hast du denn bei deiner Rechnung auch das Mehrgewicht für 27,5" mit eingeplant?
Welch LR nimmst du denn? Bin mir noch nicht sicher.....
 
Unter 14 zu bleiben ist leicht.
Auch ohne ersnthafte Kompromisse, meins hat 14,49 mit nem umbau auf XX1 wäre ich unter 14, an den Bremsen könnte man auch noch ordentlich Gewicht rausholen. Laufradsatz ebenfalls. :daumen:
 
Ja ist leicht, aber machts für den einzelnen noch sinn

"Kompromisse" sind äusserst subjektiv..für manche ist ne xx1 halt ein kompromiss, für den anderen nicht...usw usw

Eine teleskop und einen ordentlichen vorderreifen sind für mich z.bsp unverzichtbar....sind halt wieder gleich 6-700 gr mehrgewicht.

Man muss halt kucken wo's sinn macht zu sparen (hängt zum grossen teil vom fahrer ab)
 
Haste recht!
Ich finde man sollte da generell nicht so sein! Solange die Butze ausgewogen und passend zu den eigenen Bedürfnissen aufgebaut ist, spielt das gewicht eine sekundäre Rolle!
So bei mir eben auch.
 
Seh ich auch so.

XX1 wäre für mich nix da ich gerne auch auf ne Transalp
gehen würde und ich da das kleine Blatt brauchen kann.

Genauso ist für mich ne Teleskop Stütze ein Must have.
 
Warum sollte mit ner xx1 keine Transalp gehen ? Du kannst. vorne ja variieren. 28er/30er/32er usw. Kumpel fährt ne xx1 am Special Enduro und da geht ziemlich alles außer man möchte/muss viel Asphalt bergab fahren.
 
Warum sollte mit ner xx1 keine Transalp gehen ? Du kannst. vorne ja variieren. 28er/30er/32er usw. Kumpel fährt ne xx1 am Special Enduro und da geht ziemlich alles außer man möchte/muss viel Asphalt bergab fahren.

Genau! Fahre ausschließlich das 28er Blatt, um bergauf "den gleichen" kleinsten Gang wie vorher zu haben. Eine Transalp habe ich zwar noch nicht damit gemacht, aber immerhin 12 Tage Vinschgau am Stück.

Ich finde meinen Helius AM Aufbau eigentlich ziemlich kompromisslos, mit Lyrik RC2DH, CCDBA, 150mm Remote-Stütze, Hope M4 und über 1700g an Reifengummi. Mit den knapp 13,6kg bin ich super zufrieden. Sollte in der Größenordnung auch mit einem Ion 16 realisierbar sein.
 
Zurück