Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hm ok schade
Wenn du was gegen mich hast dann verlasse einfach den Thread, wenn nicht wäre ich dir dankbar wenn du mir ehrliche und ersntgemeinte antworten geben könntest!nein nie mehr
jetzt wahrscheinlich auch ne dumme frage aber kann man einfach ne Badehose anziehen? Aber die halten bestimmt nichts aus wenn man MTB fährt oder?

nö warum, du verarschst hier die leute und spammst nur rum mit doppelt und dreifach postings trotz hinweis es zu unterlassen, wie soll man da noch ernst antworten?Wenn du was gegen mich hast dann verlasse einfach den Thread, wenn nicht wäre ich dir dankbar wenn du mir ehrliche und ersntgemeinte antworten geben könntest!
Nein wusste ich nicht, doch wusste ich aber ich wollte das wie schon gesagt eig wissen ob die wärmer sind und man die somit nicht im Sommer anziehen kann.du wusstest also nicht dass man in einem forrum beiträge editieren kann....wahrscheinlich ebenso wenig wie ob man langärmlige shirts hochkrempeln kann !?
trinkst du immersauerstoffwasser

xD Alles klarHeutzutage kann man alles tragen.
Zunächst mal solltest du Farben tragen, die dir gefallen,
denn sonst fühlst du dich ja nicht wohl in dem Outfit.
Was andere denken, sollte erst mal nebensächlich sein.
Und wenn man sowas:
oder auch die Badehose:
auf dem Mountainbike mit nem grünen Helm kombiniert,
kommt man vieleicht sogar noch ins Fernsehen und wird reich
Beim krempeln von Trikots allerdings, sollte man vorsichtig sein,
ich zitiere aus der Stupidedia:
Bei hohem Flüssigkeitsgehalt zerfließen Trikots zu einem unansehlich braunen Flachgebilde, dass die einzelnen Teilbereiche nicht mehr erkennen lässt, sondern ineinander übergehen.
Diese Konsistenz birgt auch eine erhöhte Geruchsbelastung.
Ist der Kot zu trocken, wird das gelegte Trikot nach kurzer Zeit zu Staub verfallen und vom Winde verweht (Trikot-Dust).
Diese Konsistenz birgt zwar kaum Geruchsbelastung jedoch die erhöhte Gefahr der Invisibilität auf Grund des hohen Schwebefaktors.
![]()


