Bunte klamotten und nen helm gesucht

Ich verarsche die Leute, hast du überhaupt nen plan blos weil ich fragen stelle die dir nicht logisch erscheinen. Ja wow ich wusste noch nichtmal das man das machen kann und dann wurde es mir gerade gesagt da kann man es ja ausversehen so machen weil ich mich dran gewöhnt hab. denk mal nach bevor du schreibst!
Und spammen ist das nicht aber ist ok.
 
du wusstest also nicht dass man in einem forrum beiträge editieren kann....wahrscheinlich ebenso wenig wie ob man langärmlige shirts hochkrempeln kann !?
Nein wusste ich nicht, doch wusste ich aber ich wollte das wie schon gesagt eig wissen ob die wärmer sind und man die somit nicht im Sommer anziehen kann.
trinkst du immer

Mensch so ruhig geworden. Dir fallen wohl keine Argumente mehr ein um mich runterzumachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heutzutage kann man alles tragen.
Zunächst mal solltest du Farben tragen, die dir gefallen,
denn sonst fühlst du dich ja nicht wohl in dem Outfit.
Was andere denken, sollte erst mal nebensächlich sein.

Und wenn man sowas:
Tutu.png

oder auch die Badehose:
0_big.jpg

auf dem Mountainbike mit nem grünen Helm kombiniert,
kommt man vieleicht sogar noch ins Fernsehen und wird reich :daumen:

Beim krempeln von Trikots allerdings, sollte man vorsichtig sein,
ich zitiere aus der Stupidedia:
Bei hohem Flüssigkeitsgehalt zerfließen Trikots zu einem unansehlich braunen Flachgebilde, dass die einzelnen Teilbereiche nicht mehr erkennen lässt, sondern ineinander übergehen.
Diese Konsistenz birgt auch eine erhöhte Geruchsbelastung.
Ist der Kot zu trocken, wird das gelegte Trikot nach kurzer Zeit zu Staub verfallen und vom Winde verweht (Trikot-Dust).
Diese Konsistenz birgt zwar kaum Geruchsbelastung jedoch die erhöhte Gefahr der Invisibilität auf Grund des hohen Schwebefaktors.


:aetsch:
 
Heutzutage kann man alles tragen.
Zunächst mal solltest du Farben tragen, die dir gefallen,
denn sonst fühlst du dich ja nicht wohl in dem Outfit.
Was andere denken, sollte erst mal nebensächlich sein.

Und wenn man sowas:
Tutu.png

oder auch die Badehose:
0_big.jpg

auf dem Mountainbike mit nem grünen Helm kombiniert,
kommt man vieleicht sogar noch ins Fernsehen und wird reich :daumen:

Beim krempeln von Trikots allerdings, sollte man vorsichtig sein,
ich zitiere aus der Stupidedia:
Bei hohem Flüssigkeitsgehalt zerfließen Trikots zu einem unansehlich braunen Flachgebilde, dass die einzelnen Teilbereiche nicht mehr erkennen lässt, sondern ineinander übergehen.
Diese Konsistenz birgt auch eine erhöhte Geruchsbelastung.
Ist der Kot zu trocken, wird das gelegte Trikot nach kurzer Zeit zu Staub verfallen und vom Winde verweht (Trikot-Dust).
Diese Konsistenz birgt zwar kaum Geruchsbelastung jedoch die erhöhte Gefahr der Invisibilität auf Grund des hohen Schwebefaktors.


:aetsch:
xD Alles klar:D
 
Zurück