Ion 16 27,5

Jetzt is auch alles beisamen....Nur Reifen und Rahmen fehlt noch :-)

medium_IMG_72251.JPG

medium_IMG_72261.JPG


medium_IMG_72301.JPG


medium_IMG_72271.JPG
 
Dacht ich mir auch gerade, voll die Pike-schwämme ;)
Aber gegen Funktion und Optik gibts nichts zu sagen... wird trotzdem mal Zeit, dass die lyrik in der Optik und Machart kommt.
Der Laufradsatz kommt mal richtig gut!
 
Die IBC-Stylepolizei! :D

Spaß beiseite, die Pike soll ja schon etwas besser funktionieren, warum dann 500 mehr ausgeben.
etwas leichter ist die Pike glaub ich auch noch
DEr Service und die Erstazteil Beschaffung bei Fox wird auch häufig bemängelt.

Beim Dämpfer ist der Preis ja schon ein wichtiges Kriteriumm denn der Float kostet ja fast das doppelte wie ein Monarch.
Dann kann man auch gleich nen Vivid, CCDB, x-fusion vector einbauen.

Ich denke zur zeit wäre ein Aufbau mit PIKE und VECTOR am sinvollsten. :daumen:
 
Der Trail King ist die ehemalige Rubber Queen oder ? ^^
Ich hab den seit nem halben Jahr auf meinem Helius AC als Vorderreifen, hinten ein MK II. Vorher waren Fat Albert drauf. Der Grip ist enorm gestiegen, aber das Teil ist im Vergleich sackschwer. ( RQ 2.4 Protection BCC )
Falls du nicht nur schreddern willst, wärs sogar ne Alternative den MK II vorn und hinten zu fahren wenns Richtung Frühjahr geht. Der ist richtig schnell und leicht.
 
was für eine kurbellänge werdet ihr fahren?
würde eigentlich ne 175er nehmen. rahmengröße L und 184cm groß mit 90er schrittlänge.
aber da das tretlager noch tiefer ist an meinem jetzigen rad mit 175er kurbellänge, denke ich über ne 170er nach..
 
Wie lang sind denn deine Beine?
Sollten die nicht unmenschlich lang sein, ist auch eine 170er Kurbel vollkommen okay.

Ich wollte auch erst eine nehmen aber hab die 175er um 130€ günstiger bekommen. :daumen:
 
So hatte mal etwas Langeweile, vielleicht hilft das ja auch anderen bei ihren Entscheidungen bei der Sattelstützen- und Kurbellänge.

ION 16 650B

Rahmengröße M:

440 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

440 + 322 + 170 = 932 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe

Rahmengröße L:
460 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322 mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

460 + 322 + 170= 952 mm zzg.l ca 40mm Sattelhöhe

Bodenfreiheit:
gemäß Tretlagerhöhe (TLH)
LOW 343 mm
HIGH 349 mm

LOW
343 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 158 mm
HIGH 349 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 164 mm
 
Jetzt wir des Zeit dass hier etwas Schwung rein kommt…. ab Morgen ist das Puff wieder offen :hüpf::hüpf::hüpf:Mein Rahmen steht bestimmt schon vor der Tür :D:D:D
 
Zurück