Ion 16 27,5

Bilder habe ich selber leider keine gemacht, aber ich konnte "Chemical green" sehen:




Und "SYG" an dem geilen ION20 aus der DIRT:




Beides echt geile Farben (ich hab mich jetzt für Chemical green entschieden und mein Kollege für SYG).
Allerdings ist SYG nur eine einschichtige Pulver-Lackierung. Vinc meinte auch das sie demnächst noch
weitere semipermeable Farben testen werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst sicher SYG ... Die Farbe von FAT !!

Wie kommt die den in echt an nem Fully so rüber ? Hab mein ion16 mit SYG und extra Love in Rot bestellt.
 
Puhhhh. Gott sei dank.

War lange am zweifeln ob ich wieder Jägermeister Orange nehmen soll oder was anderes.

Diese Chemical Green is aber auch ziemlich genial
 
So hatte mal etwas Langeweile, vielleicht hilft das ja auch anderen bei ihren Entscheidungen bei der Sattelstützen- und Kurbellänge.

ION 16 650B
Rahmengröße M:

440 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

440 + 322 + 170 = 932 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe

Rahmengröße L:
460 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322 mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

460 + 322 + 170= 952 mm zzg.l ca 40mm Sattelhöhe

Bodenfreiheit:
gemäß Tretlagerhöhe (TLH)
LOW 343 mm
HIGH 349 mm
LOW
343 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 158 mm
HIGH 349 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 164 mm


hi,
kannste das bitte auch mal für das ion 16 26 machen? ;)
 
Gern; dann hau ich mal beide hier rein damit man besser direkt vergleichen kann, und erweitere es noch um S.

Berechnung der maximalen Auszugshöhe:
Die Sattelstütze sollte immer mindestens bis Unterkante Oberrohr versenkt werden

Sattelstützenlänge - Sitzrohrüberstand - Rohrdurchmesser = max. Auszugshöhe

Bsp.

ION 16 26 Rahmengröße M
Thomson Elite 410

410 - 70 - 38 = 302 mm

Berechnung der maximalen Schrittlänge:

max. Auszugshöhe + Sitzrohrlänge + Kurbellänge = max Schrittlänge

Bsp.
ION 16 26 Rahmengröße M
Thomson Elite 410


302 + 440 + 175 = 917mm zzgl. Sattelhöhe




ION 16 26
Rahmengröße S:
400 mm Sitzrohr 40 mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)

max. 352mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

400 + 352 + 170 = 922 mm zzgl. ca 40 mm Sattelhöhe

Rahmengröße M:
440 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

440 + 322 + 170 = 932 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe

Rahmengröße L:
450 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322 mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

450 + 322 + 170= 942 mm zzg.l ca 40mm Sattelhöhe

Bodenfreiheit:
gemäß Tretlagerhöhe (TLH) aufgerundet
LOW 351 mm
HIGH 360 mm


LOW 351 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 166 mm
HIGH
360 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 175mm


ION 16 650B

Rahmengröße S:

400 mm Sitzrohr 40mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)

max. 352mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

400 + 352 + 170 = 922 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe

Rahmengröße M:
440 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

440 + 322 + 170 = 932 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe

Rahmengröße L:
460 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322 mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

460 + 322 + 170= 952 mm zzg.l ca 40mm Sattelhöhe

Bodenfreiheit:
gemäß Tretlagerhöhe (TLH) aufgerundet
LOW 343 mm
HIGH 349 mm


LOW 343 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 158 mm
HIGH 349 mm
TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 164 mm



Setze hier nochmal das ION15 und ION 20 drunter


ION 15 29

Rahmengröße M:
470 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

470 + 322 + 170 = 962 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe

Rahmengröße L:
490 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322 mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

490 + 322 + 170= 982 mm zzg.l ca 40mm Sattelhöhe

Bodenfreiheit:
gemäß Tretlagerhöhe (TLH) aufgerundet
LOW 340 mm
HIGH 348 mm


LOW 340 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 155 mm
HIGH 348 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 163 mm


ION 20 650 B

Rahmengröße S:
410 mm Sitzrohr
55mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
THOMSON 410
max. 317mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

410 + 317 + 170 = 897 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe


Rahmengröße M:
425 mm Sitzrohr
55mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
THOMSON 410
max. 317mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

425 + 317 + 170 = 912 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe

Rahmengröße L:
435 mm Sitzrohr 55mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
THOMSON 410
max. 317 mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

435 + 317 + 170= 922 mm zzg.l ca 40mm Sattelhöhe

Bodenfreiheit:
gemäß Tretlagerhöhe (TLH)
LOW 345 mm
HIGH 354mm

LOW 345 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 160 mm
HIGH 354 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 169 mm



Hoffe ich habe keine Fehler gemacht, falls jemand einen findet nur Bescheid sagen. :daumen:
 
Gern; dann hau ich mal beide hier rein damit man besser direkt vergleichen kann, und erweitere es noch um S.

Berechnung der maximalen Auszugshöhe:
Die Sattelstütze sollte immer mindestens bis Unterkante Oberrohr versenkt werden

Sattelstützenlänge - Sitzrohrüberstand - Rohrdurchmesser = max. Auszugshöhe

Bsp.

ION 16 26 Rahmengröße M
Thomson Elite 410

410 - 70 - 38 = 302 mm

Berechnung der maximalen Schrittlänge:

max. Auszugshöhe + Sitzrohrlänge + Kurbellänge = max Schrittlänge

Bsp.
ION 16 26 Rahmengröße M
Thomson Elite 410


302 + 440 + 175 = 917mm zzgl. Sattelhöhe



ION 16 26
Rahmengröße S:

400 mm Sitzrohr 40 mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)

max. 352mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

400 + 352 + 170 = 922 mm zzgl. ca 40 mm Sattelhöhe

Rahmengröße M:
440 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

440 + 322 + 170 = 932 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe

Rahmengröße L:
450 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322 mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

450 + 322 + 170= 942 mm zzg.l ca 40mm Sattelhöhe

Bodenfreiheit:
gemäß Tretlagerhöhe (TLH) aufgerundet
LOW 351 mm
HIGH 360 mm


LOW 351 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 166 mm
HIGH
360 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 175mm


ION 16 650B
Rahmengröße S:

400 mm Sitzrohr 40mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 352mm Auszughöhe
170 mm Kurbel
400 + 352 + 170 = 922 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe

Rahmengröße M:
440 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

440 + 322 + 170 = 932 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe

Rahmengröße L:
460 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322 mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

460 + 322 + 170= 952 mm zzg.l ca 40mm Sattelhöhe

Bodenfreiheit:
gemäß Tretlagerhöhe (TLH) aufgerundet
LOW 343 mm
HIGH 349 mm


LOW 343 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 158 mm
HIGH 349 mm
TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 164 mm


Setze hier nochmal das ION15 und ION 20 drunter

ION 15 29

Rahmengröße M:
470 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

470 + 322 + 170 = 962 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe

Rahmengröße L:
490 mm Sitzrohr 70mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
Reverb 430mm (150mm)
max. 322 mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

490 + 322 + 170= 982 mm zzg.l ca 40mm Sattelhöhe

Bodenfreiheit:
gemäß Tretlagerhöhe (TLH) aufgerundet
LOW 340 mm
HIGH 348 mm


LOW 340 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 155 mm
HIGH 348 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 163 mm

ION 20 650 B

Rahmengröße S:
410 mm Sitzrohr 55mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
THOMSON 410
max. 317mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

410 + 317 + 170 = 897 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe

Rahmengröße M:
425 mm Sitzrohr 55mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
THOMSON 410
max. 317mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

425 + 317 + 170 = 912 mm zzgl. ca 40mm Sattelhöhe

Rahmengröße L:
435 mm Sitzrohr 55mm Überstand + 38 mm Rohrdurchmesser
THOMSON 410
max. 317 mm Auszughöhe
170 mm Kurbel

435 + 317 + 170= 922 mm zzg.l ca 40mm Sattelhöhe

Bodenfreiheit:
gemäß Tretlagerhöhe (TLH)
LOW 345 mm
HIGH 354mm

LOW 345 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 160 mm
HIGH 354 mm TLH - 170 mm KBL - 15mm Kurbelarmüberstand = 169 mm


Hoffe ich habe keine Fehler gemacht, falls jemand einen findet nur Bescheid sagen. :daumen:
danke sehr!
 
@kephren23 wie ist es den mit der minimal möglichen Schrittlänge?

Ich meine damit, dass sich die Stützen im voll ausgezogenen Zustand ja mindestens soweit in das Sattelrohr schieben lassen müssen dass ich da noch drauf sitzen kann. Das muss man zumindest bei der sehr langen Moveloc beachten! Ich bekomme hier mit einer Schrittlänge von 840mm schon mal Probleme ... (oder ich mache hier einen Denkfehler?).

EDIT: Habe gerade mal den Meterstab an mein HT gehalten, Mitte "Pedalgewinde" bis zur Sattelfläche sind hier ca. 905mm (175mm + 480mm + 210mm + 40mm). Heist ich muss wohl zur Schrittlänge noch ca. 65mm für Fuß (?) und Schuhe (?) rechnen ... :ka:

Hier mal drei Beispielrechnungen, damit klarer wird was ich meine:

ION 16 650B, Größe M, 170er Kurbel, Moveloc 140:

max. Auszugshöhe: 431mm - 70mm - 38mm = 323mm
max. Schrittlänge: 323mm + 440mm + 170mm = 933mm (zzg.l ca 40mm Sattelhöhe)

min. Auszugshöhe: 208mm
min. Schrittlänge: 208mm + 440mm + 170mm = 818mm (zzg.l ca 40mm Sattelhöhe)

ION 16 650B, Größe M, 170er Kurbel, Moveloc 170:

max. Auszugshöhe: 491mm - 70mm - 38mm = 383mm
max. Schrittlänge: 383mm + 440mm + 170mm = 993mm (zzg.l ca 40mm Sattelhöhe)

min. Auszugshöhe: 238mm
min. Schrittlänge: 238mm + 440mm + 170mm = 848mm (zzg.l ca 40mm Sattelhöhe)

ION 16 650B, Größe M, 170er Kurbel, Moveloc 200:

max. Auszugshöhe: 551mm - 70mm - 38mm = 443mm
max. Schrittlänge: 443mm + 440mm + 170mm = 1053mm (zzg.l ca 40mm Sattelhöhe)

min. Auszugshöhe: 268mm
min. Schrittlänge: 268mm + 440mm + 170mm = 878mm (zzg.l ca 40mm Sattelhöhe)

Die Maße habe ich von vecnum.de:


 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Gedanke, die maximale Einstecktiefe spielt auch bei der Reverb-Stealth eine Rolle, da die Leitung ja durch das Sattelrohr raus geht und somit begrenzt ist.
Das Stealthloch liegt auf der Höhe von 130mm beim ION16 26 zzgl. des Anschluss und der Leitungsbiegung ca 45mm, somit beträgt die

maximale Einstecktiefe einer ReverbStealth ca.:
S: 400 - 130 - 45 = 225mm
M: 440 - 130 - 45 = 265mm
L: 460 - 130 - 45 = 285mm

maximale Einstecktiefe bis Stealthloch ca.:

S: 400 - 130 = 270mm
M: 440 - 130 = 310mm
L: 460 - 130 = 330mm


Da fällt mir grad ein das ja ne Sattelstütze auch eine minimale Einstecktiefe hat.
Normalerweise sind das ca. 100 mm bei der Moveloc sind sie ja sogar anders angegeben.

maximale Auszugslänge MOVELOC:
140: 300mm
170: 330mm
200: 360mm
minimale Einstecktiefe MOVELOC:
140: 131mm
170: 161mm
200: 191mm
max. Schrittlänge zzgl Sattelhöhe (ca.40mm):
S

140: 300mm + 400 + 170 = 870mm
170: 330mm + 400 + 170 = 900mm
200: 360mm + 400 + 170 = 930mm

M
140: 300mm + 440 + 170 = 910mm
170: 330mm + 440 + 170 = 940mm
200: 360mm + 440 + 170 = 970mm

L
140: 300mm + 460 + 170 = 930mm
170: 330mm + 460 + 170 = 960mm
200: 360mm + 460 + 170 = 990mm

Zu der normalen Schrittlänge kommt natürlich noch der Schuh, das sind bei z.B. einem 5.10 ca 25mm, also sollte man seine Schrittlänge messen wenn man seine Bikeschuhe trägt!!!

@mhubig
das minimum haste richtig berechnet. :daumen:



Grad bei S muss man drauf achten das man immer den größeren Wert für die Rechnung nimmt.
Gar nicht so einfach alles, ganz schön großes Projekt so nen paar Berechnungen:D.

Bsp.:
Thomson 410 - 100 = 310mm max Auszughöhe richtig!

Thomson 410 - 40 - 38 = 332mm max Auszugshöhe falsch!
Vielleicht kann ja mal jemand checken was für eine minimum Einstecktiefe die ReverbStealth braucht dann ändere ich das bei meinem Beitrag noch ab, sollte ja zwischen 80 und 100mm liegen.
Und vielelicht auch noch die ca. Länge des Leitungsanschlusses zzgl. Leitungsbiegung messen.

 
:wut:
Mist, habs befürchtet!! Aber ich hoffe auf Deine Nest -Schlüpf-Erfahrung und gebe die Hoffnung net auf....;)

Trotzdem freu ich mich für boesA_moench und auf die ersten Pics vom 650er aus´m Puff:hüpf:
 
Zurück