Bilder vom Bike jetzt in meinen Album...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die 131mm ist für die alten rahmen, die mit 68mm tretlagerbreite.Off- Topic: Wellen Unterschied Hollowgram
Vergleich Links 131mm welle, zu rechts 132mm welle ( Lageranschlag leicht versetzt)
die 131mm ist für die alten rahmen, die mit 68mm tretlagerbreite.
die 132mm ist für die aktuellen rahmen, die mit 73mm tretlagerbreite.
will man die 132mm welle in einen alten rahmen einbauen, benötigt man eine andere lager-abdeckscheibe für die linke seite, damit die welle wieder symetrisch im rahmen verbaut ist.
ja, du irrst.Das 2011er Scalpel hat doch 68mm tretlagerbreite, oder irre ich mich ?
Gibt es keine Möglichkeit die Welle in ein scalpel zu verbauen ?ja, du irrst.
das 2011, ist schon das voll carbon, und das hat ein 72mm tretlagerbreite.
bis 2010 hatte das scalpel den hybrid rahmen, und das hatte noch ein 68mm tretlagerbreite.
kannst du doch verbauen, doch dann ist die welle asymetrisch im rahmen, und wenn du sie symetrisch ausspacerst sind dich lager nicht mehr voll auf den lagerpunkten der welle.Gibt es keine Möglichkeit die Welle in ein scalpel zu verbauen ?
was erhoffst du dir denn von der 1mm kürzeren welle?!
Die neuen Kurbeln sind aber schwerer als gedacht, stand nicht mal die Zahl 120g pro Kurbelarm im Raum?
Auf der Eurobike lag ein Kurbelarm mit 116g.
Korrekt, aber war ja auch vorher schon verbaut. Ausschließlich die Farbe des Spiders hat sich geändertSchick
BOR-Spider mit 36er Absolute Black XX1 Kettenblatt?
Es gibt ein Fazit welches ich mit euch teilen mag...
Habe jetzt eine ganze Zeit die 1x10/1x11 Variante getestet und muss sagen es ist definitiv keine alternative, zumindest für mich. Größte Problem,---> die Geschwindigkeit auf der Geraden. Wenn man nicht gerade wie eine Dampflock tritt, hat man keine Chance. Bei starken/ längeren Anstiegen fehlen einfach die zwischengänge(Test Marathon Strecke, Schmallenberg)Kann vlt daran liegen das ich nicht der stärkste Fahrer bin, aber untrainiert bin ich auch nicht gerade
Für AM reicht dies sicherlich, aber für CC?
Also umbau auf 2 Fach. Bedeutet wieder mehr Gewicht, aber vertretbar.
Unterm strich 7,44 Kg