Garmin etrex 30

etrex.PNG



Hallo,

kann mir jemand sagen, wie man das etrex 30, wie oben abgebildet, einstellen kann.
Karte und Höhenprofil gleichzeitig sichtbar.

Gruß Joe
 

Anhänge

  • etrex.PNG
    etrex.PNG
    886,6 KB · Aufrufe: 117
Hallo,

kann mir jemand erklären, wie ich einen Track aus dem Netz auf das eTrex30 bekomme und dann dort nachfahren kann?

Ich möchte mein Rad zu meiner Freundin mitnehmen und dort den Pfälzerwald erkunden.
Fertige Routen gibts hier: http://www.gpsies.com/mapUser.do?username=MTB_Park_Pfaelzerwald
Aber ich weiss leider nicht, wie ich die in mein eTrex bekomme und dann nachfahren kann.

Danke euch!
 
Kann mir jemand erklären, wie ich einen Track aus dem Netz auf das eTrex30 bekomme und dann dort nachfahren kann?

1. Track als .gpx-File auf den Computer runterladen
2. Auf dem Etrex den Punkt Einstellungen -> System -> USB Mode auf "Massenspeicher" stellen und Etrex ausschalten
3. Etrex per USB an den PC anschließen. Es sollten am PC nach kurzer Zeit zwei Massenspeicherlaufwerke angezeigt werden, einer ist der eingebaute Speicher vom Etrex, der andere die Speicherkarte. Auf beiden Laufwerken sollte es einen Ordner \Garmin\GPX geben.
4. Das .gpx-File aus Schritt 1 nach \Garmin\GPX auf einem der beiden Laufwerke kopieren, welches ist egal.
5. Etrex vom PC abmelden und ausstöpseln.
6. Etrex einschalten und im Hauptmenü den Track Manager auswählen, es erscheint dann eine Liste die den runtergeladenen Track enthalten sollte, diesen dann auswählen und "Karte Anzeigen" auswählen. Voila, der Track wird als rosa Linie auf der Karte angezeigt und Du kannst ihn abfahren.
 
Hallo,

ganz vielen lieben Dank für die präzise Beschreibung!

Verstehe ich das richtig, dass der Track dann einfach angezeigt wird auf der Karte, ich aber selber zum Punkt des Track fahren muss und auch selber auf Abzweigungen etc. achten muss? - Also nicht wie bei einem Auto-Navi, dass es mir vorher sagt "Achtung hier links".

Sorry für die simplen Fragen, aber ich bin da noch ziemlich neu.

Grüße,
Swen
 
Verstehe ich das richtig, dass der Track dann einfach angezeigt wird auf der Karte, ich aber selber zum Punkt des Track fahren muss und auch selber auf Abzweigungen etc. achten muss? - Also nicht wie bei einem Auto-Navi, dass es mir vorher sagt "Achtung hier links".

Ja, das stimmt, beim abfahren von runtergeladenen Tracks gibt es keine Abbiegehinweise. Sprechen kann der Etrex sowieso nicht. Ich weiß aber auch nicht ob das im Wald so praktisch wäre...

Bei der Routingfunktion ("Zieleingabe" im Hauptmenü, ein Ziel auswählen und "Über Straßen führen" auswählen) zeigt er auf der Karte an Abzweigungen einen weißen Pfeil an und piept kurz wenn man sich dem Abbiegepunkt nähert. Aber wie gesagt, das geht nur wenn man den Etrex die Route berechnen lässt und nicht wenn man einen Track abfährt.
 
Was Du machen kannst sind Wegpunkte an jeder Abbiegung setzen und in Zusammenhang mit dem Wegpunkt auch ein Annäherungsalarm / Piepston. Ab ganz ehrlich, ich kenne keinen der das macht. Ich kenne auch niemanden persönlich (Freundeskreis) der beim outdoor Navi mit Routenberechnung arbeitet. Alle Kumpels mit Navi lassen sich nur den Track anzeigen und fahren danach. Das ist reine Gewöhnung. Das kommt mit der Zeit. Du kannst ja bis zu 400-500Meter auf dem Display vorausschauen. Da kann man sich schon sehr gut ohne routing orientieren.
 
Kann mir einer von Euch nochmal mit den Basics auf die Sprünge helfen?

Würde mich gerne von der Haustür zum Startpunkt eines Tracks der wenige km entfernt beginnt routen lassen. Wie macht ihr das?

Karte ist die openmtbmap. Firmware die 3.70

Danke vielmals
 
Ja, Routing funktioniert mit der Karte.
Zumindest Menü -> Zieleingabe -> POI -> (beliebig ausgewählter) POI routet mich zuverlässig dorthin. So ähnlich hätte ich das auch von Menü -> Zieleingabe -> Track erwartet, doch das verhält sich anders.

Also wie könnte ich dem Etrex sagen, führe mich bitte zum Startpunkt eines Tracks?

Danke
 
Was passiert wenn Du auf den Startpunkt des Tracks noch einen Wegpunkt setzt und dann versuchst Dich dahin routen zu lassen?
 
Danke, klar per Wegpunkt könnte ich dann routen. Wie würdest Du dazu denn hier auf dem Etrex optimalerweise vorgehen?

Ich glaube ich habe eine Vermutung: Es klappte bei mir nicht, weil ich direkt auf den Startpunkt einen Wegpunkt erstellen wollte/mich routen lassen wollte (bei der Kartenansicht mit Mauszeiger), doch dann gibt es keine weiteren Menüoptionen fürs Erstellen/touten. Jetzt habe ich es ein Stück davor oder dahinter auf dem Track versucht und so klappt es?
ge30.png

Hier mein bisheriges Vorgehen. Gefühlt sind es mit zoomen usw. an die 100 Klicks. Bin mir sicher ich verstehe da was falsch.
  1. Menü -> Trackmanager
  2. Auswahl des Tracks.
    • a.) Auf Karte anzeigen
    • b.) Karte anzeigen
    • c.) "GO" (sonst sehe ich bei meinem Track nicht den Startpunkt).
      • Ergebnis: Start/Zielpunkt werden per Fähnchen irgendwo auf der Karte angezeigt.
      • Position auf Karte: mein aktueller Standort
  3. Stick länger drücken für Wegpunkt/Zieleingabe
    • Karte unten links auswählen
    • Zoomen (da die Karte jetzt meinen Standort anzeigt, stark herauszoomen um zu sehen wo sich der Startpunkt befindet)
    • Mit dem Mauszeiger auf der Karte von meinem derzeitigen Standortzum Startpunkt scrollen (was dauert)
    • Zoomen (hineinzoomen um die Position besser mit dem Mauszeiger zu erwischen). Hier war wohl mein Fehler - jetzt darf man anscheinend nicht genau den Startpunkt anklicken, sondern muss etwas daneben zeigen.
    • Nach dem Klicken erscheint z.B. der Straßenname
    • Jetzt klicken under GO Screen erscheint (Alternativ mit druck auf Menutaste einen Wegpunkt erstellen)
    • Route wird berechnet.
Geht sicherlich eleganter, falls einer von Euch einen Tip oder Verbesserungsvorschläge hat, wäre das super!
 

Anhänge

  • ge30.png
    ge30.png
    130,2 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache es immer so das ich Wegpunkte die ich bei einem Track brauchen könnte, Biergärten, gebuchtes Hotel, Sehenswürdigkeiten usw direkt am Rechner setze und dann alles, also Track & Wegpunkte zusammen mit MS/BC ans Navi schicke. Dann sind es spähter am Navi nur 4 Klicks! Zieleingabe, Wegpunkt, Karte zeigen, LOS.

.
 
Hmm, was muss man denn dazu machen?

Wenn ich nämlich den Track aufzeichne, dann ist der vorgegebene .gpx-Track nichtmehr auf der Karte...

das glaub ich erst wenn ich es sehe...

du kannst den gerade aufgezeichneten track anzeigen lassen und gleichzeitig im trackmanager den vor dir liegen track auf der karte einblenden. Dann sieht man beides. so ist es auf nahezu allen garmin geräten, auch beim etrex.
 
Probier mal in den Einstellungen "Tracks aufzeichnen nicht anzeigen".

Zeig also nur den Track auf der Karte an, den Du abfährst.
 
Zurück