ICB 2.0 - Bremsaufnahme [Update: Ergebnisse]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
als absolutes optimum eignet sich auch ein behaarter hintern den man im falle einer vollbremsung einfach auf das hinterrad drückt

Da vernachlässigt ihr jetzt aber schon wieder Frauen. Das klingt für mich nicht sehr gerecht.

An sonsten wäre ich für einen Anker mit stahlkette dran. Und in der Hochpreisigen version einen Bremsfallschirm
 
doch, es ist sinnvoll.

die mehrheit kann ohne zusatz das montieren was sie wollen.

ich persönlich bin auch mit einer 160er unterwegs, weil es mir reicht, und ich die 20g leichtere Scheibe am hinterrad bevorzuge

Sorry jetzt wirds absurd. Ich hoffe ihr sucht eure Klamotten nach gewicht aus Weil ihr wisst ja, es kommt aufs systemgewicht an.
 
Wenn 25 Teile jeweils 20g leichter sind ist das Bike aber gleich wieder ein halbes Kilo leichter, lasst uns doch unsern Spass:hüpf:
 
Ergebniss hin oder her, ich finde an den XS und S Rahmen sollte vlt trotzdem PM 160 sein, vlt sind das ja sogar die 300 leute die dafür gestimmt haben. Für eine Frau um die 55 kilo ist vorne 180 hinten 160 total ausreichend und bei entsprechend weniger kraft sind 100 gramm am HR mehr als man denken sollte....Ist halt nur Schade dass damit alle die 160 wollen ausgeklammert sind.

Ich sehe schon, zwecklos. Wer 180 will, der hat einfach 0 (null) Verständnis für Leute, die 160 oder 200 wollen. Da gehts nicht um sinnvoll.
I'm out.
:winken:

Das Thema ist so was von absurd aber wenn wir hier schon so schön am Grammfuchsen wg. der 180mm Scheiben sind:
Was soll daran gerecht sein dass 73% hier mit einem Adapter der ~20g wiegt und der im besten Fall einen geringen optischen/technischen Nachteil hat rumfahren, nur dass eine Minderheit von 17% ebendiese ~20g sparen kann und dazu noch etwas mehr Handkraft aufwenden darf??
Das Rad wird durch diese Entscheidung ganz sicher für niemand unfahrbar, auch nicht wenn er nur 60kg wiegt, zur Not gibts genügend schwache Bremsen auf dem Markt.

Ich finde hier ist alles nötige besprochen.
 
Ich hoffe ihr sucht eure Klamotten nach gewicht aus Weil ihr wisst ja, es kommt aufs systemgewicht an.

Ja!

Und genau deswegen ist Grammfeilscherei an nem ~2600€ Komplettrad vollkommen absurd.

Was hat das Budget des Komplettbikes mit der vertanen Möglichkeit zu tun, auch bei ner 10 k Ausstattungsvariante von Anfang an konsequent Gewicht an Rahmenteilen einzusparen?
Nüscht...


:winken:
Was soll daran gerecht sein dass 73% hier mit einem Adapter der ~20g wiegt und der im besten Fall einen geringen optischen/technischen Nachteil hat rumfahren, nur dass eine Minderheit von 17% ebendiese ~20g sparen kann und dazu noch etwas mehr Handkraft aufwenden darf??

Wieso müssen 100% den Gewichtsnachteil haben, obwohl es nur 73% hätten sein müssen?
Wer mehr braucht, muss auch mehr Gewicht in Kauf nehmen. Ist doch bei Federgabeln oder auch Sattelstützen nichts anderes.

Ich freu mich für Leute, die diese 20 Gramm- Geschichte nicht kapieren. Ihr habt n einfacheres und günstigeres Leben. Aber lasst den Gewichtsfetischisten ihren Fetisch...

Danke fürs Verbauen von Möglichkeiten. (Ihr könnt nix dafür... )
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön formuliert! Man könnte auch sagen, 73% haben eine optimale bremsaufnahme und nur eine kleine Minderheit muss mit 15 gr Mehraufwand leben, wird aber dafür mit bremsreserven belohnt.
 
Das könnte man beliebig fortführen: Der Rahmen wäre für 160er Gabeln entwickelt... das wollen 55% so (rein hypothetisch!).
Die Minderheit muss mit n paar Nachteilen leben, werden aber mit massig Federwegsreserven belohnt ;)

Interessant, wie viele bei der Zugverlegung kein Problem mit hässlicher Optik durch aussen verlegte Züge haben und bei nem mikro- 2 cm- Adapter gleich losschreien.
 
Das könnte man beliebig fortführen: Der Rahmen wäre für 160er Gabeln entwickelt... das wollen 55% so (rein hypothetisch!).
Die Minderheit muss mit n paar Nachteilen leben, werden aber mit massig Federwegsreserven belohnt ;)

Interessant, wie viele bei der Zugverlegung kein Problem mit hässlicher Optik durch aussen verlegte Züge haben und bei nem mikro- 2 cm- Adapter gleich losschreien.

wer schreit denn hier ?! :)
vllt wollen viele ja extra hässlich aussenverlegte Züge, weil sie glauben, sie können die Züge dann einfacher wechseln....
 
Ich wasche und schaue mir mein Bike öfter an, als dass ich Schaltzüge wechsle.

Wer schön sein will, muss leiden. Das packt das Gros einfach nicht mehr.

Viele suchen sich ja auch ihr Auto nach dem Kriterium 1 Mal im Jahr in den Urlaub fahren aus.
Auch wenn es deutlich günstiger käme, sich nen geräumigen und komfortablen Wagen für die Zeit zu mieten.

Nachvollziehen muss man das nicht können.

Es kommt wie es kommt...
Mir egal.
 
ich habs man müsste die PM sockel extra lang machen für 180mm mit seitlichen Markierungen zum Absägen auf 160mm.
upload_2014-8-11_10-9-39.png
 

Anhänge

  • upload_2014-8-11_10-9-39.png
    upload_2014-8-11_10-9-39.png
    206,9 KB · Aufrufe: 102
vllt wollen viele ja extra hässlich aussenverlegte Züge, weil sie glauben, sie können die Züge dann einfacher wechseln....

:) ohje die nächste Diskussion :) die war beim ICB I schon so sachlich ...

Was ich nicht verstehe:
Warum soll die Mehrheit mit Nachteilen Leben damit die Minderheit das bekommt was sie will...
Hab das mit Demokratie anders in Erinnerung.

Diktatur ist halt nur solange geil wie man selber der Diktator ist.

Viele suchen sich ja auch ihr Auto nach dem Kriterium 1 Mal im Jahr in den Urlaub fahren aus.
Auch wenn es deutlich günstiger käme, sich nen geräumigen und komfortablen Wagen für die Zeit zu mieten.

auf den Bergen sind aber so wenige Wirtschaften wo man die Pferde äh Bikes tauschen kann.

P.s. nur weil du kein Auto hast in dem man zu zweit mit bikes in Urlaub fahren kann.... oder hast du einen Dachträger ? :-)
Verstehe aber was du meinst. Würde die Wohnwagen leute das Geld nicht in die LKWs stecken könnten die für die Kohle lange in gute Hotels gehen und mit normalen auto fahren.
 
Was ich nicht verstehe:
Warum soll die Mehrheit mit Nachteilen Leben damit die Minderheit das bekommt was sie will...
Alle Optionen offen halten, halte ich immer für den Königsweg.

Können ja die Sitze in Flugzeugen 10 cm schmaler bauen, um Ticketpreise zu senken.
Warum soll die Mehrheit mit Nachteilen leben, damit die Fettsäcke das bekommen, was sie wollen?
 
du musst nicht glauben, dass ich für aussenverlegte züge bin oder anders oder wie auch immer, dass war nur eine interpretation eines wahlausganges.

hier schreien halt immer diesselben rum, vor und nach einem wahlgang.
wenn nach dem wahlgang eine sehr große mehrheit nicht nach Ihrem Gusto gewählt hat, dann kommen begriffe
Wenns nen Lackstift dazu gibt, warum nicht :)

wieso lackstift? das sägt der jürgen eigenhändig und fachmännisch für dich ab, wenn Du das rad bestellst. da brauchts kein lackstift.
:winken:
 
Alle Optionen offen halten, halte ich immer für den Königsweg.

klingt für mich nach alle müssen mit einem Kompromiss leben.

oder "ein Genie kann alles aber nichts gescheit"
Können ja die Sitze in Flugzeugen 10 cm schmaler bauen, um Ticketpreise zu senken.
Warum soll die Mehrheit mit Nachteilen leben, damit die Fettsäcke das bekommen, was sie wollen?
Da wiedersprichst dir jetzt irgendwie selber... Wenn man mal davon ausgeht das die Fettsäcke bei uns (noch) die Minderheit ist.
 
klingt für mich nach alle müssen mit einem Kompromiss leben.

oder "ein Genie kann alles aber nichts gescheit"

Da wiedersprichst dir jetzt irgendwie selber... Wenn man mal davon ausgeht das die Fettsäcke bei uns (noch) die Minderheit ist.
Das hste aber falsch verstanden ;) Ist nix anderes wie das hier beschriebene. Wir haben gegen breite Sitze gestimmt und eine (noch) Minderheit ausgeschlossen. Mit dem Kompromiss (z.B. Mehrkosten) werden alle belastet.

Ach was solls. :) Beim DH- Weltcup ist Miami Bryce auf No 1! Ich hab gute Laune :i2:
 
Alle Optionen offen halten, halte ich immer für den Königsweg.

Nein, aus meiner Sicht nicht. Allein durch die schiere Anzahl an verschiedenen Modellen auf dem Markt stehen, jedem bereits fast alle Optionen offen, da muss das ICB2.0 nicht versuchen, quasi alles abzudecken. Mir ist es lieber, die Lösungen sind durchdacht und konsequent umgesetzt, als überall kleine Kompromisse zur Wahrung möglichst vieler Optionen einzugehen. Schon die Umwerferoption stört mich daher ein klein wenig.

Um auch einen Vergleich zu bringen: bei der Entwicklung von Unternehmenssoftware ist es mir schon häufiger passiert, dass der Kunde sich auch erst mal alle Optionen offen halten will, um ja kleine klaren, und eventuell auch harten Entscheidungen zu treffen. Dann wird mit großem Aufwand versucht, quasi alles irgendwie möglich zu machen. Nach einiger Zeit merken aber die Kunden dann doch, dass die ganzen Optionen die Software nur schwieriger zu bedienen und vor allem teurer zu warten machen, und geben dann wieder Geld aus um die selten genutzten Optionen entfernen zu lassen um die Wartungskosten zu senken.
 
Schön formuliert! Man könnte auch sagen, 73% haben eine optimale bremsaufnahme und nur eine kleine Minderheit muss mit 15 gr Mehraufwand leben, wird aber dafür mit bremsreserven belohnt.

ich finde die 15g rechnung quatsch, das geht nur in eine richtung.

wenn man ein 160 pm aufnahme hat und mit einem adapter auf 180 kommen "muss", wiegt ein guter adapter nur 8g mehr. ok die schrauben müssen auch nen tick länger...

wenn man ne 180er scheibe fahren muss weil die aufnahme nix kleineres zulässt, muss man eben mit einer 20-40g schweren scheibe rumfahren.

wenn man nun sehr leicht ist (z.b XS rahmen) und eigentlich 160 v+h fahren will, "muss" man nun 180er fahren und das tut nicht not...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück