1 x 10 am Tyee

Sorry aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen

Wenn ich mir meine alten Kurbeln anschaue (STeinschläge) und mich erinnere wie es auf Trails immer schön am Unterrohr scheppert, kann ich mir das sehr gut vorstellen, dass da der eine oder andere Stein gegen das KB/Kette ballert. Mit nem Taco wird das etwas gelindert.
 
Das kannst du eigentlich leicht herausfinden. Am kleinsten Zahnkranz sollte der Schaltwerkarm noch gespannt sein.
Achte aber darauf das die Kette nicht zu kurz ist wenn der Hinterbau voll eingefedert ist. Also am Dämpfer Druck ablassen und überprüfen.

Eventuell hat Sram eigene Vorgaben, wegen der Kettenlänge, das weiß ich aber nicht. Am sichersten Manual von der Sram HP downloaden.
 
Wo ich von 2-fach auf 1-fach mit 30er Kettenblatt und 42er Zusatzritzel gewechselt hatte, musste ich nix an der Kette machen. Hat genau gepasst von der länge. Hatte da nen X9 Midcage Schaltwerk.

Ansonsten wie @willi20 es schreibt. Einfach testen obs passt. Wichtiger ist erstmal das Schaltwerk mit der "B Screw" gescheit Einstellen, damit du überhaupt flüssig auf das 41er Schalten kannst.

Sollte dann in etwa so aussehen:
Das Fremdfahrrad diehnt nur der Illustratration der Kettenlänge. Bitte nicht gleich steinigen, das Tyee ist noch net umgebaut.

20140211_184206.jpg
20140211_184253.jpg
 

Anhänge

  • 20140211_184206.jpg
    20140211_184206.jpg
    139 KB · Aufrufe: 69
  • 20140211_184253.jpg
    20140211_184253.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 73
Bevor Herr @Barcode gesteinigt wird, so sieht es beim Tyee aus (zumindest bei mir mit 42er):



ich finde es immer wieder erstaunlich wieviele den Ardent fahren. Bei mir war es aus der Not heraus (Wunschreifen war nicht verfügbar) und sehr sicher das letzte mal.
 
Aktuell bin ich mir da nicht mehr so sicher, geht mir aber schon länger so. Find die Cap zwar cool, aber farblich passt die leider nicht ganz.
Werd denk ich ne Kronkorken Cap holen.
 
So der Umbau auf 1x10 ist jetzt komplett, mit den 2 Trickstuff Ritzeln. Mal schauen wie es sich beim ersten längeren Anstieg macht.
49a839eb446afff1ba3c364486419bef.jpg
64f22192a483d9664b6f80195b53ac3d.jpg

Zusätzlich alle Decals entfernt, bis auf das am Steuerrohr und am Unterrohr. Die bleiben dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm.. nach dem ganzen vielen lesen und langem überlegen hab ich auch mein "Umbausatz" geordert!

OneUp 42T+16T
Turvative Kettenblatt 28T / 64mm (für die inneren Aufnahmen)
e*thirteen LG1+ Kettenführung 28T-38T (damit die Kette schön drauf bleibt)

Mit der Übersetzung liegt der "Granny"-Gang iwo zw. der jetzigen 1. und 2. und der schnellste zw. 18. und 19.
Sollte somit am Trail noch Fahrbar sein beim Hochtreten um im Bikepark/Downhill immer noch genug antrieb geben. Bin ja sonst auch meits nur die ersten 10 Gänge gefahren...


So... Umbau endlich erledigt...
Also gleich vorweg: den inneren Lochkreis kann ma mit KeFü nicht nutzen, nur mit der x-Gide die original ma Tyee verbaut ist.

Schlußendlich habe ich ein X1 1000 Kurbel verbaut mit 30T vorne (28 sind bestellt) und das OneUp 42+16

Ich fahre momentan mit 111 Gliedern+Verschluss von der Kette her.

Ach ja: funst echt genial :)
 
So der Umbau auf 1x10 ist jetzt komplett, mit den 2 Trickstuff Ritzeln. Mal schauen wie es sich beim ersten längeren Anstieg macht.
49a839eb446afff1ba3c364486419bef.jpg
64f22192a483d9664b6f80195b53ac3d.jpg

Zusätzlich alle Decals entfernt, bis auf das am Steuerrohr und am Unterrohr. Die bleiben dran.

Die Kette sieht fast ein wenig kurz aus. Hast du mal Luft abgelassen und hast eingefedert? Auch beim Berghoch radeln federt man ja ein wenig.
 
Hab ich gemacht, ging noch gut. Sind 110 Glieder, hab überlegt noch 2 rein zu machen. Aber 114 Original Kette ohne Kürzung war deutlich zu lang.
 
Hallo,

so langsam hab ich alles zusammen um auf 1x10 umzubauen.
Bleibt nur die Frage nach dem Kettenblatt.
Ich hab die S1000 Kurbel von SRAM drauf und würde die auch erstmal gerne lassen zum Testen.

Bin jetzt über die ovalen Kettenblätter von Absoluteblack gestolpert.

Dieses hier sollte laut deren Homepage ja passen, oder irre ich mich da?

http://absoluteblack.cc/oval-104bcd-chainring.html

Fahre gerade 22/36. Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig wie nen steilen Berg hoch kommen.
Denke daher das 28er sollte passen, oder besser das 32er?
Ein 30er gibt es leider nicht.
 
Hallo,

so langsam hab ich alles zusammen um auf 1x10 umzubauen.
Bleibt nur die Frage nach dem Kettenblatt.
Ich hab die S1000 Kurbel von SRAM drauf und würde die auch erstmal gerne lassen zum Testen.

Bin jetzt über die ovalen Kettenblätter von Absoluteblack gestolpert.

Dieses hier sollte laut deren Homepage ja passen, oder irre ich mich da?

http://absoluteblack.cc/oval-104bcd-chainring.html

Fahre gerade 22/36. Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig wie nen steilen Berg hoch kommen.
Denke daher das 28er sollte passen, oder besser das 32er?
Ein 30er gibt es leider nicht.
Falls Du interesse an einem 1x gefahrenen 30t KB von Race Face passend für die S1000 hast, kannst mir gerne eine PN schreiben. Ca. 15 km gefahren und sieht aus wie neu. Liegt nur rum, da ich mir die X01 Carbon Kurbel gekauft habe. Wohne 2km von Barcode entfernt. ;-) Oder halt Versand.
967f46491bf23bc54e0463b736b55688.jpg

Wichtig: Solltest Dir auf jeden Fall ein Zusatzritzel kaufen.
http://int.oneupcomponents.com/collections/all-products/products/oneup-components-sprocket
Oder
http://www.trickstuff-shop.de/epage...hops/TrickstuffGmbH44313886/Products/KAVBR41Z

Hab das Trickstuff und bin bisher sehr zufrieden.
 
Zurück