Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+1 - hab ich bei meinem auchFinde ja auch 1 1/8 mit außenliegenden lager am schönsten.
Hab den Tread jetzt erst gefunden, gehe heut Abend in den Keller und mess nach.@peterbe kannst du mal bitte die Gabellänge an deinem ROS9 messen von Mitte Steckachse bis Unterkante Steuersatz.
Danke!
+1Finde ja auch 1 1/8 mit außenliegenden lager am schönsten.
freu mich auf den Aufbau..
bin gespannt was du zum 29+ im Vergleich zum Tusker sagst
Das ist der Plan. Ich habe schon eine Vorstellung dazu und die werde ich in den nächsten Tagen im Abschlussbericht zum Tusker kundtun.
oje.. ich befürcht, dass ich dann auch noch ein 29+ in den Keller stellen muss...
wie soll ich das bloß meiner Frau erklären?![]()
Die Niner-Ros-Gabel hat 480mm Einbauhöhe (Der Rahmen ist auch für 100mm-Gablen konzipiert), der Innendurchmesser der Gabel sind 450mm.
Ich stelle aber mal zur Diskussion, ob ein 1 1/8 Steuersatz mit einer recht dünnen Gabel das richtige Konzept für ein 29+-Trailbike ist. Meine Erfahrung mit dem ROS+ ist, dass das Rad wesentlich mehr kann und will, als zum Beispiel ein SIR mit dünner Gabel und Steckachsen.
Ich finde, dass ein 29+ vor allem auf rumpeligen Trails viel Spaß macht, wo der Grip und die Eigendämpfung ausgespielt werden können. Wenn du nicht gerade 70kg wiegst, macht ein stabiler Aufbau Sinn. Also würde ich für eine tapered Gabel und ein 44er Steuerrohr sprechen, auf jeden fall Steckachsen vorne und hinten.
Leih dir doch mal irgendwo in deiner Nähe ein 29+ Vorderrad für dein Genesis und fahre ein wenig damit rum und du wirst merken, was für ein Potenzial in 29+ steckt und wie sich deine Starrgabel im Genesis übelst verwinden wird.
Viel besser als die Weihnachts-optik!