Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ihn für 32€ bei probikeshop gekauft
Wird leider schon bei unter 5°C hart.Problem bei 3C,ST und Vertstar . Es wird bei Minusgraden steinhart. Härter als Maxxpro..
Also im Winter ist das nicht zu empfehlen. Ist dann ein Eiertanz auf nassen Wurzeln...
Außer ihr fährt nie bei unter 0 Grad ...
Ich hatte vorletzten winter maxxpro hr2, letzter winter 3c maxterra shorty.
Würde trotz dem verhärten jederzeit dem weichen Shorty den Vorzug geben, weil gefrorener Boden und Schnee mit einem verhärtenden Gummi einfach noch deutlich besser geht als nasser Boden mit einem schlüpfrigen Maxxpro.
Und ja, ich fahr auch unter dem Gefrierpunkt..
Bei mir kommt für hinten jetzt der DHR2 - Was kann der MaxxTerra, was der Dual nicht kann?
Auf der Maxxis Homepage werde ich aus den Beschreibungen der Mischungen nicht so recht schlau.
Für vorne hab ich vor 2 Wochen den DirtyDan draufgezogen, böser Fehler! Gestern auf hartem, mit Laub bedecktem Boden kaum Grip. Dazu hinten noch meinen MountainKing, unhomogene Kombi
Da das Wetter ja noch recht sommerlich ist, kommt vorne jetzt schon ein DHF drauf - wenn es denn bald nasser wird, darf der dirtydan wieder.
Deshalb warte ich noch bisschen mit dem Winterreifen kauf (derzeit noch standardbereifung onza ibex), +60€ geb ich sicher nicht für einen Baron aus, da greif ich lieber zum Shorty.
Michelin wär eine Option, wenns den GripR in 29" und 2,35" geben würde, in 2,25" soll das Profil ja etwas zahmer sein dem Werbevideo nach. Da kann ich dann vermutlich gleich beim Ibex bleiben.
Winterzeit ist Contizeit ... da brauchts dann nicht über Mischungen nachdenken ;-)
Trotzdem geb ich nicht 150€ für 2 Reifen aus...
Vermutlich gibts von Conti auch noch andere Reifen als den offensichtlich vielen Leuten zu teuren Baron Projekt. Und nur weil der jetzt Baron Projekt heißt ist er auch kein Wunderreifen. Hab den seit dem Frühjahr zu hause, bin aber trotzdem lieber den Minion DHRII Supertacky gefahren.
Ich hab mir grade eben für Enduro VR einen Kaiser Projekt 2,4" um 45 Euro das Stück gekauft. Kein Schnäppchen, aber doch mit das wichtigste am Bike, Kontakt zu Boden. Das ist mir schon was Wert, auf alle Fälle mehr wie anderes Bling Bling.
Der Kaiser Projekt als Vorderreifen am Enduro: Sehr gutmütiges Fahrverhalten, Grip ähnlich wie Minion DHRII 2,4" Supertacky DH den ich im Sommer oben hatte. Tubeless nicht ganz so leicht wie Schwalbe.
Hinten kann man auch TK zb fahren.
Hab noch nen ardent gekauft - das war ok mit Versandmit versand ist man glaub ich bei bike components günstiger...
1170 is eh leicht ... ;-) im Vergleich zu 2 ply DHR oder Baron 2,5"Hast natürlich recht. Da ich aber nur mehr Tubeless fahre fallen aber leider einige Conti Kandidaten für mich raus.
Da bleibt dann nicht mehr viel übrig... Der Kaiser Projekt ist sicher genial. Aber 1170 Gramm ist schon ein Ansage... oder du hast einen schweren erwischt![]()
Hinten kann man auch TK zb fahren.
Der Trailking hat schon einiges mehr Grip als der MKII aber auch wesentlich weniger als ein Baron 2.4. Dafür ist der Trailking 2.4 wesentlich stabiler als der MKII und das ist wohl der entscheidende Faktor für viele.Ist das nicht etwas unausgeglichen? Der ist ja vom Grip mehr wie MK2
Das ist aber Baron 2,3 und nicht Projekt, oder?Baron hinten sah bei mir nach 1 Woche so aus