China-Teile - Laber-Thread

hat jemand nen tipp für eine leichte alu stütze?

wie läuft das in Sachen zoll+gebühren wenn eine Bestellung insgesamt über ~27€ kostet?
haben ja schon einige hier rahmen geordert.

Das ist meist Glückssache ob so Kleinteile überhaupt beim Zoll landen bzw. ob die das nicht eh durchwinken. Bei der Vielzahl heute wird das immer seltener dort aufschlagen zu müssen. Wenn sind es eben die 19% Mwst auf Warenpreis und Versandkosten und ich mein es sind 4% Zollgebühr. Bei großen Paketen wie Rahmen und Laufrädern kann man natürlich davon ausgehen, dass sie beim Zoll hängen bleiben, weil was groß ist, ist natürlich auch teuer in deren Logik :lol:
Wirst dann eben per Brief benachrichtigt, dass deine Sendung im örtlichen Zoll für dich abholbereit ist und du bitte Rechnung oder zumindest nen Zahlungsbeleg von Paypal, Kreditkarte, etc. anbringst um daraus die Gebühren abzuleiten.
 
ok danke! hab mich da noch nicht wirklich mit beschäftigt. selbstverzollung, dumpingsteuer sind da so gespenster :/
mein Kleinzeug unter 27€ kam immer so an.
also kann man im Normalfall von warenwert+versandkosten*~1,25 ausgehen?
 
Dumpingsteuer nur auf Kompletträder!

Ja rechne auch immer so mit 1,25!

Bei mir landen meist vorallem Sachen beim Zoll die nicht aus China kommen, sprich vorallem USA oder auch Australien.

Aber alle Miniumschläge die von Aliexpress, Gearbest und Co kommen, da musste ich noch nie zum Zoll. Auch nicht für Hosen und Trikots, die ja dann was größer sind. Wenn was von BTO aus den Staaten kommt immer.
 
das höchste was ich beim chinamann bestellt habe waren mal knapp über 70€, kam so an und war ein paket vlei 400x400x400mm gross, ganz normal per DHL.

aus der USA was bestellt für 90€ was aber sehr klein war (DIN A5 Luftpolsterumschlag mit NOS-Fogger düsen fürs mopped) und da musste ich zum zoll und glaube 17 oder 18€ zahlen.

die zeit und der weg zum zoll waren aber das grössere problem, musste extra nach leipzig eiern deswegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal Fotos vom 11,- € Steuersatz.
20160204_124927-1200x2133.jpg
 

Anhänge

  • 20160204_124927-1200x2133.jpg
    20160204_124927-1200x2133.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 155
Danke dir, wollte aber schon en bissel Posen vor der Eisdiele (was anderes kannste ja mit nem Kona scheinbar nich machen) und da muss schon en Name draufstehen. Cane Creek, Brave, Tune, Toolz, whatever. :lol:


BTW: der Cane Creek steuersatz sieht schon gut aus und 99,629% der typischen bike-bestauner merken und sehen keinen unterschied. würde maximal noch die lager öffnen und richtig fetten. aber für das geld und wenn er passt, alles richtig gemacht. :daumen:
 
Ich stelle hier auch mal was rein:
Griffe für 3,98 €
http://www.aliexpress.com/item-img/...ocking-Handlebar-Grips-Green/32339848202.html

Meine sehen an den Rändern minimal anders aus. Sie passen gut und haben auch kein Spiel wir meinen alten ODI's. Sie liefern sehr guten Grip. Allerdings finde ich sie etwas hart, was aber nicht am Material liegt, sondern eher daran, dass sie mir für meine großen Hände zu dünn sind. Ich wollte einfach mal zum Sehen bestellen. Nachteil sind die Schrauben, die nicht nur zölliges Gewinde haben (wie bei ODI auch), sondern auch einen Innensechskant, der leider nicht hundertprozentig mit meinen Inbusschlüsseln harmoniert. Ich habe sie trotzdem fest bekommen. Es war nur etwas mühsamer.

Ein absolutes Kleinod:
CNC-gefräste Lenkerendkappen. Die sehen mal richtig geil aus.
etwas über 3,- €
http://www.aliexpress.com/item-img/...ips-Plug-Handle-Grip-Bar-End/32502854234.html

Selbstredend ist so ein Teil eigentlich schwachsinn, weil man dann beim Bike ablegen aufpassen muss, keinen Stein zu erwischen.
 
Dieselben Schwarzen Griffe sind am Kona meiner Dame. Musstest du auch die Schraube (mit dem zu grossen Inbuskopf) derart Anknallen das die Griffe nicht Rutschen?

Ich musste dann weil der Kopf fast ausgenudelt war wieder Haarspray nehmen wie früher am BMX um die Fest zu bekommen.


EDIT und nicht Chinarelevant: Endkappen oder Lenkerendenstopfen hab ich von Deity, günstig gekauft aber wirklich jeden Cent wert! Halten richtig was aus.
 
Aber alle Miniumschläge die von Aliexpress, Gearbest und Co kommen, da musste ich noch nie zum Zoll. Auch nicht für Hosen und Trikots, die ja dann was größer sind. Wenn was von BTO aus den Staaten kommt immer.

Bei mir wars einmal eine TLD Hose und eine kleine Elektronikplatine. Bei der Platine hat man schon gesehen das die keine 5€ Wert ist.
Nervig ist nur wenn man da hin fahren muss und das sind bei mir 30km.
 
So einfache Schraubgriffe (Propalm etc.) kosten in Deutschland auch nur 6-10 Euro.
Echte Griffe kosten halt 20€...

Odi haben kein Spiel wenn man sie ordentlich montiert. (verdreht)
 
Ihr habt auch schon Trikots und shorts bei Ali gekauft? Wie ist denn da die Verarbeitung und die Passform?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 
Zurück