China-Teile - Laber-Thread

Neeeeeeeeeee, Konas sind so gut wie nieeeeeeeeeeee gebrochen:


p4pb6756042.jpg


U9M1Sq2.jpg


p4pb2272507.jpg


p4pb4254328.jpg


DSC03179.jpg


p4pb2899379.jpg


pbpic2007723.jpg


p4pb5000010.jpg
 
Gut, weil das grad Thema ist: Der Rahmen, der den Lenker gekillt hat, war ein Kona Five-O :D Der hat schon ganz ordentlich was mitgemacht, ich bin sehr zufireden.
 
Fette Warnung vor dem Carbonlenker, den ich hier verlinkt hatte (Bontrager RXL)

Da mir am Sonntag bei der Abfahrt ein Lenker gebrochen ist, kann ich nur vor Billiglenkern warnen! Mein Lenker war zwar kein 20€ China-Lenker, aber auch nichts besonders hochwertiges. Das Unfallrisiko steht in keinem Verhältnis zu der Ersparnis! Ich halte es für sinnvoller teure Lenker zu kaufen, bei denen der Hersteller Angst um seinen Ruf hat.
 
Da mir am Sonntag bei der Abfahrt ein Lenker gebrochen ist, kann ich nur vor Billiglenkern warnen! Mein Lenker war zwar kein 20€ China-Lenker, aber auch nichts besonders hochwertiges. Das Unfallrisiko steht in keinem Verhältnis zu der Ersparnis! Ich halte es für sinnvoller teure Lenker zu kaufen, bei denen der Hersteller Angst um seinen Ruf hat.
Aus welchem Material?


Der Lenker von dem italienischen Kona sieht übel aus. Lebt der Fahrer noch?

Wenn das da oben alle gebrochenen Konas aus 10-12 Jahren sind (so alt sind da manche Rahmen), dann ist das durchaus ein Qualitätssiegel. Wurden offensichtlich alle derbe beansprucht. :eek:
Waren halt immer Räder für Hucker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach mal hiermit weiter. Hab mir diesen Steuersatz bestellt. Und muss sagen macht erst mal nen vernüftigen Eindruck. Gedichtete Industrielager hat er auch.
Screenshot_2016-02-03-23-35-27.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-02-03-23-35-27.png
    Screenshot_2016-02-03-23-35-27.png
    400,2 KB · Aufrufe: 200
gibt auch blau und schwarz für 2-3 euro mehr. das das kein cane creek ist sollte aber wohl klar sein :lol:
 
Die Lager sehen gut aus und der Rest passt auch. Ist mir eigentlich Wurscht ob der Original ist. Er ist gut verarbeitet und für das Geld bekomm ich hier gerade mal ne Stahlausführung bei dem ich aufpassen muss das mir die Kugeln nicht aus dem Käfig fallen. Zumal eh fast alle Namhaften herstellen in Asien produzieren lassen. Vieleicht ist ja ne Original Zeichnung von CaneCreek abhanden gekommen. Oder die CNC hat jemand heimlich gefüttert. Alles würde ich nicht Kaufen. Obwohl die Naben dort auch nicht schlecht aussehen. Ich erwarte nicht mehr als ich bezahlt hab.
 
ruuuuhig :hüpf:

wir sind ja immer noch im china-teile-thread, da sollte jedem klar sein, dass es risiken beinhaltet. denke aber auch, dass der steuersatz im normalgebrauch prima funzen wird für 11-12-13 euro sowieso. trotzdem, die riefen auf den lagerschalen außen sieht man ja jetzt schon, dass ist halt meist nix für zu nah rankommen, was der funktion keinen abbruch tut.
 
hat jemand nen tipp für eine leichte alu stütze?

wie läuft das in Sachen zoll+gebühren wenn eine Bestellung insgesamt über ~27€ kostet?
haben ja schon einige hier rahmen geordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück