Singular Buzzard - Ride On a LTHT

Anzeige

Re: Singular Buzzard - Ride On a LTHT
Das würde mich auch interessieren, lange Socken/Strümpfe findet sowieso irgendwie total schwer, und in "cool" erst recht nicht :D
 
Fussballstulpen mit Fussball-schienbeinschoner...das geht auch gut...

So habe ich eben was passendes bestellt...
schwarze Stutzen Uhlsport für 7,95
61j+yJ9ZV6L._SY606_.jpg

und flexible Schienbeinschoner Flex Plate von Uhlsport 10,63.
51xvqhrOS8L._SX425_.jpg



Und fürs Banshee Phantom noch 3M Lackschutz Folie Meterware PU 8591E transparent

...Amazon Prime sei Dank!
 

Anhänge

  • 61j+yJ9ZV6L._SY606_.jpg
    61j+yJ9ZV6L._SY606_.jpg
    10,4 KB · Aufrufe: 73
  • 51xvqhrOS8L._SX425_.jpg
    51xvqhrOS8L._SX425_.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 69
Es gibt News von Singular zum Buzzard...
Toying with some revised Buzzard designs. Key changes are:
- Longer!
- Lower
- Lighter (narrower gauge tubing but still beefier than a Swift)
- Modular cable guides for F& R derailleurs and dropper post...
- No ISCG mount
- Tapered headtube
- Possibly modular dropouts for 142mm or SS option.
The goal is to make it more of a capable all-day trail/tech XC kinda frame and fix the few niggles of the original.
*Drawings show a sagged 120mm Fox fork
10835375_10153552508519447_6594360384138859731_o.jpg


Und ein schöner Buzzard als Netzfund....
10407814_796540400382240_5022448002258358939_n.jpg
 

Anhänge

  • 10835375_10153552508519447_6594360384138859731_o.jpg
    10835375_10153552508519447_6594360384138859731_o.jpg
    112 KB · Aufrufe: 74
  • 10407814_796540400382240_5022448002258358939_n.jpg
    10407814_796540400382240_5022448002258358939_n.jpg
    225 KB · Aufrufe: 73
Es gibt News von Singular zum Buzzard...
Toying with some revised Buzzard designs. Key changes are:
- Longer ...

Hi,

interessant, interessant... :daumen:

... denn der arg kurz bauende Rahmen war für mich persönlich ein absolutes KO-Kriterium.
Und das soll also mit einem überarbeiteten (Oberrohr gut 3cm länger) Buzzard verbessert werden - ich persönlich finde das sehr gut!

@Erbse73

Wie kommst Du vom bisherigen Fahreindruck überhaupt mit dem (kurzen) Buzzard i.V.m. einem moderat langen Vorbau zurecht? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist bei Dir ein 90er Thomson X4 verbaut, hmm? Wäre für das Handling sicherlich nett, wenn das Oberrohr etwas länger ausfällt und man im Gegenzug einen kürzeren Vorbau wählen könnte, oder?
 
Hi,

interessant, interessant... :daumen:

... denn der arg kurz bauende Rahmen war für mich persönlich ein absolutes KO-Kriterium.
Und das soll also mit einem überarbeiteten (Oberrohr gut 3cm länger) Buzzard verbessert werden - ich persönlich finde das sehr gut!

@Erbse73

Wie kommst Du vom bisherigen Fahreindruck überhaupt mit dem (kurzen) Buzzard i.V.m. einem moderat langen Vorbau zurecht? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist bei Dir ein 90er Thomson X4 verbaut, hmm? Wäre für das Handling sicherlich nett, wenn das Oberrohr etwas länger ausfällt und man im Gegenzug einen kürzeren Vorbau wählen könnte, oder?

Mein bisheriger Fahreindruck ist mit dem langen Vorbau (90mm x 10°) und dem breiten Lenker (760mm) völlig ok.
Mit der 140er Gabel und dem längeren Vorbau geht's sehr gut bergauf ohne Aufbäumen.
Zumal ich auch aufgrund der langen Beene einen recht großen Sattelauszug fahre, also wird der Rahmen nochmal gefühlt länger!?
Im Downhill und mit abgesenktem Sattel ist das Buzzard sehr gut beherrschbar und wie ich empfinde sehr wendig.

Bin vollends zufrieden mit der Geo des Rahmens. Auch längere Touren sind sehr bequem möglich. Die aufrechte Sitzposition gefällt mir sehr gut.
Sicher wäre ein längeres OR in Verbindung mit kurzem Vorbau noch etwas direkter im Lenkverhalten, aber ich kann das Fahrverhalten generell sehr schlecht beschreiben...hoffe es kommt halbwegs verständlich an.

Gruss aus Pott.
 
Heute mal wieder ne Tour mit den Arbeitskollegen in/um Remscheid....und das erste Mal mit den neuen 5/10 Schuhen
20150320_154810-1.jpg


Am Rad in Kombination mit dem NC17 Pedalen...
20150320_154750-1.jpg


Die Schuhe krallen sich in der Tat enorm fest...musste auf der Tour öfter mal die Fussstellung korrigieren.
Sehr bequemes Schuhwerk, sehr leicht und gute Verarbeitung.

(Leider nur Handypics :rolleyes::ka:)
 

Anhänge

  • 20150320_154750-1.jpg
    20150320_154750-1.jpg
    267,8 KB · Aufrufe: 51
  • 20150320_154810-1.jpg
    20150320_154810-1.jpg
    326,1 KB · Aufrufe: 64
Sicher wäre ein längeres OR in Verbindung mit kurzem Vorbau noch etwas direkter im Lenkverhalten, aber ich kann das Fahrverhalten generell sehr schlecht beschreiben...hoffe es kommt halbwegs verständlich an.

Gruss aus Pott.
Hi, ich schaue auf das letzte Foto und vermute, dass das längere Oberrohr den Sattel etwas nach weiter nach vorne bringen würde. Du hast jetzt eine Sattelkröpfung plus sehr weit nach hinten montierten Sattel. OK, vielleicht bringt das auch die gute Downhill-Edge:)
 
Hi, ich schaue auf das letzte Foto und vermute, dass das längere Oberrohr den Sattel etwas nach weiter nach vorne bringen würde. Du hast jetzt eine Sattelkröpfung plus sehr weit nach hinten montierten Sattel. OK, vielleicht bringt das auch die gute Downhill-Edge:)

Du liegst völlig richtig mit deinen Äusserungen...OR ist kurz, der Sattel wird aber noch ein Stückchen nach vorn geschoben.
Das neue Buzzard (falls es kommt) wäre ne gute Sache für Singular, denn der Rahmen und die Geo machen enorm viel Spaß bei einem preiswerten Rahmen.
Warten wir mal ab was da noch so kommt.

Im Downhill (mit abgesenkter Vario-Stütze) macht das Teil ne gute Figur...besser als ich;)

Mir ist neulich in den Spitzkehren aufgefallen, dass bei weitem Lenkeinschlag die Knie fast den Lenker berühren.
Bisher noch nicht geschehen, aber viel Luft ist da nicht mehr...Vorsicht ist geboten!

Kannst ja mal ne Runde drehen am 11.April...und dann selbst beurteilen...allerdings nur wenn wir ungefähr die gleiche Grösse haben.

Gruss ausm Pott!
 
Hi, ich schaue auf das letzte Foto und vermute, dass das längere Oberrohr den Sattel etwas nach weiter nach vorne bringen würde. Du hast jetzt eine Sattelkröpfung plus sehr weit nach hinten montierten Sattel. OK, vielleicht bringt das auch die gute Downhill-Edge:)

Das checken wir demnächst mal gemeinsam im Burgholz :D

Da gibt's fette Rampen mit deutlich über 20% und wer mag auch Downhills mit gefühlten 100 % :winken:
 
Da freue ich mich jeden Tag mehr drauf. Partnertausch, why not. :) 182/90.

Sonntag wäre übrigens die letzte Gelegenheit für eine kleine Vorabrunde....schon wieder krank gewesen...in einer guten Woche geht's nach Riva...und das Wochenende danach ist ja schon Castlewoodsteelmeeting - HURRA!
 
Sonntag wäre übrigens die letzte Gelegenheit für eine kleine Vorabrunde....schon wieder krank gewesen...in einer guten Woche geht's nach Riva...und das Wochenende danach ist ja schon Castlewoodsteelmeeting - HURRA!

Klappt es bei euch auch in der Woche? Bin da eh in der Nähe und habe dann keine Anreisezeit.
Für mich optimaler als der Sonntag, der gehört meistens der Familie.

Könnte am Freitag, Donnerstag ab 16.00 Uhr für 2-3h mitradeln.
 
Dieser Sonntag geht sich leider nicht aus. Ich hatte eine anspruchsvolle Woche, morgen einige Erledigungen auf der Uhr und damit ist der Sonntag autofreier Tag.:)
 
Für Spontaneitäten, am liebsten die ab über respective runter 60% habe ich immer den 5er Inbus zur vollständigen Versenkung der Stütze am Mann.;-)
 
Hallo Gemeinde,
der Buzzard rockt die Wälder immer noch und hat schon einige Federn gelassen...
20160401_185029.jpg

Thema Klarlack-Qualität....der finale Klarlack blätter hier und dort etwas ab...hmmmm
20160403_153503.jpg

20160403_153615.jpg

Auf der BFS habe ich das Thema direkt persönlich mit Sam (Mr. Singular himself) und Max (Wheelsberg.de) angesprochen.
Folgenden Rat hat man mir gegeben:
Mit dem Hochdruckreiniger die finale Klarlackschicht abstrahlen, dann Lackpflege (Politur) und den Rahmen neu lackieren.
Eine neue Banderole fürs Unterrohr würde man mir dafür zur Verfügung stellen.

Hatte jetzt wieder ein blöde Idee im Kopp.:spinner::ka:

Alter Lack komplett runter,
Neuer Pulverlack (Farbton Pufin Grau 2016) drauff.
12705334_1143166495717225_8550583412225099572_n.jpg

Banderole Puffin , mit orangenen Akzenten dranpappen und mit Klarlack versiegeln....
12923374_1143166165717258_4442139909701786311_n.jpg
Anfrage an Singular ist gerade raus, mal abwarten.
 

Anhänge

  • 20160401_185029.jpg
    20160401_185029.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 60
  • 20160403_153503.jpg
    20160403_153503.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 69
  • 20160403_153615.jpg
    20160403_153615.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 73
  • 12705334_1143166495717225_8550583412225099572_n.jpg
    12705334_1143166495717225_8550583412225099572_n.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 57
  • 12923374_1143166165717258_4442139909701786311_n.jpg
    12923374_1143166165717258_4442139909701786311_n.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 21
also den tip finde ich schon grenzwertig wenn man mit schlechtem lack ausliefert aber sei es drum.
jeder darf fehler machen wenn man draus lernt.
deiner vorschlag zur farbwahl finde ich sehr sehr gut!
 
Zurück