Singular Buzzard - Ride On a LTHT

Anzeige

Re: Singular Buzzard - Ride On a LTHT
Der erste Defekt hat sich angekündigt...die hier im Bikemarkt erworbene RS Revelation verliert ein wenig Luft..
Nach ein zwei Tagen muss ich immer den Druck aufpumpen......Mist.

Kann das Ventil lose sein? Oder wo kann die Luft noch langsam entweichen?
ca. 20-30 PSI innerhalb von 5 Tagen, das ist doch merkwürdig oder?
 
ah sehr ärgerlich. schau doch mal ob am ventil alles sauber ist. nicht dass da einfach dreck drin ist und das ventil dadurch luft ablässt
 
Wenn das nicht hilft, ein Luftkammerservice und dabei gleich alle Schmieröle überprüft bzw. neu rein gemacht.
Hattest du eigentlich mal einen Fahreindruck geschrieben!? Entweder hab ich es überlesen oder er fehlt noch. Bin am überlegen mir auch einen Greifvogel oder ähnliches aufzubauen :D
 
Wenn das nicht hilft, ein Luftkammerservice und dabei gleich alle Schmieröle überprüft bzw. neu rein gemacht.
Hattest du eigentlich mal einen Fahreindruck geschrieben!? Entweder hab ich es überlesen oder er fehlt noch. Bin am überlegen mir auch einen Greifvogel oder ähnliches aufzubauen :D

Danke für deinen Tipp...Fahreindruck im Gelände gibt's leider noch nicht, da ich bisher nur im Flachland geradelt bin.

Aber hier kann ich schon behaupten, dass der Greifvogel auch hier Spaß macht.
Durch die 140er Gabel und höhere Front sitzt man sehr aufrecht auf dem Buzzard.
Trotzdem hat man das Gefühl im Rad zu sitzen und nicht auf dem Rad.. und es fühlt sich alles robuster und kompakter an.
Der für mich breitere Lenker (760mm) in Kombination mit dem kurzen Radstand zeigt in flachen Kurven schon eine enorme Agilität. Bin mal auf die Spitzkehrentauglichkeit gespannt.
Das Teil reagiert sehr direkt auf die Lenkbefehle und die Position auf dem Rad passt mir.

Kann allerdings noch nichts zum Verhalten bei steilen Passagen und einem Aufbäumen sagen.....der Fahrbericht aus dem Netz lässt das Buzzard aufgrund des kurzen Oberrohrs ja nicht so gut dastehen.
 
Jürgen schau mal ob die Schraube unterhalb des Ventils festsitzt. Sozusagen dir Schraube von der linken Lufkammer. Du kannst auch erstmal die Luft ablassen und schraubst die Schraube raus und guckst Dir dann auch gleich mal die Gummidichtung an.
 
Was gpzmandel meint, kenne ich zwar nicht, aber der Dekel der Luftkammer (24er Schlüsselweite) könnte auch locker sein bzw. der O-Ring beschädigt.
Eine Luftleckage ins Casting hinein kann ich mir nicht vorstellen, dann müsste die Gabel theoretisch verhärten (wenn ich keinen Denkfehler mache).
 
Was gpzmandel meint, kenne ich zwar nicht, aber der Dekel der Luftkammer (24er Schlüsselweite) könnte auch locker sein bzw. der O-Ring beschädigt.
Eine Luftleckage ins Casting hinein kann ich mir nicht vorstellen, dann müsste die Gabel theoretisch verhärten (wenn ich keinen Denkfehler mache).
Na das meinte ich doch der Deckel der Luftkammer. :D
EFG_RsAEK_11.4015.156.000-il.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man doch wie beim Flicken eines Fahrradschlauches machen...Luftseite unter Wasser döppen und gucken wo Bläschen rauskommen..

Danke sehr....

Heute gabs wieder Post...
20150216_205033.jpg
 

Anhänge

  • 20150216_205033.jpg
    20150216_205033.jpg
    132,9 KB · Aufrufe: 50
Die Anzahl und Art der Pedalpins spielen da aber auch ein Wörtchen mit rein, das "Package" macht's;) Und Vorsicht auf lehmigen Wiesen und gatschigem Untergrund sowieso (wenn mal ausnahmsweise geschoben warden muss...).
Denke die NC17 SudPin hat 12 Pins auf jeder Seite....sehen brutal lang aus...Hoffentlich rutschen die mir nicht ins Bein...
 
Gibt es da dezente Schoner? Es gibt welche die sehen aus wie lange Socken, oder?
Fällt leider die Marke gerade nicht ein?
 
Zurück