Magura MT7 mit Shimano XTR Trail hebeln

Vielleicht kann mir jemand eine Frage beantworten:

Daß ein XTR Race M987-Hebel an einem MT8-Bremssattel prima funktioniert, das konnte ich bisher hier rauslesen.

Passt aber die komplette (vorhandene) Shimano-Bremsleitung einfach an den MT8-Sattel?
Die Schraube muß dann sicher von Magura sein, oder?

Wenn das geht, muss ich noch nichtmal neue Leitungen kaufen, sondern nur umklemmen?
 
Noch habe ich eine XTR Race 987, überlege aber zwei MT8-Sättel anzuschaffen.
Nach meinem Stand der Dinge sind da keine Leitungen dabei, oder liege ich da falsch?
 
Mal ganz blöd gefragt:
Wenn ich ne MT5 und ne XT habe und die MT5 Sättel mit den XT Gebern kombiniere.
Funktioniert der Spaß auch andersrum?
Also kann ich die XT Sättel (an nem anderen Rad) mit den MT-Gebern kombinieren oder wäre das quatsch?
Hat das schonmal jemand probiert?
 
Warum willst du das tun? Es ist doch sinnvoller, etwas sehr gutes (Shimano-Bremspumpe) mit etwas sehr gutem (Magura-Bremssattel) zu kombinieren als etwas mittelgutes (Magura-Pumpe) mit einem gutem, aber schwächerem Shimano-Bremssattel.

Aber wenn es sein muss: Ja, es geht. Die Bremskraft ist dann geringer, die Pumpe weniger definiert.
 
Was soll sonst mit den "übrigen" Teilen passieren?
Mir ist schon klar, dass das sicherlich nicht die optimale Bremse werden würde, aber an einem Zweitrad sollte es seine Dienste verrichten.
Natürlich könnte man auch hergehen und die Teile wieder einzeln verticken, aber augenscheinlich will ja niemand freiwillig nen MT5 Geber... ;)
 
...Bikemarkt ist die Anlaufstelle für MT5-Hebel bei vernünftigem Preis.

Dito XT-Sättel.

Ansonsten gibt es keinen (finanziell sinnvollen) Grund, die Geber zu tauschen, wenn man mit den MT-Hebeln klar kommt.

Grüße
 
Hallo zusammen, momentan fahre ich Magura MT8 Geber mit MT6 Aluhebeln an MT4 Sätteln. Ich werde am WE Shimano M-8000er Hebel verbauen und berichten. Pin, Olive, Überwurfmutter und Öl kommen von Shimano, die Leitung bleibt Magura 2.0. Laut Händler sollte man besser Shimano Öl verwenden, er hatte bereits diesbezüglich Reklamationen, bei denen das Magura Öl nach einigen Wochen die Dichtungen aufgebläht hatte. An den Hebeln fahre ich dann Sram XX Trigger mit den Problem-Solvers Mismatch 1.2 Adaptern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich überlege derzeit auch die Bremshebeln an meiner MT7 gegen ein paar XTR Trail zu wechseln.

stimmt die Liste der benötigten Teile oder fehlt noch was?
  • Shimano Tülle für Bremsleitungsanschluss BR-M985 / BR-M820 / BR-M785 / SM-BH90
  • Shimano Olive + Insertpin + Verbindungsschraube für Bremsleitung SM-BH90
  • Shimano XTR Trail Bremsgriff BL-M9020
Bremsleitung würde ich die Magura verwenden mit Magura Royal Blood.

Wie sehen hier die Erfahrungswerte aus?
 
Hallo,
ich überlege derzeit auch die Bremshebeln an meiner MT7 gegen ein paar XTR Trail zu wechseln.

stimmt die Liste der benötigten Teile oder fehlt noch was?
  • Shimano Tülle für Bremsleitungsanschluss BR-M985 / BR-M820 / BR-M785 / SM-BH90
  • Shimano Olive + Insertpin + Verbindungsschraube für Bremsleitung SM-BH90
  • Shimano XTR Trail Bremsgriff BL-M9020
Bremsleitung würde ich die Magura verwenden mit Magura Royal Blood.

Wie sehen hier die Erfahrungswerte aus?

Man könnte ja auch mal ein bisschen selbst lesen und sich nicht alles vorkauen lassen.
Alleine schon zu der Bremsflüssigkeit steht sogar auf dieser Seite eine Meinung.
 
ich hab mir den Thread durchgelesen aber über die 36 Seiten gibt es verschiedene Meinungen dazu. Mich interessiert aber die Erfahrung mit dem System.
Da du anscheinend keine Erfahrung damit hast erspar uns bitte den nutzlosen Kommentar!
 
ich hab mir den Thread durchgelesen aber über die 36 Seiten gibt es verschiedene Meinungen dazu. Mich interessiert aber die Erfahrung mit dem System.
Da du anscheinend keine Erfahrung damit hast erspar uns bitte den nutzlosen Kommentar!

Freundlich freundlich...

Wenn du keine "Erfahrung" hier gefunden hast, probiere es mit nochmals lesen. Du hast dann wohl doch nicht so genau dir die Beiträge angeschaut,

Und ja, es nervt, wenn jede Woche die gleiche Frage nach dem benötigten Material gestellt wird, das Silbertablett ist dann irgendwann belegt ;)

Grüße
 
Wenn man sich die beiden Pins betrachtet, so sieht man, dass der Magura Pin einen wesentlichen längeren Kopf hat und somit offensichtlich auch weiter in die Bremse rein muss. Ist dies nicht der Fall so klemmt die Olive nicht die Leitung, sondern einseitig auf dem Pin. Es sieht also ganz danach aus, als ob die Olive bei Shimano weiter innen sitzt. Der Pin hat ja lediglich die Aufgabe, bei der Klemmung durch die Olive den Verschluss der Leitung zu verhindern. Ich versuche es erst mit dem Shimano Pin.
e9f43190aa08fb2c50032c53a28bf7ee.jpg
 
Das ist nicht ganz zuende gedacht, die sind vorne vom Durchmesser fast gleich und die Olive klemmt sowieso direkt (1-2mm) dahinter. Bei dem Magura Pin wird das meiste von der Olive verdeckt. Der wichtige Unterschied ist das der Shimano Pin m.M. nach zu dünn für die Magura Leitung ist. Den kann man mit dem Finger reindrücken.
Ich habe bei mir Magura Pin und Shimano Olive, funktioniert einwandfrei und man braucht keine Angst haben das die Leitung rausrutscht.
Vom Aussendurchmesser sind die Leitungen ziemlich identisch, nur innen nicht.
Abgedichtet wird das ganze auch über die Olive die zum Griff passen muss.
 
Das ist nicht ganz zuende gedacht, die sind vorne vom Durchmesser fast gleich und die Olive klemmt sowieso direkt (1-2mm) dahinter. Bei dem Magura Pin wird das meiste von der Olive verdeckt. Der wichtige Unterschied ist das der Shimano Pin m.M. nach zu dünn für die Magura Leitung ist. Den kann man mit dem Finger reindrücken.
Ich habe bei mir Magura Pin und Shimano Olive, funktioniert einwandfrei und man braucht keine Angst haben das die Leitung rausrutscht.
Vom Aussendurchmesser sind die Leitungen ziemlich identisch, nur innen nicht.
Abgedichtet wird das ganze auch über die Olive die zum Griff passen muss.
Vielen Dank! - ich habe ja alles da und werde mal versuchen was geht. Grundsätzlich sollte ja beides funktionieren.
 
ich hab mir den Thread durchgelesen aber über die 36 Seiten gibt es verschiedene Meinungen dazu. Mich interessiert aber die Erfahrung mit dem System.
Da du anscheinend keine Erfahrung damit hast erspar uns bitte den nutzlosen Kommentar!


Wenn du dann immer noch nicht Bescheid weißt..
Aber gut, so wie du den Pluralis Majestatis benutzt, bist du einfach gewohnt alles vorgekaut auf dem Silbertablett serviert zu bekommen. Kann natürlich auch sein, dass du dir anmaßt nicht nur für dich selbst zu sprechen.
 
Naja ich muss jetzt mal so ganz nüchtern sagen nach 2 wochen ausgieben testen, das einzig positive ist die ergonomie der hebel, aber an bremskraft oder der gleichen hab ich keinen unterschied gemerkt bzw eine steigerung...

also so ganz versteh ich den hype um den umbau nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück