Selber haben die keine Lampe, um vernünftige Bilder zu machen???ok, Wolf macht Nachtschichten (20:46), jetzt noch bessere Bilder...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Selber haben die keine Lampe, um vernünftige Bilder zu machen???ok, Wolf macht Nachtschichten (20:46), jetzt noch bessere Bilder...
wir werden wohl Februar bessere Bilder sehen...Selber haben die keine Lampe, um vernünftige Bilder zu machen???
Wolf » 22.12.2016, 11:22
ja, ich weiss schon, wir hätten da mehr machen können, aber wir haben einfach keine Zeit. Die Produktion läuft aber schon. Schöne Ausleuchtungsbilder kommen nächstes Jahr. Grüsse Wolf
hier ein bild aus dem lupine forum
laut benutzer 6v 500lumen
https://forum.lupine.de/viewtopic.php?f=54&t=4667&p=33030#p33030
Pikobello » 25.12.2016, 13:47
Konnte endliche die SL-B International montieren und musste sofort aufs offene Feld![]()
Nur Handyfotos, aber man sieht worum es geht..
SL-B International 6V 500lm / Ende Lichtteppich auf 25m eingestellt (+-2m)
Ah, langsam wird's. Und jetzt bitte noch jeweils mit und ohne das "internationale" Trailaufweichlicht zwei breite Bilder mit dem Nahbereich von 0-15 Meter. Unverschimmelter Mauerputz für Wallshots wird wegen des Dämmwahns auch immer seltener: schwierig, schwierig.hier ein bild aus dem lupine forum
laut benutzer 6v 500lumen
https://forum.lupine.de/viewtopic.php?f=54&t=4667&p=33030#p33030
ich habe keine email von ihm. ich habe die Quellenangabe eben oben angegeben. Soll alles seine Richtigkeit haben. Lupine könnte passende freie Fotos anbieten.@veganpunk
schön, dass du die bilder hier hochgeladen hast
hast du dir die erlaubnis des benutzers geholt?
Die kreative Eigenleistung des 'Werkes' steht hier wohl eher im Hintergrund@veganpunk
schön, dass du die bilder hier hochgeladen hast
hast du dir die erlaubnis des benutzers geholt?
Wieso ideal??? integriert (ebike/Dynamo-Version) müsste es so klein, wie B&M Toplight Line Small (siehe auch SON Sattelstürzenhalter) sein.habs schon im lupine forum geschrieben
mit umrüstung auf rote leds wärs doch das ideale rücklicht
welches den hintermann nicht blendet aber aus der ferne trotzdem gut sichtbar ist wenn man es entsprechend nach oben ausrichtet
Wolf » 27.12.2016, 18:52
nur mit Bullauge geht es , schaut mal in Autoscheinwerfer, die sind alle so. Die SL darf man nicht mit einer Wilma oder ähnlichem vergleichen, die harte Kante nach TA 23 ist schlecht für den Wirkungsgrad, es braucht spezielle LED, es braucht Blenden usw. Die SL soll ja auch wirklich blendfrei sein, also eben im Strassenverkehr ohne Sorge nutzbar sein. Gut, 500 Lumen sind nicht die Welt, wenn man aber dann mit Autoscheinwerfern vergleicht, wenn man bedenkt, dass die selige Edison auch nur 550 Lumen realisiert hat, dann sieht das schon anders aus. 500 Lumen sind ganz wunderbar um bekannte Wege zu fahren. Für unbekannte Sentiero's ist sie natürlich jetzt nicht geeignet, aber das geht mit STVZO Zulassung auch nicht. Und ich kenne keine vergleichbare Lampe von irgendeinem anderen Hersteller, nicht in der Grösse. Grüsse Wolf
Gibt es nicht, aber was hindert Dich, einen Akkupack an eine Ebike-Lampe zu hängen? Sollte doch problemlos sein.Gibt es eine gute, StVO zugelassene Akku Lampe, die richtig hell (500LM+(echter warm gemessener wert)) und breit leuchtet, inkl. einem
Akkupack zu kaufen ist und jetzt kommt es: die ggf. auch einen Aufblendmodus hat wie die Dynamoleuchte von Busch&Müller, damit man im Park/Wald die Äste nicht mehr spüren muss, sondern vorher sehen kann?
Interner Akku ist doof: entweder läuft die Lampe dann zu kurz oder ist zu dunkel oder sie wird so groß und schwer, dass sie nicht mehr zuverlässig hält, vor allem nicht im Gelände....diese Lampe suchst nicht nur du. Ein interner Akku wäre noch besser.
Das stimmt nicht. Den Panorama Mode habe ich bisher noch nie wirklich wahrgenommen, obwohl ich recht viel mit dem Luxos fahre. Die Lampe hat aber noch einen "Flutlicht-Modus", bei dem man per Taster heller schalten kann (solange der interne Akku der Luxos U das schafft) ist schon sichtbar heller als der normale Modus. Blos Äste erkennt man damit trotzdem nicht besser, es ist einfach nur heller, keine andere Ausleuchtung. Das taugt höchstens als Lichthupe (dafür ist es auch da) oder wenn man das maximum an Licht für kurze Zeit haben will.Die B&M Lampe (Luxos?) hat nur so einen Panorama Modus.
irgendwann gibt es seine Wunschlampe. Die Hersteller lassen sich immer etwas Zeit.Gibt es nicht, aber was hindert Dich, einen Akkupack an eine Ebike-Lampe zu hängen? Sollte doch problemlos sein.
Interner Akku ist doof: entweder läuft die Lampe dann zu kurz oder ist zu dunkel oder sie wird so groß und schwer, dass sie nicht mehr zuverlässig hält, vor allem nicht im Gelände.
Das stimmt nicht. Den Panorama Mode habe ich bisher noch nie wirklich wahrgenommen, obwohl ich recht viel mit dem Luxos fahre. Die Lampe hat aber noch einen "Flutlicht-Modus", bei dem man per Taster heller schalten kann (solange der interne Akku der Luxos U das schafft) ist schon sichtbar heller als der normale Modus. Blos Äste erkennt man damit trotzdem nicht besser, es ist einfach nur heller, keine andere Ausleuchtung. Das taugt höchstens als Lichthupe (dafür ist es auch da) oder wenn man das maximum an Licht für kurze Zeit haben will.
Falls die STVZO Änderung so durchkommt wie sie derzeit aussieht wirds dank dann offizieller Erlaubnis von 2 Scheinwerfern, Fernlicht und dem Fall der 6V Pflicht auch am Dynamo möglicherweise in den nächsten Jahren durchaus interessante Systeme geben. Ich bin gespannt.irgendwann gibt es seine Wunschlampe. Die Hersteller lassen sich immer etwas Zeit.![]()
Nee, Panorama Nahlicht ist beim Luxos eine spezielle Betriebsart bei Langsamfahrt. Da werden dann zusätzliche LEDs aktiviert, die tatsächlich auch das Leuchtbild verändern (bei Flutlicht ändert sich nur die Helligkeit der Haupt-LEDs, nicht die Ausleuchtung). Die Geschwindigkeit unterhalb der das Panorama-Nahlicht aktiviert wird (IIRC per default 6 km/h) lässt sich einstellen. Ich hab den Effekt allerdings noch nie wahrgenommen, auch wenn ich drauf geachtet hätte.ok stimmt. Beim Luxos ist das andersrum. "Panorama-Nahlicht" normales Licht.
Das Problem habe ich mit meiner Lampe auch (Eigenbau, aber exakte HD Grenze und hell), aber bei Motorrädern ist das genauso und bei Autos auch (zügiges anfahren blendet auf). Oder erst die tollen Tempo 30 Buckel......Die Lupine wird ja für E-MTB beworben und die haben ja wohl alle eine Federgabel. Müsste man die nicht eigentlich am ungefederten Teil der Gabel montiert sein? Bei meinem S-Pedelec ist der Scheinwerfer an der Gabelbrücke der Federgabel (also ungefedert) montiert, eine Lenkerhalterung in Verbindung mit Federgabel verbietet sich doch von selbst, oder?