grauphilter
muh
- Registriert
- 30. Januar 2014
- Reaktionspunkte
- 82
Zeig mal nen Foddo, bitte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sooo, dann mach ich mal weiter... Kleinteilig.
Ich frag mich ja, warum die schwarzen! Bremsscheibenadapter mit silbernen! Schrauben daherkommen.
Stört mich.
Außerdem sind die Schrauben ja schwer, ergo müssen neue her.
(Hach, ich bin ja so ein Poet)
Und das hat mir die Post dann auch gebracht:
Anhang anzeigen 430272
Gewicht steht ja da. Material = Titan.
Ist, wie gesagt, für die Bremse gedacht, sowie für die Schellenschraube, die meine Bremsen am Lenker festhält.
Ach, und für den Ansteuerungshebel der Kindshock natürlich auch.
Die silberne Schraube der Tune Sattelklemme ist ja schon aus Titan, wenn ich mich nicht irre und wird nur lackiert.
Apropo Lackieren... Der KIndshochebel hat ja eine silberfarbene Gelenkschraube.
Ja gehts noch?
Weg damit:
Anhang anzeigen 430275
Das kleine Nummergirl hat mich dann hiermit überrascht (dachte, das dauert länger):
Anhang anzeigen 430270
So wurde das Cockpit gleich noch mehr ver-Stealththhh^^:
Anhang anzeigen 430276
Und was ist das hier?
Anhang anzeigen 430274
Lenkerband.
Durchsichtig.
Stabil.
Ergo... ein 1A-Prima-supidupi:
Anhang anzeigen 430273
Anhang anzeigen 430271
... Kettenschutz!
Hab ich an meinem alten Surge sowie meinem Crosser nun seit etwas mehr als einem Jahr dran.
Hält und schubbert sich nicht auf. Ist bisher wasserdicht, kein aufdringlicher Störenfried in der Gesamterscheinung und erlaubt DECALSauf der Kettenstrebe.
Ein bisschen, wirklich nur bisschen vergilbter erscheint mit das alte Verwendete. Aber ein Paar dieser Lenkerbänder kosten 10€ und sind somit auch nicht teurer als Kettenstrebenschützer.
So und jetzt geh ich Leitungen kürzen und umverlegen (Vorderadbremse nach rechts! und der Rest ergibt sich dann).
Morgen gibt es (hoffentlich) Lauuufräääder![]()
Flugrost ist doof, stimmt. Vielleicht kann man das irgendwie "auswaschen" und dann versiegeln?
Andersherum hat meine Freundin seit einigen Jahren einen Stahlrahmen. Sie fährt zu allen Jahreszeiten und hat jetzt keine Konservierung des Rahmens vorgenommen.
Bisher alles ohne Probleme.
Mit den Ausfallenden hatte ich bisher auch keinerlei Probleme oder Sorgen.
Hast aber insofern recht, dass es fatal wäre, wenn ein Gewinde im Rahmen mal schlapp machen würde. Bis das aber passiert, habe ich hoffentlich das Geld für ein neues Projekt.
Und mit dem Rad kommt keine Langeweile auf, das stimmt schon.
Na dann viel spaß mit dem Aufbau. Was soll alles ran?
Stalker![]()
Wenn, dann schon richtig. Deshalb poste ich hier auch gleich mal
.
Geiles Teil, dein Surge DeLuxe. Ein paar Fragen von meinereiner. Schon mal im Voraus sorry, wenn ich was überlesen haben sollte und ne dumme Frage stelle
.
Why XTR? Wegen des Gewichts? Oder ist die Funktionalität wirklich soo viel besser als bei XT-Teilen?
Hast du die Laufräder selber aufgebaut?
Immerhin haben wir ein identisches Part.
Den Chinaböller, muarhar.
Ich wünsche dir jedenfalls allzeit gute Fahrt damit ...
und wer weiß ...
vielleicht auch noch den ein oder anderen Alpen-X ...
lg basti321
Edit: Naja, jetzt bin ich auf alle Fälle auch wieder angefixt, studiere die üblichen verdächtigen (und bezahlbaren) Endurohardtailrahmenhersteller, vergleiche Geodaten und rechne. Du bist schuld
.
@Kharma
Ich habe mir inzwischen auch ein Surge aufgebaut: http://www.mtb-news.de/forum/t/zeigt-her-eure-freeride-hardtails-teil-3.490119/page-707#post-13643800
Und wenn es dich tröstet: Es wiegt 13,5kg. Allerdings ist bei meinem der Materialeinsatz auch bestenfalls halb so spektakulär ;-)