Aufbau (m)eines NS Surge "de Luxe"

Heute ist der Rahmen gekommen. Irgendwie hab ich jetzt zwei Kleinigkeiten die mir nicht so gefallen.

Die verschiebbaren Ausfallenden sind mit je 2 M6 Schrauben in nur 5 mm Stahlblech verschraubt. Die Schrauben sind so angebracht das nur Nicht Antriebseitig mit einer Mutter gekontert werden kann.

Mindesteinschraubtiefe ist Schraubendurchmesser x 0,8 also bei M6 4,8 mm also 5 mm sind dann wohl Ausreichend....zumal das Ausfallende in Fahrtrichtung am Rahmen stützt und nicht auf der Verschraubung.

Weiter hat der Rahmen schon etwas Flugrost angesetzt im Inneren.....Kenn ich von meinem Cotic auch nicht...

Die Geometrie sieht aber aggressiv aus. Tiefes Tretlager 310mm bei 130 er Gabel.
Flacher Lenkwinkel sowie viel Beinfreiheit.

Hab mal schnell Laufräder und ne Gabel reingesteckt und gemessen. Bergab geht das Teil sicher wie die Sau soviel ist jetztschon klar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Flugrost ist doof, stimmt. Vielleicht kann man das irgendwie "auswaschen" und dann versiegeln?
Andersherum hat meine Freundin seit einigen Jahren einen Stahlrahmen. Sie fährt zu allen Jahreszeiten und hat jetzt keine Konservierung des Rahmens vorgenommen.
Bisher alles ohne Probleme.

Mit den Ausfallenden hatte ich bisher auch keinerlei Probleme oder Sorgen.
Hast aber insofern recht, dass es fatal wäre, wenn ein Gewinde im Rahmen mal schlapp machen würde. Bis das aber passiert, habe ich hoffentlich das Geld für ein neues Projekt. :cool:

Und mit dem Rad kommt keine Langeweile auf, das stimmt schon. ;)

Na dann viel spaß mit dem Aufbau. Was soll alles ran?
 
Sooo, dann mach ich mal weiter... Kleinteilig.

Ich frag mich ja, warum die schwarzen! Bremsscheibenadapter mit silbernen! Schrauben daherkommen.:spinner:

Stört mich.
Außerdem sind die Schrauben ja schwer, ergo müssen neue her.
(Hach, ich bin ja so ein Poet:love:)

Und das hat mir die Post dann auch gebracht:

Anhang anzeigen 430272

Gewicht steht ja da. Material = Titan.
Ist, wie gesagt, für die Bremse gedacht, sowie für die Schellenschraube, die meine Bremsen am Lenker festhält.
Ach, und für den Ansteuerungshebel der Kindshock natürlich auch.
Die silberne Schraube der Tune Sattelklemme ist ja schon aus Titan, wenn ich mich nicht irre und wird nur lackiert.

Apropo Lackieren... Der KIndshochebel hat ja eine silberfarbene Gelenkschraube.
Ja gehts noch?:aufreg:
Weg damit:

Anhang anzeigen 430275

Das kleine Nummergirl hat mich dann hiermit überrascht (dachte, das dauert länger) :daumen::

Anhang anzeigen 430270

So wurde das Cockpit gleich noch mehr ver-Stealththhh^^:

Anhang anzeigen 430276

Und was ist das hier?

Anhang anzeigen 430274

Lenkerband.
Durchsichtig.
Stabil.
Ergo... ein 1A-Prima-supidupi:

Anhang anzeigen 430273

Anhang anzeigen 430271

... Kettenschutz!

Hab ich an meinem alten Surge sowie meinem Crosser nun seit etwas mehr als einem Jahr dran.
Hält und schubbert sich nicht auf. Ist bisher wasserdicht, kein aufdringlicher Störenfried in der Gesamterscheinung und erlaubt DECALS:love::D auf der Kettenstrebe.
Ein bisschen, wirklich nur bisschen vergilbter erscheint mit das alte Verwendete. Aber ein Paar dieser Lenkerbänder kosten 10€ und sind somit auch nicht teurer als Kettenstrebenschützer.

So und jetzt geh ich Leitungen kürzen und umverlegen (Vorderadbremse nach rechts! und der Rest ergibt sich dann:p ).

Morgen gibt es (hoffentlich) Lauuufräääder:hüpf:

sag mal, wo hast du das durchsichtige Lenkerband her? ich bin schon lang auf der Suche und finde keins :-(
 
Flugrost ist doof, stimmt. Vielleicht kann man das irgendwie "auswaschen" und dann versiegeln?
Andersherum hat meine Freundin seit einigen Jahren einen Stahlrahmen. Sie fährt zu allen Jahreszeiten und hat jetzt keine Konservierung des Rahmens vorgenommen.
Bisher alles ohne Probleme.

Mit den Ausfallenden hatte ich bisher auch keinerlei Probleme oder Sorgen.
Hast aber insofern recht, dass es fatal wäre, wenn ein Gewinde im Rahmen mal schlapp machen würde. Bis das aber passiert, habe ich hoffentlich das Geld für ein neues Projekt. :cool:

Und mit dem Rad kommt keine Langeweile auf, das stimmt schon. ;)

Na dann viel spaß mit dem Aufbau. Was soll alles ran?

Eine Pike mit 140mm, eine Reverb und Single Speed mit Hopetech Enduro LRS
Bin mir aber noch nicht sicher ob ich den Rahmen behalte....
 

Wenn, dann schon richtig :D. Deshalb poste ich hier auch gleich mal ;).

Geiles Teil, dein Surge DeLuxe :daumen:. Ein paar Fragen von meinereiner. Schon mal im Voraus sorry, wenn ich was überlesen haben sollte und ne dumme Frage stelle :rolleyes:.

Why XTR? Wegen des Gewichts? Oder ist die Funktionalität wirklich soo viel besser als bei XT-Teilen?
Hast du die Laufräder selber aufgebaut?

Immerhin haben wir ein identisches Part 8-).
Den Chinaböller, muarhar :p;).

Ich wünsche dir jedenfalls allzeit gute Fahrt damit ...
und wer weiß ...
vielleicht auch noch den ein oder anderen Alpen-X ...:)

lg basti321

Edit: Naja, jetzt bin ich auf alle Fälle auch wieder angefixt, studiere die üblichen verdächtigen (und bezahlbaren) Endurohardtailrahmenhersteller, vergleiche Geodaten und rechne o_O. Du bist schuld :lol:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, dann schon richtig :D. Deshalb poste ich hier auch gleich mal ;).

Geiles Teil, dein Surge DeLuxe :daumen:. Ein paar Fragen von meinereiner. Schon mal im Voraus sorry, wenn ich was überlesen haben sollte und ne dumme Frage stelle :rolleyes:.

Why XTR? Wegen des Gewichts? Oder ist die Funktionalität wirklich soo viel besser als bei XT-Teilen?
Hast du die Laufräder selber aufgebaut?

Immerhin haben wir ein identisches Part 8-).
Den Chinaböller, muarhar :p;).

Ich wünsche dir jedenfalls allzeit gute Fahrt damit ...
und wer weiß ...
vielleicht auch noch den ein oder anderen Alpen-X ...:)

lg basti321

Edit: Naja, jetzt bin ich auf alle Fälle auch wieder angefixt, studiere die üblichen verdächtigen (und bezahlbaren) Endurohardtailrahmenhersteller, vergleiche Geodaten und rechne o_O. Du bist schuld :lol:.

Hey. Willkomen auf der inzwischen fast toten Seite. :)

Erstmal schön, dass es dir gefällt.
Die XTR wurde wirklich nur wegen des Gewichts gekauft. Ich kann jetzt keinen signifikanten Unterschied vermelden, zumal ich eh erst wieder von SRAM zu Shimano zurückgekehrt bin.
Selber aufgebaut... Also ich habe die Zusammenstellung selber gewählt und bezahlt. :P
Zusammenbauen lassen habe ich sie dann von meinem Dealer vor Ort. Bisher hat das meist ganz gut gehalten.^^

Alpen-X... gedacht war das ja schon so. Nach der letzten ERfahrung habe ich allerdings ein wenig ehrfurcht bekommen. Auf jeden Fall würde das Kettenblatt kleiner werden.
Das Zoulou, mit dem ich in der Dolomiten war wog auch mal locker 1~1/2 kg weniger.

Und wenn du auf der Suche nach nem Endurohardtail bist... ich habe immer noch das alte Surge. :cool:
Fertig aufgebaut. Ich bin nur noch nicht dazu gekommen, es zu veräußern.
;)
 
@Kharma
Ich habe mir inzwischen auch ein Surge aufgebaut: http://www.mtb-news.de/forum/t/zeigt-her-eure-freeride-hardtails-teil-3.490119/page-707#post-13643800
:bier:


Und wenn es dich tröstet: Es wiegt 13,5kg. Allerdings ist bei meinem der Materialeinsatz auch bestenfalls halb so spektakulär ;-)

Ha! habe ich schon gesehen und gefällt mir gut.
Kurz hatte ich überlegt, ob ich das grün hätte behalten sollen, aber so wie es jetzt ist, gefällt es mir inzwischen sehr gut.
Dann viel Spaß mit dem Hobel.
:daumen:
 
Hallo lieber Kharma,

Kurze vorgeschichte:

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Projekt und möchte etwas haltbares zaubern und mein Enduro Fully wohl veräußern. Ich komme aus dem Norden und merke, seitdem ich als 2. Rad ein Fatbike fahre, dass ich definitiv kein Fully mehr brauche und nun ist es einfach nur eine Überwindung bei einem Hardtail Rahmen zuzuschlagen.

Nun hab ich unter anderem auch den Surge Rahmen entdeckt und dein Aufbau-Thread war einer der ersten Vorschläge bei Google.

Ich sag es mal so. Dein Thread ist einfach der kreativste/lustigste/verrückteste, den ich seit langem gelesen habe. Es hat mir eine große Freude bereitet den Werdegang deines Bikes zu betrachten.

Ich hoffe du hast weiterhin viel Freude mit deinem Bike und hälst uns alle irgendwie auf dem laufenden. Gerne auch im Freeride-Hardtail-Galerie-Thread.

Dahin gehört dein Bike, denn es ist (wie es im Forum ja gern heist) ein absolutes ponicious Bike.

Ich habe alle Seiten hier gelesen und mitgefiebert auch wenn ich wusste, dass das Bike wohl schon lange fertig ist.

Weiterhin viel Spaß damit und Danke, dass du uns alle damit so toll unterhalten hast.

Liebe Grüße aus dem hohen Norden,

Fabi
 
@Starcraft

Huiiiii, danke Fabi. Das waren ja mal ein paar nette Worte. Und das nach so langer Zeit.
Freut mich sehr, dass du spaß damit hattest. Ich hatte ihn auch. Mein Sohn sowieso. :p
Echt? Bei Google ist das soweit vorn?
Verrückt. :eek:
Und das mit dem Pornicious entscheide ja nicht ich, sondern andere. Du oder sonstjemand. ;)

Hier ein kleiner Bonus: Ein Mini-Aufbauthread :p :

http://www.mtb-news.de/forum/t/banshee-bikes-galerie-for-all.124797/page-465#post-13983109
(Und wenn ud mla richtig langeweile hast... vielleicht findest du ja auch Gefallen an meinen Alpen-X berichten.)

Da wünsche ich dir viel spaß bei deinem neuen Projekt und auch Erfolg! :daumen:
Wirst du da auch was zu schreiben?
 
Hey Kharma,

Sobald ich mich für einen Rahmen entschieden habe und das Budget steht, werde ich auch einen Aufbau-Thread erstellen. Ich finde es toll, wenn andere daran Teil haben können und tausche mich sehr gerne aus.

In deinem Thread hat sich ja auch eine tolle Unterhaltung ergeben und das finde ich klasse in unsere Community.

Ich bin noch nicht ganz eins mit mir, was es für ein Rahmen wird. Ich träum ja schon lange von einem nicolai argon am. Allerdings ist dieser natürlich sehr teuer. Stahl hardtails finde ich auch sehr interessant (siehe z.b. production privee shan) aber ich kann mich nicht so wirklich entscheiden.

Was auch mein Problem ist. Ich bin immer fully gefahren und habe Sorge, dass mir was fehlt. Ich fahre allerdings seit nem knappen halben Jahr ein canyon dude fatbike und bin seitdem sehr von hardtails angetan :)

Hast du Vergleichswerte zwischen deinem Surge und dem banshee ? Klar, schwer zu vergleichen aber vielleicht kannst du es ja versuchen :)

Deinen alpen-x Thread werde ich wohl auch noch mal verschlingen, wenn die Zeit da ist :)

Ich danke dir aufür jedenfall für deine nette Antwort:)

Schöne Woche wünsche ich dir.

Edit: Ach ja.. Ich hab nur kurz mal in deinen Mini-Aufbau-Thread geguckt und musste schon wieder lachen. Allein die Bilder bei dem Banshee sind wieder genial ;) toll, dass du dein Kind so mit einbeziehst.
 
:)

Was genau meinst du denn mit Vergleichswerte?

Zum Hardtail kann ich nur sagen, dass ich es sehr gerne fahre. Es macht sich bei Touren gut und auch zum Ballern erfreu ich mich dran.
Mit einem Fully fahr ich halt noch wurzligere Sachen oder springe höher/weiter/schneller (bin ich mich zerbrösele:rolleyes: ) bzw. bin auf den selben Strecken einfach schneller. Ich trau mich mehr.

Aber vom Antrieb ist es wirklich direkter, auch wenn mein Banshee mir in dem Punkt ebenfalls Freude macht.
Das Hardtail ist verspielter... und an sich mein Lieblingsrad.

Ja, der Kurzaufbauthread hat auch echt spaß gemacht, sowohl meinem Sohn als auch mir.

Das Shan ist schon ein schönes Rad, aber es ist schlussendlich deine Entscheidung.
Und wenn du spaß mit dem Fatbike hast, wird dir sicherlich auch ein Hardtail liegen.
Ist aber nochmal ein bisschen direkter, was das Feedback vom Boden aus anbelangt.

Der/Die Alpen-X Bericht(e) rennen ja nicht weg. ;)
 
Vielen Dank für die weitere schnelle Antwort und deine Äußerung. ;)
Ich bin mir noch sehr uneins mit der Rahmenwahl.

Vielleicht wird es ja auch ein Plus-Bike ?? Aber das wird wahrscheinlich zu wenig unterschied machen zum fatty. :)

Wenn ich weiß, was es wird, lasse ich es dich wissen ;) dann mach ich natürlich auch einen Aufbau-Thread. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.

Liebe Grüße aus dem Norden.

Fabian
 
Heute ist ein trauriger Tag.

Beim Putzen meines geliebten Stahlbikes durfte ich feststellen, dass das Sattelrohr ca. 2 cm unterhalb der Klemmschelle gebrochen ist, was ich durch die Pulverlackierung nicht gesehen habe.
:(

Keine Ahnung, ob hier noch jemand mitliest...
Aber ich denke, Sattelrohr absägen ist keine option, oder?
*schnüff*
 
P1360587.JPG
P1360589.JPG
P1360590.JPG
P1360591.JPG
 

Anhänge

  • P1360587.JPG
    P1360587.JPG
    175,6 KB · Aufrufe: 106
  • P1360589.JPG
    P1360589.JPG
    77,4 KB · Aufrufe: 106
  • P1360590.JPG
    P1360590.JPG
    71,8 KB · Aufrufe: 123
  • P1360591.JPG
    P1360591.JPG
    88,2 KB · Aufrufe: 112
Blöde Sache das. :(
Thema Absägen: genug Platz wäre ja, aber dir geht der Kragen auf der Innenseite flöten. Sieht mir zumindest auf dem Foto so aus, als wäre da was Maßhaltiges eingelötet. Der sollte besser erhalten bleiben.

Edit: Oder ist das nur der Riss, der sich da so klar abzeichnet? Dann wäre es schon eher möglich. Allerdings passt dann das Außenmaß der Klemme nicht mehr. Da wäre dann ja auf jeden Fall der obere Kragen weg.
 
Zurück