Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland

weiter gehts: wo bin ich hier?
20170927_173906.jpg
 

Anhänge

  • 20170927_173906.jpg
    20170927_173906.jpg
    323,4 KB · Aufrufe: 73

Anzeige

Re: Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland
@fury9 : Sorry, mal kurz zurück zum letzten Bild, der Kanalbrücke des Ludwig-Donau-Main-Kanals über die Schwarzach:

Super, das Bild von innen zu sehen! :daumen::daumen::daumen: War das Tag des offenen Denkmals, oder so? Ich war genau vor einer Woche dort und mich hat sehr genervt, dass alle Wege runter gesperrt sind - aus Sicherheitsgründen :(.
 
@fury9 : Sorry, mal kurz zurück zum letzten Bild, der Kanalbrücke des Ludwig-Donau-Main-Kanals über die Schwarzach:

Super, das Bild von innen zu sehen! :daumen::daumen::daumen: War das Tag des offenen Denkmals, oder so? Ich war genau vor einer Woche dort und mich hat sehr genervt, dass alle Wege runter gesperrt sind - aus Sicherheitsgründen :(.

Es gibt einmal im Jahr den "Tag der offenen Tür" im Brückkanal. Sehr empfehlenswert.
Die Wege sind auch deswegen gesperrt, weil sich die Horden aus dem Biergarten da runtergewälzt haben, inkl. Kinderwagen und Fahrräder und ohne Rücksicht auf Verluste. Halte die Sperrung für recht sinnvoll. Ein paar hundert Meter stromaufwärts kann man ja an die Schwarzach.
 
@fury9 : Sorry, mal kurz zurück zum letzten Bild, der Kanalbrücke des Ludwig-Donau-Main-Kanals über die Schwarzach:

Super, das Bild von innen zu sehen! :daumen::daumen::daumen: War das Tag des offenen Denkmals, oder so? Ich war genau vor einer Woche dort und mich hat sehr genervt, dass alle Wege runter gesperrt sind - aus Sicherheitsgründen :(.
Genau! Ob das aber jährlich auf ist wage ich mal zu bezweifeln. Grade weil es damals anders kommuniziert wurde.
 
Na dann nach den ganzen Sonnenbildern mal was Schattiges zum einstimmen auf die naechsten Wochen :frostig:
IMG_20161208_145140_0.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20161208_145140_0.jpg
    IMG_20161208_145140_0.jpg
    442,7 KB · Aufrufe: 37
So, jetzt muss ich mal etwas "beichten": Auch wenn ich gerne und immer wieder mal radfahrend in Franken unterwegs war: Dort war ich noch nie. Auch waren Bildausschnitt und Bildgröße nicht ausreichend irgendetwas Typisches (Kirchturm o.ä.) zur erkennen.

Trotzdem hat mich des Rätsels Lösung nur einige Mausklicks gekostet:
  • In Firefox Rechtsklick auf das Foto -> Grafik speichern.
  • Dann kann mit jedem besseren Bildbetrachter die Exif-Eigenschaften ansehen, unter Windows benötigt man noch nicht mal einen Bildbetrachter, hier reicht ein Rechtsklick auf die Datei und dann Eigenschaften auswählen.
  • Unter Details sieht man:
Bildeigenschaften2.png

  • Die GPS-Daten in OSM eingeben (N und E für nördlichen Breitengrad und östlichen Längengrad nicht vergessen), dann bekommt man das:
OSM_Wurzhuette.png

Die Lösung:
  • Sieht man auch gleich im oberen Bild: In Windows kann man schon im Explorer die Eigenschaften löschen. Klickt man auf den grün umrandeten Text, dann kommt man zu einem Dialog, in dem man auswählen kann, welche Felder man löschen kann, natürlich kann man auch alle löschen.
  • Gegebenfalls kann man die Bilddatei mit geänderten oder eben ohne die Informationen als eine Kopie abspeichern, so dass die Ursprungsdatei mit allen Informationen erhalten bleibt.
  • Linux-Nutzer nehmen jhead: https://www.heise.de/ct/hotline/EXIF-Daten-mit-Linux-loeschen-2056847.html

Wie alles hat die moderne Technik Fluch und Segen:
  • Schön ist, wenn ich in meine Sammlung nach Jahren ansehe und ich weiß nicht mehr genau, wo ich da war. Das Bild weiß es noch :)!
  • Andererseits: Ich sitze im Cafe, fotografiere meinen Kuchen und lade das Bild auf irgendwelche sozialen Medien hoch. Dann kann man schnell nachverfolgen, wo ich gerade bin (wobei manche Plattformen, aber nicht alle solche Informationen löschen).
  • Neben Positionsdaten sind viele andere Informationen enthalten, wie z.B. Typ meines Fotoapparats oder Smartphones etc.
Ein interessanter Beitrag hierzu: https://www.kaspersky.de/blog/exif-privacy/9124/

Übrigens bin hat mich diese kleine Schummelei selbst auch auf das Thema gebracht. Sorry für die Schummelei und sehr viel OT::anbet::anbet::anbet:

Zur Strafe (für mich) darf jemand anderes weiter machen!

Gruß Brezensalzer
 

Anhänge

  • Bildeigenschaften2.png
    Bildeigenschaften2.png
    208,1 KB · Aufrufe: 35
  • OSM_Wurzhuette.png
    OSM_Wurzhuette.png
    124,7 KB · Aufrufe: 44
Wenn man es hier ins Fotoalbum hochlädt kann man auch die GPS Daten entfernen. Oder wie ich im Handy gleich einstellen, dass es diese Daten nicht mit abspeichern soll ;)
 
Es wird hier doch niemand Originalbilder in voller Größe und komplettem Exif einstellen?
Wer würde denn so was machen!?!

Von mit gibt es immer nur eine skalierte Kopie mit geleertem Exif. Unter Android macht das der PhotoEditor schnell und unkompliziert. ..
 
Obwohl die Wurzhütte mein Gebiet ist, hätte ich das nicht erkannt.
Ziemlich neblig, verwackelt und schlechte Auflösung (ja, bei mir auch öfter mal).
Auch habe ich da nie so in die Richtung geschaut, ich fahre eher dran vorbei, einmal war ich bei der Hütte, hab mir aber nur die Hütte angeschaut.
Ich bin dann immer so voller Vorfreude auf die Abfahrten am Hetzleser Berg, dass ich schnell weiter will. :)
 
Zurück