Liteville 301 MK14

Hier Fotos:
0,6 Sram / Specialized Flasche
0,8 VSF
Wobei die Flasche deutlich weiter unten sitzt als im MK 11-2 Vorgänger.
20171028_205741.jpg
20171028_205809.jpg
 

Anhänge

  • 20171028_205741.jpg
    20171028_205741.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 212
  • 20171028_205809.jpg
    20171028_205809.jpg
    202,8 KB · Aufrufe: 192
Hallo,
Weiß jemand hier aus dem Forum, ob in einen mk14 xl Hinterbau ein 29 Zoll Laufrad passt?
Gruss

Bei den Kettenstreben würde es knapp gehen, aber bei den Sitzstreben ist die Querverbindung in Weg und da passt es nicht.
Hab´s selbst probiert :(
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mir einer der Ex-Vecnum Fahrer und jetzt glücklicher Eightpins Fahrer zufällig ne Tooloc Klemme übrig?
Kann dir aus Erfahrung sagen, dass die Moveloc auch mit den Superloc von Syntace (Schnellspanner und Schraubversion) problemlos funktioniert.
Habe alle drei Versionen ohne Einschränkung im Einsatz.
Die Dichtung der Syntace Klemme funktioniert auch mit der Vecnum Hülse, halte ich auch für einen Vorteil.

mobil gesendet
 
bei mir auch mit syntace spanner. passt perfekt und man kann die absolute höhe ab und zu einjusteren.
nochwas zum mk14, heut ist mir das eagle abgerissen.
5min später gings weiter. das mit der sollbruchschraube am schaltauge und der ersatzschraube im rahmen. top! ich liebe es wenn ein plan funktioniert!
gibts eigentlich rockringe für die kurbel die ich fahr?

2211289-wsczcy44bzty-30101-large.jpg
 
bei mir auch mit syntace spanner. passt perfekt und man kann die absolute höhe ab und zu einjusteren.
nochwas zum mk14, heut ist mir das eagle abgerissen.
5min später gings weiter. das mit der sollbruchschraube am schaltauge und der ersatzschraube im rahmen. top! ich liebe es wenn ein plan funktioniert!
gibts eigentlich rockringe für die kurbel die ich fahr?

2211289-wsczcy44bzty-30101-large.jpg

Was ist denn mit deinen Schaltzügen und Bremsleitungen passiert? So lang und nicht innen verlegt?
 
bei mir auch mit syntace spanner. passt perfekt und man kann die absolute höhe ab und zu einjusteren.
nochwas zum mk14, heut ist mir das eagle abgerissen.
5min später gings weiter. das mit der sollbruchschraube am schaltauge und der ersatzschraube im rahmen. top! ich liebe es wenn ein plan funktioniert!
gibts eigentlich rockringe für die kurbel die ich fahr?

2211289-wsczcy44bzty-30101-large.jpg

Nein, es gibt keinen Bashguard für Sram 1–fach. Mk14 hat auch keine ISCG-Aufnahme. Mir fällt keine Lösung ein. Außer wie früher als „E-Type“ den Bashguard unters rechte Lager schrauben. Da gibts diverse Anbieter. Kann aber sein, dass dann die Kurbel am linken Festlager nicht mehr am Innenring anliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Züge muss ich Mal machen.
Rockring ist schade das es da nix in einem Inlandsshop gibt. Ich werde mir jetzt erst Mal drei x12 Kettenschlösser in den Rucksack legen. Das Ritzel ist mir ja eigentlich egal aber die Kette leidet.
 
Brauch oder kann man für das mk14 eine boost Gabel verbauen?
Möchte eine float 150 Factory. Die ist gerade im Angebot in der boost Variante

Ob Du eine BOOST- oder Nicht-Boostgabel verbaust ist unabhängig vom Bike. Es kommt einzig auf Deine Vorderradnabe an welchen Standard Du verbauen willst. Aber wenn Du einen Laufradsatz kaufst ist es evtl. leichter einen BOOST-Lrs zu kaufen, als unterschiedliche Standards zu verbauen und beim MK14 brauchst Du hinten eine 148mm Nabe (=Boost/EVO6)

Gabel und Vorderrad müssen halt zusammen passen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte man kann auch einen normalen laufradsatz kaufen und da was mit den Speichen machen lassen.
Boost laufradsätze gibt es ja nicht soo viele oder?
Wie habt ihr das gemacht?
 
Du kannst ein Boost-Hinterrad entsprechend anpassen um es als EVO6 zu verbauen.
EVO6 ist ein Boost-Laufrad das um 3mm nach links versetzt eingespeicht b.z.w. zentriert wird.
Boost am Vorderrad ist einen Radnabe mit 110x15mm im Gegensatz zu den bisher verbauten Naben mit der Bezeichnung QR 100X15mm.
Ich hoffe Dir damit ein bisschen geholfen zu haben.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

hab das mal gecheckt. da steht das ritzel passt ideal für 10 und 11 fach. ich hab aber 12 fach. und ich hab ein 32er. das wolf gibts nur in 30 maximal.
ich werd mir eine ersatzkette und die drei glieder holen. ich glaub echt das es bei der kurbel keine alternative gibt. die nächste kurbel braucht wieder einen rockring.
 
Hallo

Warum nicht einen Bash, der E-Type mäßig unters Tretlager geklemmt wird? Die Kettenlinie bleibt unverändert, weil die SRAM Kurbeln auf der linken Seite positioniert werden. Die Frage ist nur, ob genug Platz an der Kurbelachse für die 2,5mm mehr Platz ist.

Gruß

Ich würde aber sagen wahrscheinlich schon:
20171101_214254.jpg
20171101_214458.jpg
 

Anhänge

  • 20171101_214254.jpg
    20171101_214254.jpg
    254,9 KB · Aufrufe: 84
  • 20171101_214458.jpg
    20171101_214458.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 76
hab das mal gecheckt. da steht das ritzel passt ideal für 10 und 11 fach. ich hab aber 12 fach.

Ob 11x oder 12x spielt keine Rolle. Die 11x und 12x Ketten haben die gleiche Innenbreite. Das Problem ist eher die Grösse (30T vs 32T).

@Jojo10: Wie fixiert man so einen Bash gegen Drehung um das Innenlager? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Klemmkraft reicht, wenn man ordentlich mit dem Teil gegen einen querliegenden Baumstamm oder gegen einen Stein knallt.
 
Zurück