Arbeitsgerät: Liteville 601 Mk4 von Jakob Breitwieser im Check

Arbeitsgerät: Liteville 601 Mk4 von Jakob Breitwieser im Check

Der Trend geht zu 29ern und wenig Federweg? Selbstredend, dass sich immerhin unser freischaffender Poet/Extremsportler/Clown und Liteville Teamfahrer Jakob Joghurt da widersetzt und auf die alte, wohlbekannte Regel setzt: viel Federweg ist geil. Sein Liteville 601 bietet nicht nur einen fein eloxierten Rahmen und die schon hier und da mal gesehenen Komponenten der Sponsoren Intend und Trickstuff, sondern auch eine brandneue Prototypen-Kurbel.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Arbeitsgerät: Liteville 601 Mk4 von Jakob Breitwieser im Check
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist die Optik auch wichtig und die hier finde ich geil. Wenn du sagen möchtest, dass du einen anderen(!) Geschmack hast, dann tu nicht so, als ob anderen dir Optik nicht wichtig ist.
Für mich langweilige "wie aus einem Guß"-Bikes gibt es schon genug ;)

Wo sind überhaupt deine Bike-Bilder, wir die Optik doch immer so wichtig ist?

Naja - das Rad sieht halt so aus als hätte man sich überhaupt keine Gedanken über die Optik gemacht. Roterer Rahmen, Silberne Kurbel, Blaue Gabel, Grüne Griffe.
So sehen für mich Räder, die billig mit Resten aus dem Bikemarkt zusammengeschraubt wurden, aus.
Halt wie Rudis Resterampe.
 
Bitte, bitte, bitte.
Im LV Forum wurde mir nicht geholfen und die Ausführungen auf der LV Homepage sind irreführend.
Würde es aber auf +/- 350 mm schätzen.

So wie es jetzt dasteht mit Schlitten recht mittig ziemlich genau 340mm. Mir sind da Zahlen ziemlich egal, gehe bei so etwas nur nach Gefühl, deswegen musst ich erst mal nachmessen ;) Meine Empfehlung wäre eh, auf jeden Fall immer eine ordentliche Testfahrt zu machen.

mäßig interessanter Aufbau: Farbe gefällt mir leider nicht, ich fände grün erheblich schöner!
Jakob, kannst du noch Infos zum Thema Marsh-Guard sagen? Jetzt wo es Herbst wird, wäre das ja schon wichtig, Prototyp hin oder her ;-)
Achja, wo kommt eigentlich dieser Name "Jakob Joghurt" her? Haha, bestimmt, weil du sehr gerne Joghurt isst?

Alle coolen Spitznamen wie Danger Dan waren schon weg ;)
Ja öhm was soll ich sagen, ich hab keinen Marsh Guard... Ansonsten sind die aber recht effektiv gegen Matsch und insofern besonder im Herbst zu empfehlen. Das mit dem Prototyp habe ich nicht verstanden. Nur die Kurbel ist noch kein Serienmodell, der Rest ist alles so zu haben. Was meintest du?
Grüße!
 
Naja - das Rad sieht halt so aus als hätte man sich überhaupt keine Gedanken über die Optik gemacht. Roterer Rahmen, Silberne Kurbel, Blaue Gabel, Grüne Griffe.
So sehen für mich Räder, die billig mit Resten aus dem Bikemarkt zusammengeschraubt wurden, aus.
Halt wie Rudis Resterampe.

Bin zu oft mit Fahren beschäftigt als dass ich mir soviele Gedanken über irgendwelche Farben machen könnte. Für meine Verhältnisse ist ein roter Rahmen mit blauen Teilen schon krass.
Und das mit den Griffen war tatsächlich so, wie du sagst: Waren noch die einzigen die in meiner Größe da waren, also quasi aus Philips Restekiste :mexican:.
Grüße!
 
So wie es jetzt dasteht mit Schlitten recht mittig ziemlich genau 340mm. Mir sind da Zahlen ziemlich egal, gehe bei so etwas nur nach Gefühl, deswegen musst ich erst mal nachmessen ;) Meine Empfehlung wäre eh, auf jeden Fall immer eine ordentliche Testfahrt zu machen.

Die Testfahrt kommt immer erst kurz vor dem Kauf.

340 mm sind doch ein sehr guter Wert. :)

Danke für die Auskunft.
 
Naja - das Rad sieht halt so aus als hätte man sich überhaupt keine Gedanken über die Optik gemacht. Roterer Rahmen, Silberne Kurbel, Blaue Gabel, Grüne Griffe.
So sehen für mich Räder, die billig mit Resten aus dem Bikemarkt zusammengeschraubt wurden, aus.
Halt wie Rudis Resterampe.
So sehen Bikes aus die gefahren werden und nicht vor der Eisdiele stehen.
Im übrigen wirst du gar nicht wahrnehmen wie das Bike aussieht- es fliegt zu schnell an dir vorbei......
 
Der Dämpfer ist in der neuen Serie schon Standarmäßig verbaut (601 MK4.2)
Der Vivid gibt es dann nicht mehr!
 
Gefällt mir ausnehmend gut das Bike ,stimmig ,bisschen Farbe gute Parts. Nur die hintere Dämpferaufnahme ,dieser aufgesetzte Pinoreck ist gewöhnungsbedürftig, (geht garnicht ;-)
das hatten wir schon schöner , ging wohl nicht anders zu lösen !? ,naja Alles Gute ist halt nie beisammen , was ja auch wieder beruhigend ist....
 
Tyro, dat is dein Bike! Kannst lw noch 1,5 verflachen dann kommt's noch tiefer. Variable Kiste, für viele Jahre gut. Leicht und stabil.
Aufkleber kann man machen.
 
Ja, das 601 in Größe M mit den XL Kettenstreben und dem Vario Spin mit -1,5°. Das könnte schon Sinn machen.
Aber warum stimmen auf der LV Homepage die Angaben zur Tretlagerhöhe nicht?
Dort steht "Tretlagerhöhe: 351 mm (720 mm Reifendurchmesser). (361,4 mm Dämpferaufnahme oben)."
 
Hab auch schonmal geschaut.
720mm Durchmesser wäre mit 2.6er Schwalbe Reifen (circa 70mm Höhe).
Sie rechnen also mit den fetten Reifen.
 
"(361,4 mm Dämpferaufnahme oben)". Dann könnte es aber nie eine Tretlagerhöhe von 351 mm haben. Sollte es nicht "(361,4 mm Dämpferaufnahme unten)" heißen?
 
Ich habe hier in meiner Gegend genau einen (!) Trail der auch nur annähernd so wenig steinig ist wie der aus dem verlinkten Video.

Zwischen SEHR steinig und dem Video gibts halt auch noch einen Grauberich, den er offensichtlich auch mit den Reifen fährt (und den du hier mutwillig unterschägst ;) )

Aber okay, wenn dein Bike leben nur aus BikeAttack Strecken im RENNTEMPO besteht... :P

Wenn man nicht wie ein nasser Sack aufm Rad hängt, reichen die dünnen Karkassen einfach für verdammt viel aus (okay ich hab Procore drunter und ab und an macht es plong, aber dafür ist der Core ja gedacht :D )

Never ending story, deswegen können wir das hier genauso gut lassen, der Enduro (und AllMountain) Thread ist eh voll davon...
 
Das einzige Problem der EXO Reifen ist, auch im steinigen Gelände, das die richtigen seit Monaten nicht lieferbar sind ;)

G.:)
 
Zwischen SEHR steinig und dem Video gibts halt auch noch einen Grauberich, den er offensichtlich auch mit den Reifen fährt (und den du hier mutwillig unterschägst ;) )

Aber okay, wenn dein Bike leben nur aus BikeAttack Strecken im RENNTEMPO besteht... :p

Wenn man nicht wie ein nasser Sack aufm Rad hängt, reichen die dünnen Karkassen einfach für verdammt viel aus (okay ich hab Procore drunter und ab und an macht es plong, aber dafür ist der Core ja gedacht :D )

Never ending story, deswegen können wir das hier genauso gut lassen, der Enduro (und AllMountain) Thread ist eh voll davon...
Renntempo macht Spass und ich zB wohne 15 Minuten von Lenzerheide
Grazer Tourer am Schöckl :)
 
So sehen Bikes aus die gefahren werden und nicht vor der Eisdiele stehen.

Nuja, so ein paar Komponenten wie Griffe, Sattel usw. sehen schon eher danach aus, als seien sie extra fürs Foto neu gekauft worden.
Wenn ich mir hellgrüne Griffe an den Lenker stecken würde, sähen die nach 2 Wochen Einsatz anders aus. Aber das liegt bestimmt an der wahnsinnig guten Qualität der hier vorgestellten Komponenten, dass dem hier nicht so ist.
 
Zurück