- Registriert
- 22. Dezember 2015
- Reaktionspunkte
- 9.747
Würde ich auch so sehen mit den Gummimischungen.
Breitere Reifen würden aber fast immer zu Mehrgewicht führen, was klar zu Lasten der Agilität geht. Gibt's denn ein Problem mit Deinen aktuellen Reifen?
Man kann auch bei den schmaleren Reifen bleiben und die dann aber auf einer etwas breiteren Felgen aufziehen. Ich z.B. fahre sehr gut mit 2,25er Reifen ohne SnakeSkin auf Felgen mit 25er Innenweite. Die stehen dann etwas dicker da, als wären es breitere Reifen und können auch noch mit etwas weniger Druck gefahren werden.
So nebenbei, ich habe auch noch nie jemanden auf einer AM-Fahrt gesehen, der sich die Reifenflanke aufgerissen hätte. Das heisst, SnakeSkin kann man sich imho aus Gewichtsgründen auch schenken. Da wird doch des öfteren auch wieder nur die 'German Angst' geschürt.
Ist vielleicht mal ein neuer Denkansatz.
Mag sein, daß das bei heftigerem Enduro anders ist, aber das sollte hier nicht das Thema sein.
Dieses Jahr hab ich auf meinen "AM" Touren bestimmt 15 Reifen gesehen die aufgeschnitten oder durchgestanzt waren. Durchweg suf S2 Trails. Ich hatte das ganze Jahr nicht eine Panne. Grid und Exo sei Dank....