Spindrift 2017

Hätte noch eine passende 600er übrig wenn du Bedarf hast

Wo kriegt man die passenden 600er Federn denn sonst her? Hatte bei Propain angefragt, die haben aber wohl keine einzelnen zu verkaufen..
Auch bezüglich der Lager, wo habt ihr die gekauft? Meine sind nach nem Jahr jetzt auch dunkelrostrotbraun, werde da nach meinem Auslandsaufenthalt wohl auch neue brauchen. Kugellagerexpress + Motorex Bike Grease okay oder lieber direkt was hochwertigeres?
 
Wo kriegt man die passenden 600er Federn denn sonst her? Hatte bei Propain angefragt, die haben aber wohl keine einzelnen zu verkaufen..
Auch bezüglich der Lager, wo habt ihr die gekauft? Meine sind nach nem Jahr jetzt auch dunkelrostrotbraun, werde da nach meinem Auslandsaufenthalt wohl auch neue brauchen. Kugellagerexpress + Motorex Bike Grease okay oder lieber direkt was hochwertigeres?

https://www.bike-components.de/de/Cane-Creek/Stahlfeder-fuer-Double-Barrel-215-222-mm-p31764/
 
Für mich irgendwie auch, sieht aber auch so aus als wäre eine 180er Gabel verbaut und der Dämpfer kommt mir länger vor. Vllt. bilde ich es mir nur ein.

Ein Carbonspindrift wäre aber auch geil.
 
Hola a todos.

¿Alguien sería tan amable de decirme como se desmonta esto?

(Perdonar la traducción, espero que se entienda).

Hallo an alle

Würde jemand so freundlich sein, mir zu sagen, wie das abgebaut wird?

(Verzeihen Sie die Übersetzung, ich hoffe, dass es verstanden wird).

20180110_121113.jpg
 

Anhänge

  • 20180110_121113.jpg
    20180110_121113.jpg
    277,2 KB · Aufrufe: 103
Wo kriegt man die passenden 600er Federn denn sonst her? Hatte bei Propain angefragt, die haben aber wohl keine einzelnen zu verkaufen..
Auch bezüglich der Lager, wo habt ihr die gekauft? Meine sind nach nem Jahr jetzt auch dunkelrostrotbraun, werde da nach meinem Auslandsaufenthalt wohl auch neue brauchen. Kugellagerexpress + Motorex Bike Grease okay oder lieber direkt was hochwertigeres?
Hallo,
ich habe mir damals die Enduro-Lager bei Alltricks.de bestellt.
 
M8 Schraube mit Scheibe oder Gewindestange durch die Achse stecken,
Rohr mit innendurchmesser des Lagers am gegenüber liegenden Lager auf den Rahmen aufsetzen,
1. Lager und Achse vorsichtig durch das Rohr herausziehen.
Einen Hammer würde ich nicht empfehlen.

Viel Erfolg
 
Warum wurde im Spindrift mit 180mm FW eigentlich ein relativ kurzhubiger Dämpfer verbaut?

Das neue Torque und das YT Capra haben mehr Hub bei ähnlichem FW.

Wäre ein kleineres Übersetzungsverhälnis nicht besser zum abstimmen und schonender für das Material?
das frage ich mich auch !!! Ich finde das totalen Müll weil :zBsp. der CCDBair ist ja kein echter metrischer Dämpfer sondern nur ein Dämpfer mit dem Hub 60 der auf 230mm Einbaulänge verlängert wurde. Es ist nicht mal ne Markierung da ,das man sieht das der Dämpfer voll eingefedert ist. Ich hätte lieber auch mehr Hub für die 180mm Federweg . Das übersetzungsverhältnis von 1 zu 3 ist doch am oberen Limit. Denke mit mehr Hub bei 230mm Einbaulänge wäre er besser einstellbar und auch noch viel schonender und haltbarer fürs Bike und für den Dämfer!
 
Zuletzt bearbeitet:
der CCDBair ist ja kein echter metrischer Dämpfer sondern nur ein Dämpfer mit dem Hub 60 der auf 230mm Einbaulänge verlängert wurde.

Also doch metrisch.

Es ist nicht mal ne Markierung da das man sieht das der Dämpfer voll eingefedert ist.

Was für eine Markierung brauchst denn? Wenn der Gummiring ganz unten is, is er voll eingefedert.


Zum einstellen Trau ich mich jetzt selber noch nix sagen da ich nur ein paar kleine Touren in der Umgebung gefahren bin. Wiege fahrfertig 100kg+. Ohne spacer war der Dämpfer schon gleich durch aber mit den zwei die dabei waren und Max. Druck ging’s das letzte mal. Wenn’s mal wieder in den Park geht wird sich zeigen ob es dann noch welche benötigt oder nicht.
 
Also doch metrisch.



Was für eine Markierung brauchst denn? Wenn der Gummiring ganz unten is, is er voll eingefedert.
Ich denke er meint das so wie es bei RS zb der fall ist. Die SuperDelux sind neu entstanden aus den Monarchs und Vivids für Metrische aufnahmen. Ka aber mein DVO Topaz is auch nur Länger geworden und sonst is da alles gleich zu nicht metrischen.
Zum einstellen Trau ich mich jetzt selber noch nix sagen da ich nur ein paar kleine Touren in der Umgebung gefahren bin. Wiege fahrfertig 100kg+. Ohne spacer war der Dämpfer schon gleich durch aber mit den zwei die dabei waren und Max. Druck ging’s das letzte mal. Wenn’s mal wieder in den Park geht wird sich zeigen ob es dann noch welche benötigt oder nicht.
Nein is nicht so, der CC DB AIR CS drückt nicht bis Anschlag durch da fehlt einiges bis das ende der Kolbenstange erreicht wäre.


M8 Schraube mit Scheibe oder Gewindestange durch die Achse stecken,
Rohr mit innendurchmesser des Lagers am gegenüber liegenden Lager auf den Rahmen aufsetzen,
1. Lager und Achse vorsichtig durch das Rohr herausziehen.
Einen Hammer würde ich nicht empfehlen.

Viel Erfolg
Verstehe nur Bahnhof, wie soll das gehen wenn die Achse noch drin ist ? Meine Achse Läuft so schwergängig die bekommt man nur mit nem Schonhammer raus.


Mein CC DB AIR CS ist heute zurück gekommen. Der Erste Bikepaark hat auf am WE auf, evtl nehme ich das teil mal mit und teste ihn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,
hat schon mal jemand das 30mm Innenlager von Hope im Spindrift verbaut?
Soweit ich weiß passt das 30mm Rotor Lager rein, konnte aber leider keine genauen Angaben zum Außendurchmesser der Lager finden.
 
Also doch metrisch.



Was für eine Markierung brauchst denn? Wenn der Gummiring ganz unten is, is er voll eingefedert.


Zum einstellen Trau ich mich jetzt selber noch nix sagen da ich nur ein paar kleine Touren in der Umgebung gefahren bin. Wiege fahrfertig 100kg+. Ohne spacer war der Dämpfer schon gleich durch aber mit den zwei die dabei waren und Max. Druck ging’s das letzte mal. Wenn’s mal wieder in den Park geht wird sich zeigen ob es dann noch welche benötigt oder nicht.

Echt maximaler Druck? Bin mit 90kg damals in meinem Banshee um die 150-170psi gefahren und da bin ich nicht durchgeschlagen.
Was macht man dann mit nem Stahlfeder? Kann man ab 90kg wsl ganz vergessen
 
Echt maximaler Druck? Bin mit 90kg damals in meinem Banshee um die 150-170psi gefahren und da bin ich nicht durchgeschlagen.
Was macht man dann mit nem Stahlfeder? Kann man ab 90kg wsl ganz vergessen

Ja zumindest war der Ring, wie oben geschrieben, ganz unten. Hab jetzt mal zwei spacer dein und muss nochmal die Runde drehen. Fühlt sich aber so schon etwas straffer an. Könnte aber auch plazebo sein :D
 
M8 Schraube mit Scheibe oder Gewindestange durch die Achse stecken,
Rohr mit innendurchmesser des Lagers am gegenüber liegenden Lager auf den Rahmen aufsetzen,
1. Lager und Achse vorsichtig durch das Rohr herausziehen.
Einen Hammer würde ich nicht empfehlen.

Viel Erfolg

Die Hülse ist nur zu entfernen wenn min. 1 Lager raus ist. Also musst du doch den hammer nehmen oder mit Hülse Rauspressen. So fest sind die aber nicht. Da reicht ein sauberer Schlag.
 
Zurück