- Registriert
- 10. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 12.364
abdeckkappe vom Luftventil
Die 2018er Gabeln haben den gleichen Deckel ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
abdeckkappe vom Luftventil
Du sagst es, das Klappern nervt gewaltig! Dummerweise lässt es sich im Stand nicht reproduzieren. Aber ich bleib dran und melde mich wenn ich fündig geworden bin.
Die aktuellen ab 2018 Charger2 haben einen schwarzen Zugstufenknopf. Der Debonair Schaft ist innen noch mit schwarzem Kunststoff, nicht rotes Alu wie 2019. Oben am Standrohr steht nicht "Debonair" wie 2019.Wie findet man heraus, ob die neue charger einheit verbaut ist oder wurden keine charger 2 / debonair 2 einheiten in den capras eingesetzt?
Hallo, ich baue gerade das AL auf Tubeless um. Das original YT Felgenband taugt für TL wohl eher nicht. Habe es runter und mit 27mm Schwalbe neu beklebt. Danach hab ich mal ohne Milch aufgepumpt und bemerkt, dass an der Felgenschweißnaht auf einer Seite an der Flanke minimal Luft entweicht. Ist das normal? Schafft das die Milch?
Zum Thema tubeless:
Sprichst du vom AL oder AL comp?
Hab mein Comp AL mit DT Swiss Spline 1900 und dem aufgeklebten schwarzen YT-Felgenband absolut mühelos dicht bekommen. So einfach war das bisher bei noch keinem LRS den ich besessen habe...
Und bei beiden Buden ist ja der gleiche LRS verbaut.
Zumal die Aussage vom Support ja wirklich seltsam ist: Wieso wir dann bei der Montage das vermeintliche Tubeless-Felgenband (Schwarz, YT-gebrandet) reingeklebt? Das Zeug sitzt ja so fest, das ist wirklich nur mit höchstem Aufwand zu entfernen..
Die 2018er Gabeln haben den gleichen Deckel ;-)
Ich dachte, du meinst den Deckel der Luftkammer. Die Gabel oben im Bild gibts auch mit Luftkammerdeckel von Bild2.wie die gabeln mit charger 1 das glaub ich aber nicht, es ging darum woran man erkennt ob charger 1 oder 2 verbaut ist.
Charger 1
Anhang anzeigen 785995
Charger 2
Anhang anzeigen 785996
Ich dachte, du meinst den Deckel der Luftkammer. Die Gabel oben im Bild gibts auch mit Luftkammerdeckel von Bild2.
Ab MY19 gibts ja aber noch die Variante, die extern Highspeed und Lowspeed Compressen Einsteller hat.
Ich hab das heute mal ausprobiert. Bergauf wird die Sitzposition ein bissl besser. Bergab ein bisschen agiler. Meinem Empfinden nach kein riesen Unterschied, aber ein bisschen eine Anpassung an persönliche Vorlieben.Fährt niemand von euch sein 29er Capra mit der Flip Chip Einstellung auf High?
Ich bin irgendwie immer noch nicht dazu gekommen das zu testen...Würde gerne mal eine Meinung hören.
Ich finde das klingt einfach nach so wenig Veränderung...0.5 Grad...oder wirkt sich das schon stark aus?
Mittlerweile 220 PSI und die HSC ganz zu.Ich bin 80kg schwer.
Fox X2 Grip2 2019:
190 PSI, weiß nicht, wie viel Token, hatte ihn noch nicht offen
HSC 5 Klicks zu (von offen) (Fox zählt eigentlich umgekehrt)
LSC offen
HSR ganz zu
LSR 2 Klicks zu (von offen)
Hi,
ich möchte bei meinem AL auf eine 175mm Kurbel wechseln und wenn möglich dabei Gewicht einsparen. Vermutlich benötige ich da auch ein anderes Lager, wenn ich z.B. auf RF Turbine gehe. Was könnt ihr empfehlen?
Hi,
ich möchte bei meinem AL auf eine 175mm Kurbel wechseln und wenn möglich dabei Gewicht einsparen. Vermutlich benötige ich da auch ein anderes Lager, wenn ich z.B. auf RF Turbine gehe. Was könnt ihr empfehlen?
Ich bin jetzt ne Weile 175 (Aeffect non-boost) zum Vergleich gefahren, so richtig überzeugt hat es mich nicht. Klar, harte Stiche berghoch ist das ein Vorteil...aber bergab eher ein Nachteil. Aufgesetzt bin ich ich aber nicht viel, war im Rahmen.Hi,
ich möchte bei meinem AL auf eine 175mm Kurbel wechseln und wenn möglich dabei Gewicht einsparen. Vermutlich benötige ich da auch ein anderes Lager, wenn ich z.B. auf RF Turbine gehe. Was könnt ihr empfehlen?