Santa Cruz Megatower CC (Aufbau)faden

was ist es denn bei Dir geworden? Ich will mein HTLT behalten, aber bilde mir noch ein 29er zum bergab-Ballern ein ;)
Will jetzt nicht niconj‘s Thread hijacken, aber ein Foto verzeiht er mir vielleicht. Bei mir wurde es das Whyte G170c works 29er:
17ABACD6-A877-45FA-961F-BD94AA995163.jpeg
 

Anhänge

  • 17ABACD6-A877-45FA-961F-BD94AA995163.jpeg
    17ABACD6-A877-45FA-961F-BD94AA995163.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 823
Also was ich bisher so gesehen hab kann man mit dem HTLT schon auch dezent ballern :)

das will ich auch gar nicht in Abrede stellen! habe meins relativ leicht aufgebaut zum Trail-Touren und so soll es auch bleiben.

beim Megatower hatte ich anfangs voll den Haben-wollen-Reflex, aber ich hätte auch Interesse an anderen Rädern...
 
Frag mal beim @MiJo-Bikes

Hab nur gesehen dass er eins in L lagernd hat.
Aber keine Ahnung welche Ausstattung oder Farbe.
Wollt’s mir vorsichtshalber gar nicht genauer anschauen :)

Abwicklung hat bei mir und meinen Bekannten immer mehr als reibungslos funktioniert
LOL. Ich bin schon im Kontakt mit ihm. Er erledigt das mit meinen HTLT. Da habe ich es her.
 
Ich auch. Habe auch bei kleinen Anbietern geschaut aber das war alles zu kompliziert.

Ich kann mit meinem HTLT auch ballern. Es geht aber besser wie ich am Glen gesehen habe. Da wird das MT sicherlich noch in einer anderen Liga spielen.


japp, Verarbeitung, Qualität und Service ist bei SC wirklich TOP! das würde mich auch sehr zu Ihnen hinziehen und ich war auch schon sehr kurz davor das Megatower Angebot anzunehmen. Dann habe ich aber noch mal ne Nacht drüber geschlafen, habe mal auf nem Raaw Madonna gesessen (was mir aber zu schwer ist) und bin nun etwas ratlos.

Ich hätte sehr genaue Vorstellungen wie so ein bergab-orientiertes 29er aussehen sollte und daher versuche ich gerade mit Ancelotti zu kommunizieren, aber das ist nicht so einfach! :rolleyes:
 
das ist nicht so einfach! :rolleyes:
Ich weiß. :)

Ich möchte hier noch eins klar stellen. Das HTLT ist ein super Rad welches ich auch noch weiter fahren würde, wäre da nicht die Thematik mit der Bremsaufnahme gewesen. Im Prinzip bin ich aber glücklich drüber, denn so ist der Verlust nicht so groß.

Ich möchte auch erwähnen, dass das HTLT ein sehr geiles Rad ist, was super bergauf und noch besser bergab geht. Leider mit dem kleinen Zusatz, dass es für schwere Fahrer nicht so geeignet ist (m.M.n.). Im Grunde genommen hätte ich es nicht kaufen dürfen, denn ich wusste vorher schon darüber bescheid, habe mich aber von Forenberichten (gerade in den USA) trotzdem dazu verleiten lassen.

Meine Geschichte ist ja wie folgt. Ich habe Ende 2017 mit dem Canyon Spectal angefangen aber schnell gemerkt, dass ich was abfahrtslastigeres haben will (hier habe ich auch mit dem MTB Fahren angefangen und hatte gar keine Ahnung). Es war ein super Rad, leider aber auch sehr linear, sodass ich auch sehr hohe Drücke fahren musste und dennoch durchgeschlagen bin. Klar, es war mein erstes Fully und ich fuhr sehr schlecht. Dann hat mich das alles angekotzt und ich bin auf das Bardino gewechselt. Kein Dämpfer = Keine Probleme.

Dann bin ich damit das erste Mal in den Bikepark. Jumplines alles super, Wurzelgeballer eher nicht so. -> weg damit.

Dann kam das HTLT und es passierte das, was ich oben schon schrieb. Ich habe mich beeinflussen lassen (auch durch ein gutes Angebot), dass es das ist, was ich suche. Nun hat mir das Glen die Augen geöffnet und ich hätte fast schon zugeschlagen. Dann wollte ich aber nicht noch einmal den gleichen Fehler begehen und zu wenig Bike für mich kaufen. Zurück auf 140mm, auch wenn es sich sehr gut fuhr, ist irgendwie eine Blockade, die ich im Kopf habe.

Dann habe ich viele MT Reviews gelesen/gesehen und es wird meist über zwei Sachen berichtet. Bergauf muss man schauen, dass man nicht aufsetzt und dass es für leichte Fahrer zu progressiv ist. Ersteres interessiert mich nicht und gerade letzteres spielt mir ja entgegen. Ich will ein Rad für alles. D.h. 80% meiner Hometrail Fahrten Spaß haben und 20% im Bikepark ballern. Das HTLT kann das alles, am Bsp. Glen habe ich aber gesehen, dass die 20% noch besser gehen.

Ich bin mir durchaus bewusst darüber, dass ich hier wieder die Katze im Sack kaufe, da ich das Rad ja nicht probefahren werde. Dennoch vertraue ich hier SC, dass sie ein gutes Rad auf die Räder gestellt haben. -Ende-

Nachtrag: Gerade das hier bei MTBR gelesen. Ich finde es gut. :D

"I am also still dialing in the shock. I am a bit under 160lbs and am having a tough time getting it to feel plush. Perhaps it would work great for a heavier rider."
 
Zuletzt bearbeitet:
Fühlt sich trotz des Federwegs nicht plüschig an?
Ist grade interessanter geworden der Rahmen!

:D

Ich fahr aber auch sehr gerne mal Wurzeltrails hoch und das mit dem Aufsetzen klingt doof.
Ist aber auch logisch - das Tretlager ist ja für maximale Abfahrtsperformance und Handlichkeit positioniert und das ist bei so einem Rad auch gut so.

Mein Phantom ist im "Serientrimm" - also mit der empfohlenen 120mm Gabel - auf low auch bergauf auf Wurzeltrails zu tief gewesen. Dafür gings auch so schon gut bergab.
 
Fühlt sich trotz des Federwegs nicht plüschig an?
Ist grade interessanter geworden der Rahmen!

:D
Hier noch ein Quote von jemandem in meiner Gewichtsklasse. Ich glaube das Ding wird richtig gut mit Coil gehen, wenn man bei ca. 100kg. schon bei 33% Sag fahren muss beim Luftdämpfer. Vielleicht fahren die Leute auch nicht hart genug. Gerade ein Video gesehen wo einer sagte, dass man hart fahren soll, damit sich das Rad nicht so klobig anfühlt.

"I'm 220 with gear and can attest that it is still not exactly plush. Like others have mentioned, putting sag around 32/33% seems to be better than the recommended 30%."
 
Ist doch geil mit den 33% Sag wenns bügeln soll!

Und ich will kein plüschiges Rad. So viel Federweg und trotzdem straff ist genau das, was ich geil finde und suche.

Bin sehr gespannt auf den Aufbau und noch mehr auf Fahreindrücke :daumen:

Finde das Glen aber übrigens auch nicht unattraktiv.
 
Ist doch geil mit den 33% Sag wenns bügeln soll!
Genau das suche ich auch. Ich bin beim HTLT einen Sag von 20% gefahren*, damit mir das ding nicht durchschlägt und das mit dem 0.6er Spacer. Mit Coil im MT wird das ne Bombe!

*Kein wissenschaftlicher Test aber wenn der Rebound komplett zu ist, springt das Hinterrad immernoch 3x, bis es am Boden bleibt, wenn ich es von ca. 50cm fallen lasse. Beim Glen machte es nur kurz plop!
 
Genau das suche ich auch. Ich bin beim HTLT einen Sag von 20% gefahren, damit mir das ding nicht durchschlägt und das mit dem 0.6er Spacer. Mit Coil im MT wird das ne Bombe!
Lass dir aber bloß nicht von @Pixelsign vorher die Schau zur Wahl Bike der Woche stehlen. :cool: ;)

Das Mintgrün des MT gefällt mir nach diversen Nicht-Katalogfotos gar nicht mehr... :(
 
Lass dir aber bloß nicht von @Pixelsign vorher die Schau zur Wahl Bike der Woche stehlen. :cool: ;)
Häh? Er hat es doch jetzt eingestellt und es schaut sehr sehr geil aus. Bike der Woche interessiert mich nicht mehr. Es war zwar grad ein SC drin aber auch nur, weil gerade Intend promoted wird im News Bereich.
 
Geil, der Thread wird abonniert :bier: ! Ich hoffe du kommst uns dann mal mit dem Megatower besuchen (vorher brauchst du hier gar nicht erst aufkreuzen :p )?!

Übrigens ist morgen ist ein großes Testevent in Dresden, bei dem es hoffentlich auch das Megatower dabei ist :daumen: .
 
Geil, der Thread wird abonniert :bier: ! Ich hoffe du kommst uns dann mal mit dem Megatower besuchen (vorher brauchst du hier gar nicht erst aufkreuzen :p )?!

Übrigens ist morgen ist ein großes Testevent in Dresden, bei dem es hoffentlich auch das Megatower dabei ist :daumen: .
Ich werde also diskriminiert, weil ich nicht das aktuellste SC habe? Pfff... da komm ich extra vorbei, lass euch aber dann nicht mit meinem MT fahren! :P
 
Spartan 29 würde mich auch mal reizen. Leider kann man das Bike nirgends testen und selbst mal anschauen, wird schon schwer.

@niconj : darf ich dann das erste Bild von meinem MT hier posten? ;)
Klar aber nur in schwarz weiß, total verpixelt und von der falschen Seite. @Pixelsign kann dir da bestimmt helfen.
 
Darf ich fragen, weshalb du eine Selva auf Coil umbauen willst? Wo die doch so sagenhaft sensibel ist.
Am Dämpfer sprichst du von dem Wunsch nach viel Progressivität wegen deines Gewichts. Dass man da wegen des sehr progressiven Rahmens einen Coil fahren kann, leuchtet ein, aber wie passt das mit der Gabel zusammen?

Ach, dann wollte ich fragen, welchen Rahmen du dir für den Herbst ausgeguckt hast?:D
 
Zurück