Durstix - von Las Vegas nach Denver

Moin moin,

ich denke, die beiden müssen Strom sparen
und verwenden den Strom zum Navigieren und Fotos machen,
wenn dann eine Steckdose kommt, gibt es bestimmt einige GBs die hochgeladen werden müssen.

Und 4 Tage Wildniss waren ja angekündigt.
 
klar!

Wenn du zB wie ich von Graz mit dem Zug nach München fährst, hast du bis zur Staatsgrenze eigtl durchgehend perfekten Empfang. Kurz nach Salzburg konnte ich bis fast nach München nicht einmal mehr ein Email schreiben im Zug. Fürchterlich ist das bei euch...!
 
Grundsätzlich ist in Bayern alles besser als im Rest der Republik und in Österreich noch einmal alles noch viel besser - meinen zumindest die dort Ansässigen.

Mobilfunkversorgung ist das eine, eine ordentliche Infrastruktur per Kabel wäre viel wichtiger. Schon daran krankt es massiv. Das ist richtig.

Aber darf man sich hier die Zeit mit Nebenthemen vertreiben?
 
Grundsätzlich ist in Bayer alles besser als im Rest der Republik und in Österreich noch einmal alles noch viel besser - meinen zumindest die dort Ansässigen.

Mobilfunkversorgung ist das eine, eine ordentliche Infrastruktur per Kabel wäre viel wichtiger. Schon daran krankt es massiv. Das ist richtig.

Aber darf man sich hier die Zeit mit Nebenthemen vertreiben?
klar darf man! ;-)

Ich finde überhaupt nix da oder dort besser oder schlechter. Ich weiß nur von meinen Ausflügen in euer Land, dass die Mobilfunkversorgung grottenschlecht ist im Vergleich zu AT ggg Und damit meine ich wirklich unterirdisch schlecht. Gibt eh auch Studien dazu (habe damals, als ich wieder ein Netz hatte g gleich danach gesucht, weil ich schon gedacht habe mein Handy spinnt...). Beispiel: https://www.tagesspiegel.de/wirtsch...t-mehr-funkloecher-als-albanien/23801996.html

In AT ist das Mobilfunknetz so gut, dass du eigt. keine Kabel mehr brauchst. ich wohne am Land und 100MBit via LTE habe ich (am Handy) immer. Stationär leiste ich mir nur 30down und 10 MBit upload. Wesentlich billiger ist's bei un übrigens auch noch ;.)
 
Zuletzt bearbeitet:

klar darf man! ;-)

Ich finde überhaupt nix da oder dort besser oder schlechter. Ich weiß nur von meinen Ausflügen in euer Land, dass die Mobilfunkversorgung grottenschlecht ist im Vergleich zu AT ggg Und damit meine ich wirklich unterirdisch schlecht. Gibt eh auch Studien dazu (habe damals, als ich wieder ein Netz hatte g gleich danach gesucht, weil ich schon gedacht habe mein Handy spinnt...). Beispiel: https://www.tagesspiegel.de/wirtsch...t-mehr-funkloecher-als-albanien/23801996.html

Zug Hannover - Berlin. Nahezu kein Arbeiten mit mobilem Internet möglich. Netzabdeckung für Handyempfang an sich sehr schlecht , Selbst im Ballungsraum Ruhrgebiet gibt es Ecken, da hat man im Zug nichtmal Netz, geschweigedenn schnelles mobiles Internet.
Thalys Köln - Paris. Bis kurz hinter die belgische Grenze nahezu kein Arbeiten mit mobilem Internet möglich, zwischen Lüttich und Brüssel hier und da mal ein kleiner Abbruch, was das LTE angeht, aber ansonsten top Internet. zwischen Brüssel und Paris fährt man quasi nur über plattes Land und hat nahezu durchgehend schnelles mobiles Internet. Deutschland hat’s einfach nicht drauf oder verpennt, keine Ahnung, was davon.
Alle reden hier über 5G (auch noch abgegeben in private Hände :oops:) und autonomes Fahren mittels 5G und haben aber eine so miserable Netzabdeckung, dass man das vielleicht erstmal das in Angriff nehmen sollte.
Was das angeht ist Deutschland echt ein Dritte Welt Land.
Ich sollte in der vorletzten Woche in Berlin in einem ordentlichen 4 Sterne Hotel für „schnelles“ Internet 14€ pro Tag zahlen. Erzähl das mal nem Südkoreaner. Einfach nur peinlich, was das angeht. Das gratis Internet hatte die selbe Geschwindigkeit wie mein Handyvertrag, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist. Wo wir beim nächsten Thema wären. Darüber, was man in deutschen Handyverträgen zu welchem Preis an Datenvolumen bekommt, da haben die Italiener, Franzosen und meinetwegen auch Österreicher vor 10 Jahren schon drüber gelacht...
 
da haben die Italiener, Franzosen und meinetwegen auch Österreicher vor 10 Jahren schon drüber gelacht...

...und in den USA auch... Wo hier 2000 gerade 768kBit dsl installiert wurde, hatten wir damals in den USA schon 2 MBit via TV Kabelmodem. Hab damals nen paar Jahre ausserhalb von Boston gelebt.

Handynetz am Arsch findet da aber auch nicht wirklich statt. Manchmal gab es in richtig abgelegenen Gebieten noch analoges AT&T Handynetz, aber das wird wohl inzwischen auch Geschichte sein.

Gruss Uwe
 
Oder das Emsland, die Pfalz des Nordens? :D
Pflaz viel mir halt gerade nur ein weil wir da Anfang Juni eine bikepacking Tour gemacht haben.... Deutsches netzt, noch nicht Mal nen Textnachricht via WhatsApp oder SMS möglich... geschweige denn ein telefonat... Sobald man französisches netzt hatte hatte man ausreichend schnelles netzt
 
Hey, entspannt Euch. Ist doch klasse nal ohne Netz auskommen zu müssen. Da beschäftigt man sich dann wieder miteinander. Echte Gespräche und so. 8-)

Aber Spaß beiseite: Das Handynetz ist so schlecht und teuer, weil die Frequenzen verkauft worden sind und das Geld muss jetzt wieder reingeholt werden. Da haben übrigens alle Parteien mitgemischt über die Jahre.
 
@GrazerTourer ....es fahren Züge von Graz nach München? Regelmäßig und innerhalb eines vordefinierten Zeitraumes? Erstaunt mich... mit meinem letzten Versuch vom Allgäu nach München an den Flughafen mit dem Zug zu fahren, scheiterte an der enormen Lückenhaftigkeit des Fahrplans...
 
@GrazerTourer ....es fahren Züge von Graz nach München? Regelmäßig und innerhalb eines vordefinierten Zeitraumes? Erstaunt mich... mit meinem letzten Versuch vom Allgäu nach München an den Flughafen mit dem Zug zu fahren, scheiterte an der enormen Lückenhaftigkeit des Fahrplans...
mit 1-2x Umsteigen kannst du stündlich von Graz nach München. Fahrzeit 6-6h 45min.
 
Ach was jammert ihr, kommt mal nach SH - Westküste Empfang? Muahahahahahahahahaha. Ich krieg schon immer das Gruseln wenn ich dahin will. Sobald ich aus NMS raus bin hab ich auf der fast kompletten 430 erstmal Sendepause. Wenn du im Auto Empfang willst musst du das Smartphone auch gaaaanz vorne unter die Scheibe halten dann und so Kack hähähähä. In den Ballungszentren geht es ganz gut, aber wehe du bist paar Meter vor den Toren der Stadt... :crash:
Früher mal öfters Jahreskarten für den Wildpark um die Ecke gehabt, da war es im Sommer angenehm kühl und man konnte da bestens chillen - weil der komplette Park Funkfreie Zone ist, sobald du am Kassenhäuschen bist ist SENSE. o_O:lol:
 
Hey, entspannt Euch. Ist doch klasse nal ohne Netz auskommen zu müssen. Da beschäftigt man sich dann wieder miteinander. Echte Gespräche und so. 8-)

Aber Spaß beiseite: Das Handynetz ist so schlecht und teuer, weil die Frequenzen verkauft worden sind und das Geld muss jetzt wieder reingeholt werden. Da haben übrigens alle Parteien mitgemischt über die Jahre.
Das stimmt nicht. Die Dividendenausschüttungen der Mobilfunkbetreiber liegen um ein vielfaches über den Kosten für die Lizenzen. Geld wäre also da. Das war die Tage bei Spiegel Online zu lesen.
(Eigentlich hätte ich die Diskussion gerne beendet)
 
... Kurz nach Salzburg konnte ich bis fast nach München nicht einmal mehr ein Email schreiben im Zug. Fürchterlich ist das bei euch...!
Kann ich nur bestätigen. Morgen geht's wieder aus dem Osten des Freistaats in die Landeshauptstadt und ich werde vorm Ostbahnhof auf der ganzen Strecke keinen nennenswerten Empfang haben. So viel zum Thema High-Tech-Standort Bayern. Kaum fährt man dagegen über die Grenze zu euch, flutscht das Internet wieder.
 
Um wieder zurück aufs Thema zu kommen...

Wenn Bayern das Land der Funklöcher ist, dann ist Stunzi perfekt vorbereitet für den jetztigen Trip! Die von den usern berichteten Funklöcher kommen an die 4 Tage in den USA ran:D

Und wenn was passiert wäre: Über Garmin inReach hätte er eine Info ins Forum übermitteln lassen!
 
Zurück