MAXXIS MTB-Reifen

hi

ich möchte zum assegai am vr, hinten gerne den
maxxis rekon 29x2.6 Probieren jetzt bin ich nicht sicher ob dual oder 3c ? welche Version hat weniger RW ? er soll meinen 2.6 nobby.n ersetzten

lg
 
Hab aktuell am Spass- Hardtail wieder den 29*2,6er in dual aufgezogen.
Rollt wirklich fein und ist mMn echt ein super komfortabler Reifen für hinten.
GRIP usw ist auch ok aber (eh klar) da können andere naturgemäß mehr.

Am Hardtail super, am Fully bräuchte ich den Komfort nicht unbedingt...da würde ICH etwas mit mehr Bremsgrip bevorzugen

Vergleich zum 3c hab ich aber leider keinen....
 
Bei der 3c Maxxterra Variante vom Rekon irritiert mich das Gewicht ziemlich... 780g für 29*2,6 mit ordentlich Volumen wäre schon sehr sehr leicht...

Da könnte ich mir vorstellen das der dann recht viel Druck braucht um stabil zu sein
 
Bei der 3c Maxxterra Variante vom Rekon irritiert mich das Gewicht ziemlich... 780g für 29*2,6 mit ordentlich Volumen wäre schon sehr sehr leicht...

Da könnte ich mir vorstellen das der dann recht viel Druck braucht um stabil zu sein
Deswegen hab ich mich gefragt ob der 3c nicht leichter rollt er wäre ja fast 100g leicher als der dual
 
Dual hat in der Mitte härtere Stollen, die rollen besser.
Beim 3C sind die weicher, sprich mehr Rollwiderstand und dafür etwas mehr Gripp.
 
Das fiese ist, bei den Plusreifen von Maxxis ist Dual Mitte hart, außen weicher, bei 3C Maxxterra ist es umgekehrt!
Ich hatte das schon einmal mit Quelle gepostet.
 
hi

ich möchte zum assegai am vr, hinten gerne den
maxxis rekon 29x2.6 Probieren jetzt bin ich nicht sicher ob dual oder 3c ? welche Version hat weniger RW ? er soll meinen 2.6 nobby.n ersetzten

lg

Viel Grip am VR und echt wenig Grip am HR fährt sich denke ich unharmonisch. Entweder den Aggressor oder Highroller hinten kombinieren macht finde ich mehr Sinn.

Ich persönlich fahre aktuell Assegai DD Maxxgrip vorne und Highroller DD Maxxterra hinten. Jeweils in 2,5.
 
Viel Grip am VR und echt wenig Grip am HR fährt sich denke ich unharmonisch. Entweder den Aggressor oder Highroller hinten kombinieren macht finde ich mehr Sinn.

Ich persönlich fahre aktuell Assegai DD Maxxgrip vorne und Highroller DD Maxxterra hinten. Jeweils in 2,5.
Ich bin auch schon mit MM und rockrazor zurecht gekommen der agressor in 2.5 ist mein winterreifen am hr

Ich fahre lieber leichte schnelle reifen am hr das fühlt sich einfach besser an und mach für mich mehr sinn ;)

Lg
 
wie groß ist denn der Unterschied zwischen der Dual und Max Terra Mischung? Es geht speziell um den DHRII 2.4 WT. Lohnt ES sich hier den Max Terra zu kaufen wenn man bereits Dual hat oder ist as nur marginal spürbar? Und wie ist EXO+ gegenüber EXO zu sehen?
Cheers
 
Unabhängig vom Modell des Reifens merkst die Mischung natürlich


Beliebt sind nicht umsonst maxterra vorne für möglichst guten Grip und Dual hinten fürs brauchbare Rollen.
Aber das steht wohl schon 17 mal auf den letzten Seiten hier ;)
 
N'Abend zusammen...
ich bin zuversichtlich dass hier jemand seinen Senf dazu geben möchte und höre mal vorsichtig nach ;-) !

Ist: VR u. HR 27,5x2.8 Maxxis Rekon EXO-Protection auf Spank Oozy-Trail 395+
-so gekauft, hinten jetzt quasi runter.. ich war erst sehr skeptisch, dann aber doch recht positiv überrascht im Gesamten.
Vorallem bei trockenen -hartem aber losen Untergründen, Brechsand und co natürlich sehr gut.

ABER, ich bin diese Reifenbreite nicht gewohnt und finde sie nicht immer gut, möchte sie trotzdem im Repartroit halten für spezielle Einsätze und denke daran mir für den Fall den noch brauchbaren vorderen Reifen nach hinten zu packen und dann in die Vollen zu gehen und den MagicMarry in 2,8 nach vorn, -wenn -dann!
Das ganze rollt in nem Enduro-HT, Fahrstil ist schon eher freundlich-aggressiv und das kann ich auf dem Rekon grad nicht so richtig umsetzen, vorne zu wenig Kante und ggf. sind die breiten Reifen ja auch grad auf weicheren Untergründen (Laub, lose Erde, ...) dann nicht so "einschneidend" .

Nun die Frage(n), was schmeichelt den Oozytrail und mir da wohl am ehesten für den kommenden Herbst und Winter (Hauptsächlich Naturtrails in Laub und Nadelwald, inklusive Steine und Wurzeln) ? Ich dachte an 2,6 oder 2,5. 2,4 wird mit der 35mm Maulweite wohl eh raus sein!?
Also,
-klassisch Schwalbe MM VR und HansDampf HR, beide in 2,6!?
-Oder den Baron in 2,6 für VR und HR?
-Die DHF und DHF2 oder Highroller in 2,6 oder halt in 2,5 wären dann noch eine weitere Idee...

Aber was sagt ihr denn so und was habt ihr ev. schon zwischen 2,4 und 2,6 auf 35mm montiert?-wie ging das aus?

Beste Grüße
Niklas
 
Ja gut.. und so zieht die Welt an mir vorbei.. :D ! Danke dir für diese Info!
Kompensieren die denn dann die breiten Felgen irgendwie und sind am Ende genauso dick wie ein normaler 2,4 auf ner 23mm Felge zB.?
Also ich glaub ein bischen mehr als die von schmaleren Felgen gewohnten 2,4 dürften es ruhig sein, bei 2,6 bin ich dann vielleicht wieder zu nah an dem 2,8-feeling befürchte ich und die Differenz zu dem dann stehenden Satz 2,8er aus dem Rekon und Der Marry zu gering..
Irgendwer Vergleichswerte/Erfahrungsberichte diesbezüglich?
 
Guckst du einmal in die Reifenbreite Datenbank... Dort findest du Messungen der Reifenbreite

WT Reifen von Maxxis gibt's ab 2,4...auch 2,5 und eben aufwärts

Ich finde 2,4er-2,5er auch ideal... Mehr gefällt mir nicht auf Dauer
 

Anhänge

  • 2129C279-8CDF-4121-9C38-A83865CAC4C5.jpeg
    2129C279-8CDF-4121-9C38-A83865CAC4C5.jpeg
    301,7 KB · Aufrufe: 60
Na vielen Dank, der Kenda sieht auch nicht schlecht aus, muss ich sagen..
Ich muss mich auch zuerst mal entschuldigen, hatte nicht auf dem Schirm hier in eine "Maxxis-Gruppe" zu schreiben.
Also nun befürchte ich, wenn ich mir 2.6 eines anderen Herstellers kaufe, werden diese sehr nah an die 2.8 Rekon kommen, da hier ja mehrfach erwähnt wurde dass die Maxxis generell eher schmal ausfallen..!? Dementsprechend könnte es dann bei Maxxis 2.6 werden, bei anderen Herstellern 2.5, -aber das ist ja eh selten und auch 2.6 bei Maxxis nicht so verbreitet scheint mir..

Würden es Maxxis werden, stehen nun also zur Wahl:
HR: HighRoller2 EXO 3c MaxxTerra WT in 2.5
VR: Minion DHF EXO 3C MaxxGrip WT in 2.5
Leider habe ich den HighRoller nicht mit MaxxGrip und ohne DD bzw DH gefunden, sonst könnte ich mir vorstellen diesen dann auch ans VR zu montieren, doch mit so deutlich über einem KG muss das nicht sein. Da würde ich mir dann noch eher den Assegai in MaxxGrip gönnen, mit seinen 1255 angegebene Gramm.. Sonst noch alternative aggressive(re) VR-Reifen mit weicher Mischung im Hause Maxxis? Oder ist der DHF mit dem MaxxGrip schon richtig "gierig"?

Und für den Satz in 2.8 würde ich dann wohl den noch guten Rekon nach Hinten und dann nen HighRoller in 2.8 nach vorn packen, anstatt des Magic Marry ;-) !
 
Der Hr2 am vr muss man mögen, ich fand die seitebstollen sehr instabil und am hr gut Rollen tut der auch nicht unbedingt, ich finde den assagai am vr und den dhr2 am Hinterrad eine sehr gute Kombi,
 
Danke auch für diese weitere Aussage... hmm..
Nun mal was wirklich Maxxis-spezifisches... Die haben ja immer so ein schönes Balkendiagramm welches die Qualifikation für verschiedene Einsatzgebiete abbildet, -dieses bezieht sich jedoch nur auf das Profildesign und nicht auf die Mischung, -sehe ich das richtig?
Eigentlich müsste diese "Eignung" bei unterschiedlicher Mischung doch variieren!?
 
Zurück