Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mal davon unabhängig, ist es Absicht, dass du Dual am VR fährst? Für mich wäre das absolut nichts, viel zu hart und zu wenig Gripp.hallo...
habe vorne nen dhr2 2.4wt exo dual montiert (felge mw 28) .
spiele mit dem gedanken mir hinten (felge mw 25) nen dhf 2.3 oder nen agressor 2.5 exo dual aufzuziehen.
ist nur für trockene verhälnisse auf trails gedacht...
was funktioniert in euren augen besser und ist stimmiger?
denke die werd in etwa gleich schnell rollen ... der 2.5er WT agresser wird sicher besser dämpfen ... brems und kurvengripp kann ich leider gar nicht einschätzen.... und nen 2.5 wt hab ich noch nie auf ner 25er felge gefahren....
hat einer die kombi schon mal gefahren?
Der interessiert mich auch. Ich würde ihn gerne als DD Dual kaufen können.ist was bekannt ob der dissector in einer exo dual kombi kommen soll ?
Hab heut dreimal bei dem Reifen die Luft abgelassen und den Reifen durchgewalkt und mit dem Kompressor (mit Seifenlauge) ploppen lassen. Eiert nach wie vor... Werds die Tage nach ner ausgedehnten Tour nochmal machen.Das eiern ist ja blöd, sitzt der sicher richtig? Wenn der nicht richtig sitzt, nochmal neu drauf machen, ansonsten reklamieren. Meiner läuft astrein
Brauch auch kein Plus, aber der Vigilante hatte schon ne mächtige Breit und entsprechen Grip aufgebaut.Das Teil ist auch kein Plusgedöns, der soll auch nicht zu breit sein.
Hab ich mir schon fast gedacht.... Also: Abwarten und Tee trinkenMeine Assegai (3x DH, 1x DD, 2x Exo) haben allesamt 63mm Karkassen- und 65mm Stollenbreite (MW 30mm). Allerdings sollte man nicht direkt nach der Montage messen, die setzen/weiten sich im Lauf der ersten Fahrten teilweise sichtbar.
Werd den heut abend nochmal runter-/raufmachen und bei Bedarf reklamieren.Probleme mit Eiern, Unwucht etc. macht(e) keiner. Kann auch mal Glück/Pech sein. Dann reklamieren und umtauschen.
Ich hab nicht gesagt, dass ich 72mm brauche... Hab nur mal den rechnerischen Vergleich zwischen Maxxis 2.5 und WTB 2.6 aufgestellt.Was willst mit 72mm?! Für mich sind die 65mm des Assegai Limit. Da spürt man schon gelegentlich Self-steering-Einflüsse, wenn man Wurzeln, Felsen etc. Nur einseitig mit den Stollen erwischt. Noch breiter würde ich jedenfalls nicht wollen. Es hat schon seine Gründe, dass im Race keiner Plus fährt.
Grundsätzlich keine verkehrte Reifen, vorn würd ich die Dual-Mischung (wenig Grip auf nassen /feuchten Steinen / Wurzeln) durch was mit griffigerer Gummimischung ersetzen, z.B. Maxxterra. Viele hier (und meine Frau auch) fahren dem HR eben mit dieser Gummimischung und sind sehr zufrieden für den Einsatzzweck.Hallo,
ich gehe nächste Woche eine Woche in die Dolomiten. Das neue Rad ein Orbea Occam baue ich gerade auf.
Das Rad kommt mit folgenen Reifen die ich bisher nie gefahren bin:
VR: Maxxis High Roller II 2.50" FB 60 TPI Dual Exo TR 29 Zoll
HR: Maxxis Rekon 2.40" FB 60 TPI Dual Exo TR 29 Zoll
Passt das?
Bin lange kein Maxxis mehr gefahren. Für den Einsatzzweck sicher nicht ganz verkehrt, aber bin mir nicht sicher ob
der High Roller vielleicht etwas "too much". Leider etwas im Zeitdruck und kann den ganzen Thread nicht mehr durchlesen.
Die Reifen sollen guter Allrounder für anspruchsvoll Trailtouren in den Alpen sein.
Wenn das Bike mit den Reifen kommt dann fahr sie einfach.Hallo,
ich gehe nächste Woche eine Woche in die Dolomiten. Das neue Rad ein Orbea Occam baue ich gerade auf.
Das Rad kommt mit folgenen Reifen die ich bisher nie gefahren bin:
VR: Maxxis High Roller II 2.50" FB 60 TPI Dual Exo TR 29 Zoll
HR: Maxxis Rekon 2.40" FB 60 TPI Dual Exo TR 29 Zoll
Passt das?
Bin lange kein Maxxis mehr gefahren. Für den Einsatzzweck sicher nicht ganz verkehrt, aber bin mir nicht sicher ob
der High Roller vielleicht etwas "too much". Leider etwas im Zeitdruck und kann den ganzen Thread nicht mehr durchlesen.
Die Reifen sollen guter Allrounder für anspruchsvoll Trailtouren in den Alpen sein.
Gerade Du solltest es doch am besten Wissen, das man bei Kenda nur mit bestimmten Karkassen die griffigere Gummimischung erhält.Eine Karkasse, die mehr Grip generiert.![]()
Eigentlich kommt (mechanischer) Grip (= Haftung) erstmal durch ein haftenderes (weicheres) Gummi.Gerade Du solltest es doch am besten Wissen, das man bei Kenda nur mit bestimmten Karkassen die griffigere Gummimischung erhält.
Und um den @sjaeger nicht noch mehr zu verwirren, hab ich hier gleich das Kind beim Namen genannt.
Habs mal oben nochmal optimiert und angepasst.
zusätzlich mehr Grip durch langsameren Rebound von Gummi und KarkasseEigentlich kommt (mechanischer) Grip (= Haftung) erstmal durch ein haftenderes (weicheres) Gummi.
Du musst schon ganze Informationen teilen und nicht halbe: Die Haftung kann dann dadurch noch verstärkt werden, wenn ein Reifen mit „stärkerer“ Karkasse mit weniger Luftdruck (= mehr Auflagefläche) gefahren wird.
![]()
Wieviel % Gummi, wieviel % Karkasse (Luftdruck!!!!!!)?zusätzlich mehr Grip durch langsameren Rebound von Gummi und Karkasse