Forschungsprojekt Mountainbike-Geometrie (7/8): Der Prototyp
Rechnerei auf dem Papier bringt natürlich keine neuen Erkenntnisse, wenn man kein Bike mit den Abmessungen fährt. Es musste also ein Prototyp her. Dieser sollte die Grenzen dessen, was zum damaligen Zeitpunkt als „moderne Geometrie“ angesehen wurde, bewusst hinterfragen. Dementsprechend lagen einige der Werte weit weg von dem, was in vielen Versprechungen diverse Bike-Firmen als richtig kommunizierten. Vorhang auf für den Bau des Prototypen!
Den vollständigen Artikel ansehen:
Forschungsprojekt Mountainbike-Geometrie (7/8): Der Prototyp
Rechnerei auf dem Papier bringt natürlich keine neuen Erkenntnisse, wenn man kein Bike mit den Abmessungen fährt. Es musste also ein Prototyp her. Dieser sollte die Grenzen dessen, was zum damaligen Zeitpunkt als „moderne Geometrie“ angesehen wurde, bewusst hinterfragen. Dementsprechend lagen einige der Werte weit weg von dem, was in vielen Versprechungen diverse Bike-Firmen als richtig kommunizierten. Vorhang auf für den Bau des Prototypen!
Den vollständigen Artikel ansehen:
Forschungsprojekt Mountainbike-Geometrie (7/8): Der Prototyp
. Zumal er schreibt: "landete ich bei einem Reach von 530 mm bei der Nutzung eines 30 mm kurzen Vorbaus". Wie ist der Reach nach der klassischen Messung am oberen Ende des Rahmen-Steuerrohrs, bitte? (also Vorbaulänge oder Spacerturm-Ende außer Acht gelassen). 500?


