Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei dem Wiesenbild bekomm ich richtig gänsehaut und brauch heute keine grusselfilmchen anzuschaun.
darf man da auch erfahren, was für ein WB verwendet wurde?
Ich hätte hier mal eine Bitte an ein paar Besitzer neuerer SL-AF's (z.B. @Chrisinger @Muehi @xlacherx) um ein kleines Kuriosum zu klären:
Könntet ihr mal sagen, ob eure SL-AFs
1) auch ein Lichtbild wie im ersten Bild in diesem Post gezeigt gegen die Wand werfen (Hell/Dunkel/Hell)
2) der Taster an der Lampe im manuellen Modus (ein-/aus-schaltbar via 6x Lampe aufleuchten lassen) nur ins Tagfahrlicht schaltet oder ob der bei Euch zwischen Fern- und Abblendlicht schaltet?
Herzlichen Dank!
Was für ne Lampe hast du? Weil meine sl af7, welche ich vor ca. 2 Wochen bekommen habe, hat nur auf einer Seite ein GewindeNein, da steht nur eine Seriennummer drauf. Der Lampenkopf kam diese Woche bei mir an (und hat eine sehr niedrige Seriennummer (<100), das mag am Gehäuse mit zwei Gewinden liegen. Edith sagt: sehr merkwürdig diese Seriennummer, hier wird für eine frisch gekaufte SL-F mit beidseitigem Gewinde eine Seriennumer >1500 genannt), der alte war einer der ersten produzierten (SN <200, einseitiges Gewinde).
Ich hab (jetzt) einen Lampengehäuse der "Twinfix" Version (die Version ist nur billiger, weil der Twinfixhalter 14€ günstiger als der Schnellspanner ist). Der einzige Unterschied zur "normalen" SL-AF liegt in der Anzahl der Gewinde.Was für ne Lampe hast du? Weil meine sl af7, welche ich vor ca. 2 Wochen bekommen habe, hat nur auf einer Seite ein Gewinde
Interessant, diese Schwankungen. Es kursieren ja doch ein paar Beamshots und Videos, und die zeigen meist dieses Oval. Gut für Dich dass Du es nicht hast.@Polyphrast
Wurden die beiden Wallshots oben in genau der gleichen Weise aufgenommen? Im oberen der beiden sieht man nur ein Oval, darunter im Grunde gar kein Licht, was ja eigentlich so nicht sein kann.
Bei meiner sieht das Abblendlicht ungefähr auch so aus wie im unteren Shot. Meine war schon eher eine der ersten Auslieferungen.
Das ist normal, die untere Reihe LEDs hat das gleiche Lichtbild wie die obere (fürs Abblendlicht), nur eben nach oben geschoben. Das überlagert sich dann mit dem Abblendlicht und daraus resultiert das. Da scheint es wohl ein paar Schwankungen in der Lichtbildqualität vom Abblendlicht gegeben zu haben.Diese etwas ungleiche Lichtverteilung (oval) entsteht bei meiner nur im Fernlichtmodus, wie ich gerade bemerkt habe. Stört mich aber nicht.
Kann man pauschal so nicht sagen, Licht dass die Lampe steil nach oben wirft, ist nicht reguliert in der StVZO, zumindest habe ich dazu noch nichts gefunden. Kann natürlich sein, dass das irgendwo versteckt ist. Der Messschirm ist ja keine hunderte Meter hoch, so dass steil austretendes Streulicht nicht erfasst wird.Wenn die SL-F im Abblendlicht mehr Streulicht nach oben hätte, dann wäre vermutlich die Zulassung nach StVZO weg. Ist also ganz gut so, daß es das nicht gibt.
Rein interessenhalber, wie funktioniert es, dass 450 L bessere Fernsicht liefern wie die 850/900/1000 L (was auch immer Lupine da so alles nennt) einer Lupine SL-AF.Die Supernova ist aber keine Funzel, und ist (im Abblendlicht) im hellsten Punkt sogar noch heller als die Lupine (im Abblendlicht), die Fernsicht bei erstgenannter ist da nämlich im Abblendlicht noch einen kleinen Ticken besser (trotz nur 450 lm), dafür strahlt sie nicht so breit.
@Yukio Schau Dir einfach nochmal die Bilder von dem Beamshot an, den @flyingcubic und ich gemacht haben, siehe Post #722. (Aber schau die Bilder bitte in der Originalgröße an und scroll rein, dann erkennt am die Details in der Ferne und das Streulicht deutlich besser) Es ist letztlich die Frage, welche Lichtverteilung du haben willst bzw gebrauchen kannst. Ich kann nicht sagen welche Lampe besser ist, dazu sind sie in der Leuchtcharakteristik zu unterschiedlich, wie es auch schon @flyingcubic schrieb.Rein interessenhalber, wie funktioniert es, dass 450 L bessere Fernsicht liefern wie die 850/900/1000 L (was auch immer Lupine da so alles nennt) einer Lupine SL-AF.
Ich muss mich da ja entscheiden, welche ich kaufe. Obwohl... ich habe erst mal einen Kopfhörer gekauft.
Tja doch gut möglich dass das also Fertigungs- oder Montagetoleranzen sind. Wären in diesem Falle aber recht einflussreiche Toleranzen...Gefühlt zeigt meine SL-AF (ebenfalls mit beidseitigem Gewinde) noch das "alte" Leuchtbild [...] oder sind das Fertigungstoleranzen?
Der Taster an der Lampe dagegen schaltet bei mir tatsächlich auch im manuellen Modus zwischen Abblend- und Fernlicht![]()
Ja, die Bilder beantworten meine Frage zunächst einmal. Die Frage war aber nicht besser oder schlechter, sondern wie eine bessere Fernsicht technisch bei genannten Lumen realisiert werden soll.Es ist letztlich die Frage, welche Lichtverteilung du haben willst bzw gebrauchen kannst. Ich kann nicht sagen welche Lampe besser ist, dazu sind sie in der Leuchtcharakteristik zu unterschiedlich, wie es auch schon @flyingcubic schrieb.