Polyphrast
Rappelkistenfahrer!
Jaja, die Gauner werben mit dem maximalen Bremslichtstrom... Das Ding bringt 8 lm bei 0.1 W, und 40 lm bei 0.5W...Wow! Rotlicht mit 0.1W bringt 40Lm! Das klingt nach Lupine, das weckt Vertrauen![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jaja, die Gauner werben mit dem maximalen Bremslichtstrom... Das Ding bringt 8 lm bei 0.1 W, und 40 lm bei 0.5W...Wow! Rotlicht mit 0.1W bringt 40Lm! Das klingt nach Lupine, das weckt Vertrauen![]()
Ja ich frag mich ja wie es dazu kam dass "klein und schön fetischist" Wolf so einen "klopper" rausbringt... Naja hat wohl den umweg über die SLF gebraucht um zu erkennen, dass ein Reflektor Dinge einfacher und besser 0macht und potentiell weniger Licht schluckt als zwei Linsen, auch wenn es dann größer wird.....ah da hat lupine was bei supernova abgekupfertendlich
Vermutlich die volle Leistung nur am S- und am pedelec dann reduziert. Ist ja bei der SL (F) nicht anders, gibt je nach Motor unterschiedliche Leistung (das muss wohl software seitig festgelegt sein)Bei der Lupine SL X ist die maximale Leistungsaufnahme mit 24W 6W über der Maximalen Leistungsabgabe des Lichtuasgangs von aktuellen Bosch-Motoren.
An einer Harley säh eine SL ja auch kacke ausIch vermute mal, daß ein Besitzer eines voluminösen schnellen S-Pedelec auch eine größere Lampe erwartet. Beim normalen schlanken MTB sieht so ein Klopper eher bescheiden bis billig aus.
Ein S-Pedelec weist außer dem Kennzeichenhalter, der Hupe und dem Seitenspiegel keine anderen baulichen Unterschiede zu einem Pedelc auf.Ich vermute mal, daß ein Besitzer eines voluminösen schnellen S-Pedelec auch eine größere Lampe erwartet. Beim normalen schlanken MTB sieht so ein Klopper eher bescheiden bis billig aus.
Nein, Akkus mit höherer Kapazität haben meist nur bei R-Pedelecs wie das Spitzing M1.Haben die keine größeren Akkus? Die vom einfachen Pedelec wären doch ruckzuck leergesaugt.
nicht, wenn es unter dem Lenker versteckt ist. Betty ist auch schon größer als Wilma oder Piko.Ich vermute mal, daß ein Besitzer eines voluminösen schnellen S-Pedelec auch eine größere Lampe erwartet. Beim normalen schlanken MTB sieht so ein Klopper eher bescheiden bis billig aus.
Wegbeschaffenheit? Die Straße ist oft besser als ein "Fahrradweg". Außerdem haben S-Pedelecs oft auch eine Federgabel, oder nicht? Ab 45km/h wird es interessant. Bremsweg usw.Nein, Akkus mit höherer Kapazität haben meist nur bei R-Pedelecs wie das Spitzing M1.
S-Pedelecs haben einfach nur entsprechend der StVZO erst ab 45km/h keine Motorunterstützung mehr. Das lässt sich eh selten ausfahren, da entweder die Sichtweite oder Wegebeschaffenheit dies nicht sicher ermöglichen.
Stimmt. S-Pedelecs mit Nummernschild dürfen gar keine Radwege mehr befahren. Diese dürfen nur noch auf der Strasse fahren. Ob sich die Herrschaften auch daran halten?Wegbeschaffenheit? Die Straße ist oft besser als ein "Fahrradweg".
Facebook bietet keine Infos. Vllt. die nächsten Tage.Stimmt. S-Pedelecs mit Nummernschild dürfen gar keine Radwege mehr befahren. Diese dürfen nur noch auf der Strasse fahren. Ob sich die Herrschaften auch daran halten?
Aber hier geht's ja eigentlich um Lupine Strassenlampen.
Wieso kostet doch nur etwas mehrhttps://ebike-mtb.com/lupine-sl-x-c-14-e-bike-vorgestellt/
der preis bewegt sich wenigstens im bezahlbarem rahmen im gegensatz zur konkurenz
Das ist generell richtig, aber Radwege die für MoFas freigeben sind, dürfen mit einem S benutzt werden. Gerade außerorts kann das praktisch sein. innerorts ist ein Radweg bei 45 Sachen eh Selbstmord...Stimmt. S-Pedelecs mit Nummernschild dürfen gar keine Radwege mehr befahren.
Vielleicht bringen sie ja beim Fernlicht wirklichen Zusatzgewinn?also ich meine auf die tagfahrlicht leds, hätte man echt zugunsten der größe verzichten können
Nachdem die Lampe auch für Pedelecs (ohne S-! ) zugelassen sein soll, muss sie zumindest 12V vertragen, (ev auch 6V?), und dann spräche auch nichts gegen den 14.4V Akku. Frage ist nur (siehe post 702) welche Leistung sie dann hat.Ob man die auch mit einem normalen Lupine-Akku bei gleicher Leuchtkraft betreiben kann, ist anscheinend bis jetzt nicht bekannt.
...
1800 Lumen im Fernlicht wären schon stark.
Nachdem die Lampe auch für Pedelecs (ohne S-! ) zugelassen sein soll, muss sie zumindest 12V vertragen, (ev auch 6V?), und dann spräche auch nichts gegen den 14.4V Akku.
flyingcubic und ich haben einen Vergleichstest seiner Supernova M99 Mini Pro 25 mit meiner Lupine SL-AF gemacht. Dabei hat Flyingcubic einen Weg ausgewählt, der von Bäumen gesäumt ist, so dass man die Fernlichtcharakteristiken auch erkennen kann.das wär doch mal ein test
die m99 mini pro 25/45 gegen die SL-F
Die RX100 war schon immer etwas "eigenwillig". Zumindest meine der 1. Serie. Sie und ich sind auf jeden Fall nicht d'accord gewesen. Und viele meiner anderen Kameras und ich auch nicht. Mittlerweile nehme ich fast nur noch das billige IPhone.Meine Kamera mag die SL AF wohl nicht so sehr,