China-Teile - Laber-Thread

Das die Taschen null taugen am Klettband kann ich bestätigen, aber der Nylon-Stoff ist robust, hab mir einfach im Kramladen Klettbänder (die mit Öse zum Verzurren) geholt und die mit U-scheiben angenietet. Hält länger als wie das Bike wo dem mal dran war.

EDIT: Hat jemand schonmal son 4er Akkupack umgelötet, also das Kabel kürzer? Das lange Kabel nervt, da die Akkus immer direkt hinterm Steuerrohr hängen und die Kabel der Lampe auch nich grad kurz sind. Wollte den Schrumpfschlauch nicht erst aufschneiden um zu merken das da noch mehr dahinter ist. Zumal ich nicht weiss (vor Ort) wo ich dann auf die schnelle son Schrumpfschlauch herbekomme. Könnte auch gutes ISOband nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp , meine Tochter hat zwei Ali Akkus für die GoPro . Funzen jetzt schon ein paar Jahre aber die angegebene Kapazitat stimmt nicht . Steht das selbe wie auf dem Originalakku drauf hält aber nicht ganz so lange . War aber auch zu erwarten u. ist bei dem Preisunterschied auch zu verschmerzen . ( Ist ja bei allen billigen Chinaakkus so )
 
Dann musst du die Zellen aller mit einem Ladegerät einzeln laden. Nicht in der Box, da kein balancer drin ist.
Balancer? Wenn die zu einem Pack Gelötet sind, heist das neues Pack kaufen, also Akkubox mit herausnehmbaren einzelakkus, und die dann einzeln laden? Dann brauch man sich ja auch kein Akkupack kaufen, ausser dier Akkupacks haben die Einzelakkus in so guter qualität, das sich einzelkauf nicht lohnt. muss man dann immernoch auslöten.
Hm. Klingt irgendwie alles nicht schlüssig.
 
Balancer? Wenn die zu einem Pack Gelötet sind, heist das neues Pack kaufen, also Akkubox mit herausnehmbaren einzelakkus, und die dann einzeln laden? Dann brauch man sich ja auch kein Akkupack kaufen, ausser dier Akkupacks haben die Einzelakkus in so guter qualität, das sich einzelkauf nicht lohnt. muss man dann immernoch auslöten.
Hm. Klingt irgendwie alles nicht schlüssig.

ich rede ausschließlich von dieser akkubox, in die Akkus eingelegt werden. Nicht von gelöteten packs.
 
Die China-18650er-Akkus heißen halt nicht aus Spaß Rohrbomben. Wenig Kapazität, wenn überhaupt gesichert meist eher schlecht und nicht ausreichend, das ganze mit den miesen mitgelieferten Ladegeräten, Heidewitzka Herr Kapitän. Fangen die an zu rauchen bloß schnell laufen.
 
Möglicherweise ist das doch eine ganz gute Option, oder?
https://de.aliexpress.com/item/3296...hweb0_0,searchweb201602_10,searchweb201603_55

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Balancer? Wenn die zu einem Pack Gelötet sind, heist das neues Pack kaufen, also Akkubox mit herausnehmbaren einzelakkus, und die dann einzeln laden? Dann brauch man sich ja auch kein Akkupack kaufen, ausser dier Akkupacks haben die Einzelakkus in so guter qualität, das sich einzelkauf nicht lohnt. muss man dann immernoch auslöten.
Hm. Klingt irgendwie alles nicht schlüssig.

Habe die Box seit längerem Im Einsatz. Finde ich sehr gut! Auch bei Regenfahrten von innen nix feucht. Die Befestigung ist gabz gut, hält super, könnte aber verbessert werden indem man z.B Moosgummi zwischen Rahmen und Box klebt! Die Kabel könnten etwas kürzer sein, aber das ist wohl sehr individuell. Die Box ist für 18650 Akkus. Da wäre ich fast drauf reingefallen.

Ich bin mit der Lösung und ordentlichen Einzelakkus + separaten Ladegerät sehr zufrieden! Die haben dann auch nach einem Winter noch Power. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Akkus auch bei Mimustemperaturen fast keine Einbußen haben was die Leuchtdauer angeht. Diese Akkupacks, die der Lampe beiliegen, kannste doch knicken Irgendwie.
 
Möglicherweise ist das doch eine ganz gute Option, oder?
https://de.aliexpress.com/item/3296...hweb0_0,searchweb201602_10,searchweb201603_55

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?

Im China-Lampenthread (?) wurden diese Akkuboxen besprochen und funktionieren wohl auch. Ich würde sie mir Markenzellen bestücken (z.b. bei nkon.nl günstig). Die Billig-Chinaakupacks haben auch keine Balancer (ich habe meinen damit nachgerüstet) und auch eher gefährliche "Ladegeräte".

Vorteil der Akkuboxen: Mann kann zwischenzeitlich immer wieder den Zustand / Drift der einzelnen Akkus testen.

Wenn man ein Modellbauladegerät daheim haben sollte, würde ich immer dieses bevorzugen und ggf. Balanceranschlüsse nachrüsten.
 
Oha an die 70cent als Neuteil aus China werde ich wohl nicht rankommen mit dem Versand ...
Nix da. Für die paar Kröten ziehe ich einen inländischen Versand vor. Und wenn gebraucht: noch besser! Dafür muss nix aus China importiert werden. Also: nehme gerne dein Angebot an. :)

Außer, du kommst aus der Nähe von Essen. Dann hole ich das Ding auch gerne ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob es ganz hier rein passt, aber... ich habe bei AliExpress die letzten Tage Vorbau-Lenker-Einheiten a la Syncros Frasier beobachtet. Die haben immer so zwischen 50 und 70 Euro gekostet, in 50-80 mm Vorbaulänge und 740-800 cm Breite.
Nun hat heute plötzlich dieser Artikel hier nur noch knapp über 10 Euro (!) gekostet und ich habe mal bei "no logo" zugeschlagen.
Bitteschön:

https://de.aliexpress.com/item/4000353432038.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dcctr9m
H632e0326855c4b968b3eb6aaf0630edcE.jpg

der Preis is ja echt heiß... aber ich weiß echt nicht, ob das ding bei meiner fahrweiße hält o_O
 
Nix da. Für die paar Kröten ziehe ich einen inländischen Versand vor. Und wenn gebraucht: noch besser! Dafür muss nix aus China importiert werden. Also: nehme gerne dein Angebot an. :)

Außer, du kommst aus der Nähe von Essen. Dann hole ich das Ding auch gerne ab.

Essen ist ein bisschen weit weg von Nürnberg ;)

Habe es gefunden und schicke es dir gerne. Alles weitere per PN :bier:
 
EDIT: Hat jemand schonmal son 4er Akkupack umgelötet, also das Kabel kürzer? Das lange Kabel nervt, da die Akkus immer direkt hinterm Steuerrohr hängen und die Kabel der Lampe auch nich grad kurz sind. Wollte den Schrumpfschlauch nicht erst aufschneiden um zu merken das da noch mehr dahinter ist. Zumal ich nicht weiss (vor Ort) wo ich dann auf die schnelle son Schrumpfschlauch herbekomme. Könnte auch gutes ISOband nehmen.

ich hab das kleine 2ercase für die 18650 umgekötet weil da das falsche kabel dran war.
was soll da mehr dahinter sein?
 
https://www.mtb-news.de/news/wolf-tooth-encase-system/Interessant. Lange kann es nicht dauern bis die Chinesen das kopiert haben. Bei dem Tool für im Tretlager ging es ja auch recht schnell.

Das Tool fürs Tretlager, was hier in dem Thread verlinkt war, ist totaler Mist.
2x im Einsatz gehabt, schon hat sich der Bit in der Aufnahme festgefressen. Man konnte den Bit nur noch aus der Aufanhme bekommen, indem man diesen mit einer Zange gegen die Schraubrichtung gedreht hat (versteht man, was ich meine? :lol:).
Außerdem wirkt alles echt nicht sehr hochwertig. Nichtmal für den Preis. Also nicht nur die Bits sind billiger Schrott, das Tool an sich macht zum Beispiel am Übergang vom Bithalter zum "Griff" auch keine sehr gute Figur.
Ich werde in Zukunft auf Chinawerkzeug verzichten.
 
Mir ist nur der Magnet zu schwach.

Und das Original All-In-One Tool hat mittlerweile nen Kettennieter dabei, das ist auch geil.
 
Zurück