Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Beim besten Willen, ich kann absolut nicht verstehen warum man auf Shimano setzt, das knackige Schalten (ohne zu peitschen) kann Shimano doch niemals bieten...
Wie alles im Leben, reine Geschmackssache. Fahre auch SRAM, weil es mir besser taugt. Die Shimano XT lässt sich an der Clutch schon sehr sehr knackig einstellen, aber kein mMn Vergleich zu SRAM.
 
Wenn du dich da mal nicht täuscht ;) Der Riese hat lange geschlafen, aber inzwischen vieles dazugelernt!

Der Riese hat die letzten Jahre mal konsequent verschlafen.

Mit zwei Jahren Verspätung eine, zugegeben gut gemachte, Kopie rauszubringen, ist jetzt nicht unbedingt innovativ.
 
Es hat mich persönlich auch gewundert, warum Shimano sich da in den letzten Jahren so die Butter vom Brot hat nehmen lassen...
Bin ja selbst seit der GX 11fach nur noch mit SRAM gefahren und war auch bis zuletzt sehr zufrieden damit.
Wenn man sich aber die aktuellen 12fach Antriebe von Shimano genauer anschaut, findet man da mehr neue Features als zuvor.
Besonders am Trigger hat sich da einiges getan (Stichwort Instand & Multi Release).
Da von einer Kopie zu reden, trifft es für mein Empfinden nicht wirklich.
Am Ende des Tages bleibt es eine individuelle Entscheidung, was einem besser zusagt.
Ich für meinen Teil, bin bisher absolut begeistert und weine der Eagle keine Träne nach.
 
Es hat mich persönlich auch gewundert, warum Shimano sich da in den letzten Jahren so die Butter vom Brot hat nehmen lassen...

Sie haben den Markt einfach grandios falsch eingeschätzt.

Denn sehen wir den Tatsachen ins Auge: Di2 im MTB-Bereich war ein absoluter Flop. Nicht weil es nicht funtioniert hätte, sondern weil es konsequent an sämtlichen Trends vorbeiging.

Und das hat sie die zwei Jahre gekostet.
 
Es hat mich persönlich auch gewundert, warum Shimano sich da in den letzten Jahren so die Butter vom Brot hat nehmen lassen...
Bin ja selbst seit der GX 11fach nur noch mit SRAM gefahren und war auch bis zuletzt sehr zufrieden damit.
Wenn man sich aber die aktuellen 12fach Antriebe von Shimano genauer anschaut, findet man da mehr neue Features als zuvor.
Besonders am Trigger hat sich da einiges getan (Stichwort Instand & Multi Release).
Da von einer Kopie zu reden, trifft es für mein Empfinden nicht wirklich.
Am Ende des Tages bleibt es eine individuelle Entscheidung, was einem besser zusagt.
Ich für meinen Teil, bin bisher absolut begeistert und weine der Eagle keine Träne nach.
Was war für dich der Grund von der Eagle zur Shimano zu wechseln?

Bin mit meiner Eagle nicht wirklich glücklich. Komme von der legendären Shimano 3x10

Die Eagle GX ist meine erste 1Fach Schaltung, Bandbreite ist so gerade eben im Geltungsbereich, schalten unter Last nicht besonders gut, sehr empfindlich, mimosig, fummelig einzustellen.

M.
 
Was war für dich der Grund von der Eagle zur Shimano zu wechseln?

Bin mit meiner Eagle nicht wirklich glücklich. Komme von der legendären Shimano 3x10

Die Eagle GX ist meine erste 1Fach Schaltung, Bandbreite ist so gerade eben im Geltungsbereich, schalten unter Last nicht besonders gut, sehr empfindlich, mimosig, fummelig einzustellen.

M.
hatte bis vor kurzen eine 3 x 10 shimano xt am cc rad. das ding lief bis auf kassetten + ketten wechsel (sehr, sehr selten für max. 59€ im verschleisset) ohne irgendein zutun ohne probleme. das schaltwerk hatte unzählige steinkontakte und sah aus wie mit der kettensäge designt. die shifter von shimano sind einfach auch spitze. hab nur getauscht weil die alten shifter nicht mehr an die neuen bremsen passten. fahre am enduro seit einigen jahren 1x11 sram, habe nun das 3. schaltwerk (erst x1, jetzt gx) welches trotz kleber und drehmomentschlüssel sich aus dem schaltauge löst auch der kurze ausflug zur eagle war nicht meins, ist mir einfach zu wartungsintensiv und er lange schaltarm passt nicht zu meinem fahrstil. die xd freiläufe sind aber gut, auch die kassetten. finde aber nicht das die gruppen generell an haltbarkeit gewonnen haben (GXP,-( ich warte noch immer auf eine wartungsarme, leichte getriebe lösung :daumen:
 
Was war für dich der Grund von der Eagle zur Shimano zu wechseln?

Bin mit meiner Eagle nicht wirklich glücklich. Komme von der legendären Shimano 3x10

Die Eagle GX ist meine erste 1Fach Schaltung, Bandbreite ist so gerade eben im Geltungsbereich, schalten unter Last nicht besonders gut, sehr empfindlich, mimosig, fummelig einzustellen.

M.
Da gab es mehr als einen Grund. Zum einen hat mich die Eagle zum Ende hin nur noch genervt, da sie einfach nicht mehr sauber lief und ich immer wieder Hand anlegen musste.
Ausschlaggebend war aber eine Testfahrt mit der 12fach XT.
Alles was mir an der Shimano bis dato nicht gefallen hat, war damit kein Thema mehr!
Kein butterweiches und undefiniertes Schalten mehr, knackig & extrem schneller Wechsel der Gänge und keine Geräuschkulisse bei Schaltvorgängen unter Last.
Die Möglichkeit 2 Gänge auf einmal hochzuschalten, war dann nochmal etwas, was aktuell keine andere Schaltung bieten kann.
Den Todesstoß für die Eagle hat aber dann ein alter Kontakt aus Stuttgart vom Generalimporteur gesetzt, da konnte ich dann nur noch ja sagen ;)
Nur noch so viel, wenn du dir ein Bild machen willst, fahr sie einfach mal. Das hilft dir weiter als jegliche subjektiven Eindrücke anderer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beantwortet nicht meine Frage. Bist du die neue Shimano 12-fach schon gefahren? Falls ja, könntest du doch für uns mehr verraten, statt


Das würde potentiellen Interessenten (wie mich) deutlich mehr helfen, statt deiner (öfters) plumpen Behauptungen ;)
Friede ! ?
Shimano ist gut, aber ich finde Sram besser ;)
PS: 26 Jahre MTB bin ich schon so ziemlich alles gefahren...

Bin ja selbst seit der GX 11fach nur noch mit SRAM gefahren
Genau... warum fährt man nur GX beim sportlichen fahren und an einem Last ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Friede ! ?
Shimano ist gut, aber ich finde Sram besser ;)
PS: 26 Jahre MTB bin ich schon so ziemlich alles gefahren...


Genau... warum fährt man nur GX beim sportlichen fahren und an einem Last ?
Ganz einfach! Außer leichter und teurer zu sein, kann XO1 und XX1 nichts besser. Performance seitig sehe ich für mich da keinen Vorteil.

PS: Kannst ja gerne mal rüberkommen, die Shimano bei einer gemeinsamen Tour testen und dir so nen realen Eindruck verschaffen. Ich kann deine Skepsis aufgrund vorhandener Erfahrungen aus der Vergangenheit ja durchaus nachvollziehen, hatte ja selbst nicht mehr daran geglaubt im Leben nochmal was anderes außer SRAM zu fahren ;)
 
Gerne kommen wir nächstens mal vorbei, wenn die Tage länger werden ! :daumen: Aber bestimmt nicht um Shimano zu testen ;) :lol:


Das stimmt so natürlich nicht, das weist du auch ;)
Jetzt machste mich aber neugierig, was die beiden genannten Gruppen in Punkto Performance (nicht Haltbarkeit) für dich besser können? Ich hatte mehrfach die Gelegenheit XO1, XX1 gegen GX Eagle auf'm Trail zu testen und habe da keine gravierenden Unterschiede ausmachen können :ka:
 
Jetzt machste mich aber neugierig, was die beiden genannten Gruppen in Punkto Performance (nicht Haltbarkeit) für dich besser können? Ich hatte mehrfach die Gelegenheit XO1, XX1 gegen GX Eagle auf'm Trail zu testen und habe da keine gravierenden Unterschiede ausmachen können :ka:
da musst du dann doch bitte lieber SRAM fragen wo die weit mehr als 100 Euro Preisunterschied her kommen... ganz ohne Grund werden die es wohl nicht gemacht haben ;)
für mich ist da die wesentlich stärkere Titan Feder sehr wichtig die für das knackige schalten zuständig ist zb.

lasst uns bitte hier keinen Schaltungs Thread machen, wie gesagt Shimano ist gut, aber ich finde Sram besser ;) (ich bin raus) ;)
 
Anhang anzeigen 942720

2020 wird mehr als interessant. Der 24.12. Ist zwar erst in einem Monat, egal hab ich mein Paket eben eher aufgemacht.
Tschüss Santa Cruz, hallo LAST.

20191130_132448.jpg


Was ein heißes Teil... gefallen hats mir zwar erst auf den zweiten Blick, aber ist ein Mega Gerät. Ja das Orange der SLS nervt noch aber wird auch noch schwarz.

Gabel: Fox 36 Grip2 160mm 51 Offset
Dämpfer: DHX2 mit 500er SLS
LRS: Duke Carbon auf 240er mit CX-Ray von Lightwolf
Antrieb: Eagle X0
Bremsen: Shigura XTR Geber + MT Sättel
Sattelstütze: BikeYoke Revive 185mm
Vorbau: Syntace 30mm
Lenker: Thomson DH
Reifen: Assegai 2.5 & HR II 2.3 + CS XC

Für den Park gibts noch einen ALU LRS und fürs Touren werde ich einen Fox DPS 210x50 verbauen ... ist dann echt ein Bike für Alles.

Schönen Advent - don't forget to ride.
 
Anhang anzeigen 945154

Was ein heißes Teil... gefallen hats mir zwar erst auf den zweiten Blick, aber ist ein Mega Gerät. Ja das Orange der SLS nervt noch aber wird auch noch schwarz.

Gabel: Fox 36 Grip2 160mm 51 Offset
Dämpfer: DHX2 mit 500er SLS
LRS: Duke Carbon auf 240er mit CX-Ray von Lightwolf
Antrieb: Eagle X0
Bremsen: Shigura XTR Geber + MT Sättel
Sattelstütze: BikeYoke Revive 185mm
Vorbau: Syntace 30mm
Lenker: Thomson DH
Reifen: Assegai 2.5 & HR II 2.3 + CS XC

Für den Park gibts noch einen ALU LRS und fürs Touren werde ich einen Fox DPS 210x50 verbauen ... ist dann echt ein Bike für Alles.

Schönen Advent - don't forget to ride.
MIt dem 51er Offset kommst du gut klar? War mir pers. zu nervös...
 
Zuletzt bearbeitet:
MIt dem 51er Offset kommst gut klar? War mir pers. zu nervös...

Was meinst Du mit nervös?
  • zu direktes Lenkverhalten?
  • zu wenig Druck auf dem VR?
  • schnell kippendes VR?

Ich selber muss das erst mal genügend auf meinen Hometrails testen. Spiel aber auch schon mit dem Gedanken erstmal mit 40er oder 50er Vorbau das etwas auszugleichen. Neue Gabel bzw. Standrohre mit Gabelkrone wollte ich nicht investieren.
 
Zurück