(A) Commando zurück ..... Aufbau meines Ritchey Commando

Das WO ist, so denke ich, schon mal klar ;). Wir treffen uns in der Regel in Doberan. Von dort kann man sowohl in Richtung Hütter Wohld oder Strand fahren.

Für Kenner ..... :p

Anhang anzeigen 966249

Das schrille Weiß störte!
Ich liebe die One4All. Die Möglichkeit sind grenzenlos! Leider hielten sie auf den Conti-Aufdrucken weniger als ein Sharpie.
 
Nun sind die neuen Laufräder montiert und eine erste kurze Runde absolviert. Fährt sich erwartungsgemäß etwas handlicher als mit den 29+ aber auf Asphalt mit den neuen VanHelga recht dickflüssig. Da war das Frühstück schnell verbraucht. Aber egal, für Asphaltrunden ist das Commando ja nicht gedacht :) .

IMG_5196 (2).JPG


IMG_5205 (2).JPG


IMG_5206 (2).JPG


IMG_5208.JPG


PS: Ich habe den Verdacht, Tom Ritchey hat bei der Entwicklung des Commando's heimlich von 27.5 geträumt :D
 
Bitte sei mir nicht böse, aber ich finde, dass die braunen Seitenwände irgendwie nicht passen... :ka:
ABER: Ich würde es so wie es ist auf jeden Fall nehmen, motzen auf gaaaaanz hohem Nivau also :daumen:

Dann noch die Bilder die du machst :i2:
 
Ja haben aber weniger Umfang. Das meint er vielleicht. Ist vielleicht wendiger.

Aber schön zu sehen das die Felge mit den 4.2 "klarkommt"
 
Bitte sei mir nicht böse, aber ich finde, dass die braunen Seitenwände irgendwie nicht passen... :ka:
ABER: Ich würde es so wie es ist auf jeden Fall nehmen, motzen auf gaaaaanz hohem Nivau also :daumen:

Dann noch die Bilder die du machst :i2:

Bin ich nicht ;) , die Tanwall's waren für mich jedoch der eigentlicher Auslöser für den 27.5er Umbau.
Hätte nicht gedacht, dass es sich „handlicher“ anfühlt, sind ja doch ziemliche Klopper (Breite, Gewicht) ?

Im Gewicht nehmen sie sich nicht viel zum 29+ LRS mit Minions. Ich werde den 29er LRS aber nochmal auf die Waage zum Vergleich stellen.
Die Kontur der Helgas wird ihm aber zu gute kommen und rein subjektiv baut das 29er LR höhere Kreiselkräfte auf als die 27.5. Das Einlenken mit Dropbar fällt damit eindeutig leichter.
 
Tip Top ich finde es einfach super und die Reifen stehen dem Bike gut, besser als mit 29+. Sag mal wie fährt es sich mit dem Kettenspanner, kann man ihn kaufen? Stehe kurz vor dem Kauf Button zu drücken :lol:.
Was fährst du vorne 32 oder 34 Blatt ?
Gruß Maik
 
Tip Top ich finde es einfach super und die Reifen stehen dem Bike gut, besser als mit 29+. Sag mal wie fährt es sich mit dem Kettenspanner, kann man ihn kaufen? Stehe kurz vor dem Kauf Button zu drücken :lol:.
Was fährst du vorne 32 oder 34 Blatt ?
Gruß Maik

ein 32er KB,
der Kettenspanner funktioniert vollkommen problemlos und absolut unauffällig .......... ich würde ihn immer wieder kaufen :daumen:
 
Nun sind die neuen Laufräder montiert und eine erste kurze Runde absolviert. Fährt sich erwartungsgemäß etwas handlicher als mit den 29+ aber auf Asphalt mit den neuen VanHelga recht dickflüssig. Da war das Frühstück schnell verbraucht. Aber egal, für Asphaltrunden ist das Commando ja nicht gedacht :) .

Anhang anzeigen 967062

Anhang anzeigen 967063

Anhang anzeigen 967064

Anhang anzeigen 967065

PS: Ich habe den Verdacht, Tom Ritchey hat bei der Entwicklung des Commando's heimlich von 27.5 geträumt :D
Herrlich! Das mit den Bildern machen, musst du mir Mal bei Zeiten zeigen.
Ich liebe Tanwall Reifen und 27.5 sieht einfach noch fetter aus weil gedrungener. Der Dropbar geht richtig gut dafür.
Wie du mit Singlespeed klar kommst bei den Reifen ist mir jedoch unklar
 
Bei einem Kettenspanner mit normalen Schaltröllchen nicht. Die laufen ja genau in Flucht mit dem (einen) Ritzel. Er muss somit jeweils neu ausgerichtet werden.
 
Eigentlich für mich nicht so ausschlaggebend. Aber nachdem ich schon die 27.5 LR gewogen habe, hier mal der Vergleich zu 29+

VorderradHinterradDurchmesser
29x3.0" Minion2.7022.853780
27.5x4.0" VanHelga2.9683.158770
Laufräder mit Bremsscheiben (unterschiedlich aber gleiche Größe) und Schnellspanner, tubeless, ohne Kassette, Naben gleich

Vielleicht für den Einen oder Anderen interessant ;)
 
Eigentlich für mich nicht so ausschlaggebend. Aber nachdem ich schon die 27.5 LR gewogen habe, hier mal der Vergleich zu 29+

VorderradHinterradDurchmesser
29x3.0" Minion2.7022.853780
27.5x4.0" VanHelga2.9683.158770
Laufräder mit Bremsscheiben (unterschiedlich aber gleiche Größe) und Schnellspanner, tubeless, ohne Kassette, Naben gleich


Vielleicht für den Einen oder Anderen interessant ;)
Hast du von dem 29+ Aufbai mal einen Link zu Bildern?
 
Zurück