Garantiefall. Nach wenigen Wochen hat die Öhlins deutliches Spiel entwickelt. Vor allem in der Buchse rechts, links aber auch. Fühl-, sicht- und hörbar. (Normaler Verschleiss zeigt sich üblicherweise stärker links, wegen den Bremskräften.) Hab die Gabel zu pmbswiss.ch geschickt, wo ich sie gekauft habe. Wurde diskussionslos als Garantiefall anerkannt. Da Öhlins wegen der derzeitigen Situation offenbar bei nur 40% Kapazität ist, haben sie auf Anfrage des Händlers kulanterweise die Abwicklung verkürzt/vereinfacht. Sprich nach Abklärung des Problems ein neues Casting aus dem Lagerbestand von PMB für die Garantiebearbeitung freigegeben. Der normale Ablauf ginge über Öhlins in D, F oder IT, in der Schweiz sind nur Händler, kein Vertriebs- und Servicecenter. Die damit verbundenen, aktuell leider längeren Bearbeitungs- und Transportzeiten als üblich wollten sie mir freundlicherweise nicht zumuten. Morgen sollte sie zurück sein, das wären dann 10 Tage seit Einsenden. Durchaus akzeptabel in Corona-Zeiten, meine ich.Wohin ist denn das "Ö" auf der Gabel verschwunden?
Die Lyrik ist meine Ersatzgabel. Wird sie wohl auch bleiben. Gebe der RXF klar den Vorzug. Die RS ist supersensibel, hat aber spürbar mehr Sag und geht rascher durch den mittleren Federweg, um dann bei grösseren Schlägen in der Endprogression zu landen (soweit jedenfalls mein oberflächlicher Eindruck bislang). Die RXF hat 2 Positivkammern, ähnlich einer AWK (nur besser), Kennlinie fühlt sich ganz anders an, mehr Support in der Mitte, mehr wie Coil. Und die Druckstufendämpfung ist wesentlich straffer und reagiert trotz weniger Klicks spürbarer als bei der Lyrik. Die ist sicher eine sehr gute Gabel. Aber dieses vertrauenerweckende Gefühl von satter Traktion und deutlich spürbarem Gegenhalt am Vorderrad


Zuletzt bearbeitet: