Continental MTB Reifen

Suche eine Reifenkombi für gröberes mit steifer karkasse und feuchtes, bikepark, Saalbach, Leogang etc. Also wurzeln, steine, geröll aber eben auch harten untergrund.
Ich würde Kaiser Projekt Vorne und Hinten nehmen
+1.
Baron bei weichen und lockeren Böden zu bevorzugen. Harter Untergrund ist mit dem Kaiser deutlich besser. Feucht geht auch mit ihm - matschig / schmierig mag er nicht, sonst gut.
 
Habe es auf einem Bild gesehen:

1595755884111.png
 
Bei meinem letzte Woche gelieferten Baron Projekt 29x2,40 steht nix von II drauf. Produktionsdatum ist meines Erachtens "1120" ...da steht "Made in Germany C346 B K 1120 245617" und die 1120 hat so eine kleine "Umrandung". :confused:
 
Bei meinem letzte Woche gelieferten Baron Projekt 29x2,40 steht nix von II drauf. Produktionsdatum ist meines Erachtens "1120" ...da steht "Made in Germany C346 B K 1120 245617" und die 1120 hat so eine kleine "Umrandung". :confused:
Schau einfach auf die Artikel Nummer. Diese kannst du dann mit der auf der Homepage abgleichen.
 
Hattet ihr schon einmal Stollenverlust bei euren Reifen?

Aktuell fahr ich am HT am HR einen Race King Prot (so wie die letzen 10 Jahre mit kurzen Ausnahmen) und der Reifen verliert nach der Reihe auf beiden Seite die Seitenstollen.
Keine blockierten Bremsungen, Fahrgewicht ca. 70kg, Reifendruck 1.5bar, alles nur S0-S2 auf Felsen/Schotter.
Laufleistung in diesen 1.5 Monaten ca. 1500km/30000hm.

Ich kann mich nur an einen Mountain King vor gut 15 Jahren erinnern, welcher ebenfalls bei mir ständig die Stollen verlor.

Soll ich den Reifen an den Shop zurück schicken oder direkt an Conti?
 
Zurück