Adriatix - von Rom nach München

Anzeige

Re: Adriatix - von Rom nach München
In der 4U Karte steht der geplante Massaker Trail sogar drin. Mit MTB4 = S4.
Ist das in Elevate/Locus anders?

Und Kettle als Scout von unten da lang zu schicken ist natürlich smart :-)
Dann könnt ihr ja noch die Strecke ändern. Oder halt gemeinsam die fiesen Stellen wandern.

Wir erwarten spektakuläre Ausblicke und sturzfreie Fotos/Videos (deiner Trail-Technik). Mit Kamera-Frau können ja jetzt auch die Schlüsselstellen gefilmt werden, wo man sonst nicht anhält.

Aber Hauptsache: genießt es :-)
 
In der 4U Karte steht der geplante Massaker Trail sogar drin. Mit MTB4 = S4.
Ist das in Elevate/Locus anders?

Und Kettle als Scout von unten da lang zu schicken ist natürlich smart :)
Dann könnt ihr ja noch die Strecke ändern. Oder halt gemeinsam die fiesen Stellen wandern.

Wir erwarten spektakuläre Ausblicke und sturzfreie Fotos/Videos (deiner Trail-Technik). Mit Kamera-Frau können ja jetzt auch die Schlüsselstellen gefilmt werden, wo man sonst nicht anhält.

Aber Hauptsache: genießt es :)
San Giorgio ist nicht gleich Codera! Allerdings dürfte der San Giorgio-Trail auch S3-Niveau mit vielen blockigen Saumpfadstufen besitzen, holprig und auch bisserl exponiert wird's so oder so.....

P.S. es gibt wohl auch einen alternativen Anfahrtsweg von Verceia hoch nach Foppaccia und di Monte di Drogo Saumwege nach Moledana querend. Kommst dann von oben herunter (wie seinerzeit der legendäre General Pappenheim als er die Franzosen in deren Rücken überraschte => "Bündner Wirren" im Zuge des 30-jährigen Krieges) zum Tracciolino und passierst dabei u.a. den Weiler "Casctan" (gleicher Wortstamm wie das südtirolerische Köschtn für Kastanien, die hier wie im gesamten Veltlin ja auch eine nicht ganz unbedeutende Rolle spielen....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Weg runter sieht aber nach Massaker aus...
Steil, Spitzkehren und ausgesetzt. Wir mussten zwei, dreimal absteigen, hat aber in Summe Spaß gemacht.
Was ich bisher hier gelesen habe ist der Trail über eurem Komfortbereich.
Jamei... mit Zeltkrempl roll ich auch lieber im "Komfortbereich" rum. Aber als gepäckfreien und anderweitig sinnlosen Tageskringel kann man sich ruhig auch mal was Härteres geben... :)
 
In der 4U Karte steht der geplante Massaker Trail sogar drin. Mit MTB4 = S4.
Ist das in Elevate/Locus anders?

Und Kettle als Scout von unten da lang zu schicken ist natürlich smart :-)
Kettlescout hat im Wanderuphill den Codera-Trail für Blödsinn mit Bike erklärt. Den San-Giorgio-Trail probieren wir jetzt halt zusammen.
 
Ersteres funktioniert gar nicht, letzteres nur selten. Natürlich kann man täglich die SD-Karte ans Handy stöpseln wie vor zehn Jahren. Aber warum? DJI schaffts ja auch und WiFi-Direct ist keine Raketenwissenschaft. GoPro und Android ist einfach ein No-Go und das wird sich in diesem Leben nicht mehr ändern, das Team ist vollkommen unfähig.

Man braucht nur die Kommentare im Play-Store durchlesen, alles komplett unterirdisch. Wo die ihre Sterne herhaben, ist ein Rätsel... vermutlich von gekauften Klickfarmen.
Ich mag das gerade noch Mal hoch holen!
Lass die Finger von der Osmo Action! Die Bildqualität und Schärfe ist unterirdisch!
Beides Ausschnitte 4k/60fps Standbilder mit Stabilisator!
org_video_6553607_1546799880000_exported_55150_1598370396801.jpg
org_video_6553607_1546799880000_exported_65833_1598370431306.jpg


Auflösung,meine ich 2k 60fps Stabilisierung aktiv, aus der GoPro ebenfalls Standbild, beide mit der gleichen Software extrahiert.
GH010518_1595527739191.jpg


Mit der Osmo würdest du keine. Spass Haben, geht gerade zurück!
 
27.08. 14:40 San Giorgio di Cola beim Tracciolino, 750m

sangiorgio-trail1.jpg

Nur wenige Trails führen vom felswandquerenden Tracciolino nach unten. Ein halbwegs manierlicher Weg kreuzt immer wieder die Serpentinen der Zugangsstraße im Valle Ratti, der fällt heute aus weil ich den schon von einem früheren Besuch am Comer See kenne. Am anderen Ende der Bahntrasse, beim Ort Codera, findet sich dann ein brutales Dreitausendsteinstufenmonster. Kein vernünftiger Flowmensch wollte sowas jemals mit dem Radl probieren, hab ich mir sagen lassen. Bleibt für heute nur noch die goldenene Mitte: Ein anspruchsvoller Wanderweg über den Weiler San Giorgio di Cola hinab zum Lago di Mezzola. Abbiegen und ausprobieren!

sangiorgio-trail2.jpg

Tracciolino-San-Giorgio-Trail: Steil und gutmütiger Waldboden.

sangiorgio-trail3.jpg

Tracciolino-San-Giorgio-Trail: Steil und garstige Steinstufen.

sangiorgio-trail6.jpg

Tracciolino-San-Giorgio-Trail: Steil und die falsche Richtung! Echt jetzt... Gegenanstiege.wollte ich keine. Sind aber trotzdem zwei drin, ein unfreundlicher und ein sehr böser... wenigstens bei schwülen dreissig Grad Dschungeltemperatur.

sangiorgio-trail5.jpg

Tracciolino-San-Giorgio-Trail: Und wie im Dschungel kommt man sich beinahe vor, hier in der Felswand zwischen dem Tracciolino und San Giorgio. Von überall her wuchern Farne und den Trail, knorrige Bäume stehen in der Gegend, alles sehr spacig.

sangiorgio-trail4.jpg

Tracciolino-San-Giorgio-Trail: Spacig und genial... aber stellenweise schon auch mühsam.

sangiorgio-trail8.jpg

Im Weiler San Giorgio di Cola...

sangiorgio-water1.jpg

... ist dringend eine ausgedehnte Pause...

sangiorgio-water2.jpg

... am hübsch hergerichteten Dorfbrunnen nötig. Das Ziel ist weit und mein Wegerl wird angeblich noch knackiger und steiler. Alternativen gibt's nicht, keine Straßen führen in dieser Dörfer, keine Pisten, keine Seilbahnen. Mit etwas Glück fährt vielleicht ne kleine Materialgondel zur Versorgung der verbleibenden drei Bewohner, aber das war's dann auch. Ist schön sehr urig hier, besonders verglichen mit dem Touristenrummel unten an den großen Seen.
 
Zuletzt bearbeitet:
27.08. 14:40 San Giorgio di Cola beim Tracciolino, 750m

sangiorgio-trail5.jpg

Tracciolino-San-Giorgio-Trail: Und wie im Dschungel kommt man sich beinahe vor, hier in der Felswand zwischen dem Tracciolino und San Giorgio. Von überall her wuchern Farne und den Trail, knorrige Bäume stehen in der Gegend, alles sehr spacig.

soooooooooo gigantisch, meiomei :love: da muss man nicht in den Regenwald fliegen, das Gute ist doch so nah. Und Dank Euch beiden auf dem heimischen Bildschirm - Danke dafür!
 
Da steht ein Schild: Rund, weiß mit rotem Rand, da bedeutet... ?
Autos und Eisenbahnen verboten, Bikes erwünscht :)? Der Tracciolino ist jedenfalls ein offizieller Radweg. Die senkrechten Abfahrten ins Tal runter wohl eher nicht... aber mit einer Überzahl an Bikern muss man dort wohl sowieso nicht rechnen. Das Zeug ist einfach zu schwierig für die E-Bike-Ausleiher am See unten.
 
27.08. 15:40 Auf dem San Giorgio Trail beim Lago Mezzola, 300m

sangiorgio-trail9.jpg

Eine Kurve unterhalb von San Giorgio...

sangiorgio-trail10.jpg

... tritt der Dschungel zurück und gibt Tiefblicke auf Lago Mezzola und Lago di Como frei.

sangiorgio-trail11.jpg

Zum Panorama genießen muss man allerdings anhalten. Der holprige S3-Trail erfordert ansonsten sämtliche Aufmerksamkeiten, die einem so zur Verfügung stehen.

sangiorgio-trail14.jpg

Hab die Serpentinen nicht gezählt, aber es sind ihrer viele... sehr viele. Bei den meisten kommt man mit dem Hinterrad in der Luft einfach besser rum. Alle schaff ich nicht, ein paar Mal muss der Fuß schon runter. Aber trotzdem ist das Wegerl ein Trailgedicht... und ich bin heute für meine Verhältnisse fahrtechnisch relativ gut drauf. Fünf Kilo weniger am Buckel merkt man halt doch irgendwie, auch wenn das meiste davon wohl nur im Kopf passiert.

sangiorgio-trail13.jpg

San Giorgio Trail? Leider geil.

sangiorgio-trail12.jpg

Kurzes Stückerl zum Ausruhen, ...

sangiorgio-trail16.jpg

... bevor es wieder steil und ausgesetzt und extrem engkurvig zur Sache geht. Fazit zu den guten siebenhundert Tiefenmetern Traccolino-San-Giorgio-Mezzola-Trail? Saugut... muss man gemacht haben, wenn man auf härtere Sachen steht. Mit der Schwierigkeitsbewertung auf OSM (oben S2, unten S3) bin ich allerdings nicht ganz einverstanden. Der obere Teil im teils recht undefinierten Dschungel ist schwieriger als die Felswandserpentinen in der zweiten Hälfte. Naja... vermutlich steh ich halt einfach auf Felswände.

sangiorgio-trail17.jpg

Ende.

sangiorgio-trailbeer.jpg

So muss ein Trail aufhören, nämlich...

mezzola-zorrocarries.jpg

... mit einem kleinen Zorrocarryforumstreffen am Lago di Mezzola.
 
Autos und Eisenbahnen verboten, Bikes erwünscht? Der Tracciolino ist jedenfalls ein offizieller Radweg. Die senkrechten Abfahrten ins Tal runter wohl eher nicht... aber mit einer Überzahl an Bikern muss man dort wohl sowieso nicht rechnen. Das Zeug ist einfach zu schwierig für die E-Bike-Ausleiher am See unten.
Das gefällt mir! Der Weg auch. Ich glaub, ich muss da mal hin.
 
27.08. 16:00 Am Lago di Mezzola, 200m

codera-valley1.jpg

Das Val Codera Tal ist wunderschön. Vom höchsten bis zum tiefsten Punkt blickt man auf einen Höhenunterschied von 3.000 Metern.

codera-stairs1.jpg

Nachdem ich den Tracciolino-Trail bereits kenne, meine Schulter noch etwas Schonung gut vertragen kann und ich mir die technisch schwierige Abfahrt sparen will, wandere ich heute über viele Stufen zum Örtchen Codera.

codera-view.jpg

Codera verfügt über keine Zufahrt. Nur auf Bergwegen oder mit dem Hubschrauber gelangt man dorthin.

codera-church.jpg

Codera selbst ist ein recht verschlafener Ort...

codera-lakemezzola.jpg

... aber mit wunderbaren Aussichten.

codera-signs.jpg

Weiterweg zum Tracciolino, um @stuntzi zu treffen. Bin als Kamerafrau gefragt.

codera-stairs2.jpg

Hoch und runter.

codera-stonehouse.jpg

Durch verlassene Siedlungen...

sangiorgio-kettlelooking.jpg

...bis ich am Tracciolino wieder auf @stuntzi treffe.

sangiorgio-trail15.jpg

Dann muss ich nur noch 1.000 Höhenmeter wieder runterlaufen. Wo ist mein Mountainbike?

mezzola-lake1.jpg

Endlich unten.

mezzola-lake2.jpg

So muss ein Wandertag enden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück