D
Deleted 8566
Guest
Der Hope Steuersatz ist relativ billig und gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin, spare nicht am Steuersatz. In meinen Augen passt beim SS der Spruch: Set it, forget it. Auf auspressen und so einen Mist habe ich keine Lust. Ich würde uneingeschränkt zu den folgenden Lösungen greifen:guten Morgen! Kann mir jemand einen Tipp geben welchen Steuersatz ich verbauen muss wenn ich das G1 in 29“ mit 160/170mm vorn fahren mag?
Allzu teuer sollte er nicht sein![]()
Bin ich mir nicht sicher. Kleiner Offset bedeutet größerer Nachlauf. Größerer Nachlauf=stabiler Geradeauslauf bei Highspeed = kippelig in langsam Kurven und Passagen.Besser 44 mm. Mit 51 mm wird es bergauf und in langsamen engen Kurven kippeliger.
Habe mit Geometron hierzu gesprochen. Typisch von den Jungs, sie empfehlen das kürzeste Offset das möglich ist.Muss ich bei der Gabel irgendwas beachten bezüglich des Offset wenn ich auf 29 Zoll aufbaue? 44 oder 51?
Technisch korrekt - zwischen meiner Formula Selva EX 180mm 650b mit 46mm Offset und der jetzigen 29er 160mm mit 44mm Offset spüre ich keinen Unterschied.Bin ich mir nicht sicher. Kleiner Offset bedeutet größerer Nachlauf. Größerer Nachlauf=stabiler Geradeauslauf=kippelig in langsam Kurven und Passagen.
Großer Offset genau das Gegenteil = weniger gutmütig = eher agiler.
Bin ich mir nicht sicher. Kleiner Offset bedeutet größerer Nachlauf. Größerer Nachlauf=stabiler Geradeauslauf bei Highspeed = kippelig in langsam Kurven und Passagen.
Cane Creek 40er mit dem Konus vom 110er (kostet ~10€, doppelt gedichtet)
Kleiner Offset bedeutet größerer Nachlauf. Größerer Nachlauf=stabiler Geradeauslauf bei Highspeed = kippelig in langsam Kurven und Passagen.
Mein letzter 40 ist 3-4 Jahre her. Da war er nicht geschlitzt und musste aufgeschlagen werden.Hat der 40er egtl. nen geschlitzten oder gepressten konus?
bei deiner letzten schlussfolgerung bin ich mir unschlüssig ob das stimmt, da mMn kürzerer Offset=mehr druck auf VR=weniger kipplig
wegen erhöhtem druck auf dem VRverbaut man mE ja bei flachen LW (=kipplig bei LS) kurze offset gabeln um den druck wieder zu erhöhn
Mehr Offset macht das Radl meines Ermessens agiler und v.a. verringert es den Kurvenradius, den das Bike fährt, wenn man es in seine natürliche, stabile Neigung legt.
Ich schlitz die einfach selbst mit ner Bügelsäge, klappt seit Jahren problemlosMein letzter 40 ist 3-4 Jahre her. Da war er nicht geschlitzt und musste aufgeschlagen werden.
Hey, Rahmen liegt daheim, endlich!
spricht eigentlich was dagegen einen RS super Deluxe Air einzubauen in 230x65 oder ist davon abzuraten?
der Dämpfer liegt hier nämlich rum noch..